Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2009, 10:10   #5
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
> Nur empfinde ich es am E38 als Konstruktionsfehler, dass der
> Verbrauchsmesser unter dem Drehzahlmesser im Stand "0 l/100km" anzeigt.
Das ist reine Psychologie!

Maximalanzeigen des Momentanverbrauchs in Bezug auf die Wegstrecke (also X Liter / 100 km) gehen beim Anhalten aufgrund der gegen Null tendierenden Wegstrecke automatisch hoch, im Stand bis zum Maximalausschlag.

Das passiert auch bei Durchschnitssverbräuchen unmittelbar nach dem Reset, z.B. an der ersten Ampel, wo man länger warten muss. Das normalisiert sich dann im Laufe der nächsten Kilometer, wenn tatsächlich durchschnittliche Strecken gefahren wurden.

Nun sehen solche Momentanverbrauchs-Anzeigen im Stand einfach doof aus (bei digitalen Anzeigen noch mehr, z.B. "99 Liter / 100 km") und helfen dem Fahrer tatsächlich ja auch nicht wirklich weiter, ein realistisches Bild seines Verbrauchs zu bekommen.

Denn die Momentanverbrauchsanzeigen haben ja eigentlich den Sinn, die Fahrweise verbrauchsoptimal zu gestalten. Das ist vor der Ampel auch bei angezeigten 99 Litern schwierig, es sei denn, man macht den Wagen schlichtweg aus.

Deshalb greifen einige Hersteller ein, indem sie die digitale Maximalanzeige beim Momentanverbrauch begrenzen oder - wie beim E38 - der Zeiger in den Instrumenten bei "irrealen Werten" an der Ampel auf "Null" geht, obwohl er sich korrekterweise nach rechts außen in die Unendlichkeit verabschieden müsste ;-)
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten