Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2009, 14:02   #26
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Nur durch Drehmoment. Ergo von Drehmoment reden, und keine Agressivität darin einsetzen wenn ein R6-Farher bloss mehr über den Vergleich MB gegen E38 was Drehmoment angeht, hören möchte
du übersiehst was ganz entscheidendes: drehmoment hängt nunmal untrennbar mit der drehzahl zusammen
ergo: ob du nun nen motor mit 1000Nm bei 1000rpm oder einen motor mit 100Nm bei 10000rpm hast ist im endeffekt (natürlich nur in der theorie einer welle, die kraft abgibt, trägheit und alle anderen sachen mal aussen vor gelassen!) völlig schnurz, der hochdrehende hat dann halt ne um den faktor 10 höhere übersetzung und am rad kommt das gleiche an

die leistung ist schon ein recht guter indikator über das tatsächlich leistungsvermögen, da sie drehmoment und drehzahl berücksichtigt.
wenn man wirklich ein noch besseren indikator möchte wäre eigentlich nur das integral unter der drehmomentkurve im effektiv genutzten drehzahlfenster ne möglichkeit, aber das hat natürlich auch noch einschränkungen

nen motor ist einfach ein viel zu komplexes etwas, als dass man mit 1 oder 2 kennzahlen sein gesamtes wesen erfassen könnte

Geändert von Termy (30.05.2009 um 17:56 Uhr).
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten