15.05.2009, 10:11
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du musst schon lesen, was ich schreibe - da steht die Erklärung der Ablagerungen - nur ist der Verursacher eher in den vorherigen Ölen zu finden...und welches wieder aktuell drin ist
Von dem 0W-30 BMW (Castrol)-Öl halte ich auch nichts...immer Mobil1 und Du fährst sehr gut und sicher.
Ein gutes Öl, aber halt teuer...schau Dich auch mal nach günstiegn Mobil1-Angeboten um. Allerdings gehört deine Frage nicht ganz in den Thread - das driftet sonst zu stark ab 
|
So habe gerade mit Netti telefoniert und hatte mir nochmal sagen lassen was genau Sie für ein Öl einfüllen lassen hat.
Sie war bei MR Wash und es wurde "Na wie immer 10W40" eingefüllt also war es MR Wash 10W40 das für die Ablagerungen gesorgt hat.Dann ist ja alles schick 10W40 iss drin und war drin ausser das es bei MR Wash "Shell Öl ist" und jetzt "liqui-moly".
Wobei werde in 5000km wieder zu Mr Wash fahren und in 10000km wieder "liqui-moly" mit Wanne ab mal sehen wie es dann aussieht.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|