Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@Schorsch
da hast du irgendwie recht, aber dann muß u. a. die ganze Klima abgeklemmt werden und anschließend neu befüllt werden. Und ich wette, drei Wochen später bricht dir der Halter vom Motor ab
Der Kunststoff ist spröde (weil sich die Weichmacher verflüchtigen) und keiner kann dir sagen, wie lange der die Belastung aushält. Etwas anderes wäre es, wenn der Kasten neu wäre.
Gruß Wolfgang
|
Naja, ich würde die Belastung der Stellmotoren und die Versprödung des Kunststoffes jetzt nicht überbewerten. Wenn man danach geht, dürfte die Klimaautomatik bei keinem E32 und E34 mehr funktionieren, weil alles gerissen und zerbrochen ist.
Das ganze Luftklappenstellwerk geht mit dem Alter doch nur schwerer, weil sich Haufenweise Staub und Dreck abgelagert hat. Bei meinem ersten E32 hab ich den Aufwand betrieben alle Luftklappen zu säubern und die Dichtlippen mit Silikonspray einzusprühen. Das ganze Stellwerk lief danach nahezu Geräuschlos (im Gegensatz zu vorher

) und damit auch leichter

.
Ach, und wegen dieses wertvollen Kältemittels: Wenn die Anlage nicht vor kurzem frisch befüllt wurde, wird sie wohl innerhalb der nächsten paar Jahre sowieso den Geist aufgeben. Denn im Gegensatz zu den Ammis sind bei unseren Kisten halt nur knapp 2kg drinn, und die sind nach 15 Jahren einfach weg.
Aber das is halt auch nur meine Meinung dazu
Gruß
Schorsch