Heißt im Klartext, daß ich seinerzeit für über 1000 EUR alles bei Cuntz gekauft habe und dann ja auch Ruhe war. Auch seinerzeit hatte kein Lager wirklich Spiel, so daß man das Problem hätte einkreisen können.
M.E. ist das Flattern bei den meisten ein sich summierendes Problem. Viele kleine Toleranzen ergeben eben das spürbare Problem des Flatterns. Das Bemerkenswerte daran ist aber, daß es BMW in mindestens 15 Jahren nicht geschafft hat, das Problem auszumerzen! Bei meinem E32 war es ja auch schon das gleiche. Wie sieht es eigentlich beim E65 aus?
Bei meinem E32 habe ich das Problem übrigens auch in den Griff gekriegt: Einmal ganze Vorderkarre neu, dann 2 Mal nach je ca. 10000 km die Scheiben, die immer wieder einen Schlag hatten (BMW-Ware!) abgedreht. So bin ich dann auch gut über die Runden gekommen.
So, und nun möchte ich mal Feinwuchten ausprobieren. Also bitte zurück zur Ausgangsfrage.
|