Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2009, 17:23   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 730 i Beitrag anzeigen
So,habe mal versuchsweise neue kerzen reingemacht,den verteiler getauscht und den leerlaufsteller mit wd40 behandelt.Ergebnis: er sprang an,lief erst bissel unrund und wäre im unbeeinflussten leerlauf ausgegangen,habe ihn dann bis auf betriebstemperatur warmlaufen lassen. Durchzug war vorhanden,werde mal probieren wie er sich verhält wenn ich ihn das nächste mal anlasse und nicht bis auf temperatur kommen lasse,ihn also ca 50 meter fahre und dann abstelle.Schläuche und kabel hab ich kontrolliert,sind nicht gerissen oder porös,schraub und steckverbindungen fest,demnach kann falschluft wohl ausgeschlossen werden.Hoffe mal das er dann nicht versäuft.
Na ja, dass klingt ja schon mal recht positiv,aaaaber, wenn z.Bsp. Deine
Ansaugkrümmerdichtungen das Falschluftleck haben, siehtst Du es von ausen
nicht,die musst Du dann mit Bremsenreiniger absprühen, um es zu testen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten