Hehe, was ist den DAS für eine Logik ??

Natürlich ist der
Maybach "nur" eine große S-Klasse, aber was heißt hier "nur" ??
Mehr geht ja automobiltechnisch wohl nicht, als eine Super-Luxus-Version
des besten Autos der Welt ...
Das war doch zu zeiten eines W100 600 (gegen den die damaligen RR
technisch auch keine Chance hatten

) ganz genau so. Der W100 600
war doch auch "nur" eine vergrößerte Luxusversion der W109er S-Klasse.
Und als man bei RR noch bübsch und elegante Autos baute, wie den
Phantom-Vorgänger Silver Seraph, da war der eine direkter Wettbewerber
der S-Klasse ...
... ebenso davor mit Bentley Turbo R und dem baugleichen Silver Spirit,
das waren auch direkte S-Klasse-Wettbewerber ...
... lediglich der alte Phantom hatte nur im W100 600 einen Wettbewerber,
so wie der heutige Phantom im W240 Maybach.
Aber der aktuelle RR Phantom geht rein optisch wirklich gar nicht, vorallem
im Vergleich mit seinem Vorgänger dem Silver Seraph, wirkt der aktuelle
Phantom wirklich fast wie ein LKW mit RR-Grill ...

... neben diesem
Panzerwagen-Look des aktuellen Phantom zeigt der aktuelle Maybach
halt wie man heute wirklich überlegene UND elegante Mega-Luxus-Mobile baut ...
... und der Oberwitz ist ja auch, das der RR Phantom gerade auch in der
LWB-Version aus seinem unförmigen Kasten-Design keinen Vorteil ziehen
kann, ganz im Gegenteil, da wo im langen Maybach der zusätzlich Raum
für weltweit einmalige Liegesitze genutzt wird, ist der Mehr-Platz im
Phantom gar nicht nutzbar, der lange Phantom gegenüber dem normalen
Phantom, also eigentlich überhaupt keinen Vorteil bietete ...

Und auch
sonst ist der Phantom dem Maybach ja in allen Belangen unterlegen,
ob Fahrleistungen, oder Platz/Fahrkomfort (zumindest im langen Fond).
Aber englische Autos hatten ja schon immer einen Hang zu Anachronismen,
von daher passt das ja irgendwie schon in die RR-Tradition ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian