Zitat:
Zitat von memyselfundich
... gas profi von Prins ... Der ist jetzt schon der 2. der mir sagt, das ich unbedingt meinen filter bei der Prins anlage auf den s.g. "Deutschland Filter" umbauen lassen soll. Angeblich ist das seit 2008 Pflicht für die Inspektionen, und sollte von jedem einbauer automatisch gemacht werden.
Infos hier:
Deutsche VSI Anlage
Wer hat von den Prins Fahrern hier das teil eingebaut bekommen?
|
Wer war denn dieser "gas profi von Prins"?
In deinem Link steht doch klar drin, was auch in einem Prins Bulletin steht: Sofort-Umbau NICHT NÖTIG, nur sollte noch während Deiner Garantiezeit ein Filterwechsel anstehen und Du dabei nicht auf das neue Filter-Trum wechseln, erlischt fortan die Werksgarantie.
Gut, daß ich mit meiner Anlage schon aus der Garantie raus bin. Da kann ich jedem, der mir dieses Filter-Trum für >100 EUR einbauen möchte, auf die Finger klopfen. Wird aber nicht passieren, da ich bestimmt nicht zum Filterwechsel beim Umrüster einkehre, dafür ist mir meine Zeit (und mein Geld) zu schade.
Ach - und die Injektoren-Probs lagen eher an empfindlicher Gummimischung von Dichtringen an den Injektoren, die dann aufquollen, oder an gelösten Bestandteilen aus den Schläuchen, gelöst durch aggressive LPG-Fremdbestandteile, und nicht an Paraffin-Ablagerungen (die gibts natürlich auch). Wobei dieses Aufquellen wenn, dann während der ersten 5.000km auftrat.
ich hab' auch mal von zwei Fällen gehört, wo die Keihin-Injektoren trotz des neuen Filters ihren Dienst eingestellt haben - und daß der Prins-Vertrieb natürlich ganz heiß darauf war, dies näher zu untersuchen.