Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 14:46   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Fehlerspeicher

Wie kann man auf die Idee kommen, das ein Universaltester bei Bosch mehr kann als ein spezielles SW-Programm nebst Hardware und ständigen updates bei BMW?

Die BMW Elektronik stammt ja auch schon lange nicht mehr vom schwäbischen Haus und Hoflieferanten. Erst recht ist die Systemintegration nicht von Bosch.

Mit einem Airbus gehe ich doch auch nicht zu Boeing nach Seattle.

Der Bosch Mechatroniker könnte vielleicht persönlich qualifizierter sein als der BMW Mann, die bessere Diagnosesoftware hat mit Sicherheit BMW.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten