Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2008, 13:10   #7
kusali108
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i (5/96) Prins VSI
Standard Das kommt mir irgendwie bekannt vor.

Bei meinem 735 kommt auch immer mal wieder die Meldung "Kühlwasserstand prüfen" und zwar seit dem Kühlerwechsel.
Es kann sein, daß die Meldung morgens kommt, mittags aber nicht, obwohl ich kein Wasser nachgefüllt habe. Wenn ich dann mal Wasser nachfüllen will, geht nicht viel rein, weil voll.
Ich habe auch schon einige Entlüftungsversuche gemacht und auch schon den Wagen vorne aufgebockt, um auch noch das letzte Luftbläschen zur Entlüftungsschraube zu locken, alle vergebens.

Auffällig ist allerdings noch, daß der Wasserstandsschwimmer nicht mehr soweit aufschwimmt wie früher, selbst wenn ich den Ausgleichsbehälter überflute. Man kann ihn auch von Hand nicht soweit anheben, wie er früher herausragte. Da muß irgendetwas ausgehakt sein. Da der Schwimmer aber nichts mit der Fehlermeldung zu tun hat, und das Kühlsystem gut gefüllt ist, habe ich den Wasserstandsensor in Verdacht.
Gibt es da schon ähnliche Erfahrungen?
Gruß kusali108
__________________
kusali108
E38 735i
Bj. 5/96
kusali108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten