Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 00:43   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Jedes Jahr das gleiche:

Die Bordbatterie geht so weit in die Knie...

Noch eine speziele Frage @ Rubin: Muss das Trennrelais bei abgezogenem Zündschlüssel offen sein? habe manchmal den Eindruck, dass es nicht trennt, dann sackt die Bordspannung direkt stark ab, also unter 12V. Normal habe ich nach dem Abstelllen des Motors, Zündung in Radiostellung noch ca. 12,2 V in der Anzeige, was etwas 12,4 echten Volt an der Batterie entspricht. Wie teste ich am effektivsten und einfachsten die Funktion des Schalters bei Ausschalten der Zündung?

Danke im Voraus!

Meines Wissens ist die obere Bordbatterie bis auf starke Sicherungen direkt galvanisch mit dem Gleichrichterausgang der Lima verbunden (am 2. undokumentierten Batteriepol im 750i antastbar). D.h., die Lima lädt immer die Bordbatterie, wenn die Maschine läuft, während dann das Trennrelais, vielfach konditionsgesteuert, die untere Starterbatterie zum Laden parallellegt.
Wenn die Zündung aus ist, versorgt (bis auf min nach dem Zündungswegfall) die Bordbatterie allein die gesamte "Klein"Elektrik; daher ist das Absacken der Spannung unter 12V recht schnell nach "Zündung aus" wohl leider ein Indikator auf zu hohen Innenwiderstand der Bordbatterie (also ladebedürftig, falls sie noch Ladung aufnimmt).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten