Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2008, 16:53   #14
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard

Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
Beim Umbau meines E34 wurde der gesamt Motorblock ( M50B25 )
mit allen Aluminiumanbauteilen wie Halter und co glasperlgestrahlt.
Dafür hat mein Motorbauer keinen Aufpreis genommen. (ob das evntl am Gesamtpreis des Motorumbaus lag?)
Also das Ergebnis ist einfach nur gnadenlos genial. Es entsteht ein schöner matter teint auf den Teilen.
mfg
Christoph
Hallo Christoph
Ich kann dir nur recht geben. Ich habe einen M30 735i-Motor komplett mit Getriebe glasperlenstrahlen lassen (für nur 100,- Teuro). Danach habe ich den Motor/Getriebe komplett zerlegt und instandsgesetzt (war eh geplant, steckt jetzt im E30 Cabrio meiner Frau). Obwohl ich alle Öffnungen verschlossen hatte ist dieses feine Glasmehl überall zu finden gewesen ! Also: Wer das vorhat MUSS den Motor/Getriebe zerlegen, sonst sind Schäden vorprogrammiert.
Danach habe ich alle Teile lackiert (zum Teil mit Klarlack oder auch in Wagenfarbe)

Gruss von Mühle

P.S. Ich habe eine umfangreiche Vorher/Nachher Fotodoku. Falls einer daran interesse hat kurze U2U mit Emailadresse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motorblock.jpg (102,9 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00005.jpg (100,9 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostatgehäuse.jpg (98,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ansaugrohre nach Glasperlenstrahlen.jpg (97,7 KB, 39x aufgerufen)

Geändert von millcrash (30.10.2008 um 16:58 Uhr).
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten