
Martins Firma
Cyclops ist auf die
Integration modernster Technologien in hochwertige Automobile spezialisiert.
Dazu gehören das Mobile Office, Mobile Entertainment, Mobile Computing und
Mobile Communication. Seinen L7 kaufte Martin, um darin zeigen zu können, was
technisch im Bereich Multi-Media machbar ist. Auch wenn die verbaute Technik in
einem normalen 7er Platz finden würde, eignet sich ein L7 natürlich hervorragend
als Ausstellungsstück, da bereits sein Äußeres für Aufsehen sorgt.
Im folgenden beschreibt Martin, welche multimediale Zusatz-Ausstattung in
seinem Auto verbaut ist.
|
Der mittlere LCD-Bildschirm hinten stammt von Alpine und lässt sich elektrisch einfahren.
Neben dem serienmäßigen Navi/TV-Bildschirm sind in Martins L7 vier weitere
Bildschirme verbaut: zwei große Bildschirme jeweils in den Rückenlehnen der Vordersitze, und jeweils
ein kleiner Bildschirm vor dem Center-Speaker auf dem Armaturenbrett und auf der
hinteren Klima-Konsole.
Blick in den Innenraum des BMW L7. Vor den hinteren Sitzen sind Subwoofer
platziert.
Unter der Mittelarmlehne, zwischen den Sitzen im Heck, befinden sich weitere
Bedien-Elemente: u. a. das ab Werk verbaute 2. Telefon und die
Radio-Fernbedienung im Rahmen der fondorientierten Ausstattung.
Die Bedienelemente lassen sich über ein Holz-Rollblende verdecken.
Auch den Platz in der hinteren Mittelarmlehne hat Martin genutzt, um weitere
Bedienelemente für das Multi-Media-System zu platzieren.
Auf dem serienmäßigen 4:3-Bildschirm ist die Splittscreen-Technik des
nachgerüsteten MK III zu erkennen. Das M-Sport-Lenkrad, sowie die
Chromline-Interieur-Ausstattung (u. a. zu erkennen am Schalthebel) waren bereits
ab Werk verbaut.
|
|
Ausstattungspaket 1:
- InCarPC (mit 40 GB Festplatte und 512 MB RAM),
beheizt / gekühlt / schockresistent / EMV-getestet, verdeckt (hinten links) eingebaut
- Wlan / Bluetooth mit externen Antennen außen und innen
- GSM Triband HSCSD/GPRS-Modul, automotive
- 2 Bildschirme 15 Zoll in den Oberteilen der Rückenlehnen eingebaut, extended Temperature Range, low Emission, crashgetestet; mit Originalleder
bezogen
- Schnurlose Tastatur
- PC Vom Innenraum aus schaltbar, mit Audioanlage digital verbunden
Ausstattungspaket 2 (High-End Audio):
- Alpine F#1 Status Prozessor
- Gesamte Anlage digitaloptisch verkabelt
- Vollaktiv, 11 Kanäle: jeder Kanal separat equalisiert, digital abgetrennt und Laufzeit- und damit phasenkorrigiert
- Jedes Chassis mit eigenem Verstärker (Tür vorn 2 Wege, Tür hinten 2 Wege, Center 2
Wege, 2 Subs, 4xSurround 2 Wege auf der Heckablage)
- Alle Lautsprecher identisch 13cm (Center 10cm) aus derselben Charge für optimal homogenen Surroundklang
- Subwoofer 25cm Phase Linear Aliante in speziell abgestimmten geschlossenen Gehäusen
- Thiele/Small-Parameter der Subwoofer so aus der Charge ausgewählt, daß beide Chassis bestmöglich zusammen passen
- Separate Korrekturen für jeden Sitzplatz, vorn oder alle abrufbar
- Alpine CD-Moniceiver und Single DVD im Innenraum, CD-C und DVD-C im Kofferraum
- TV, DVB-T, VHS Video und PS/2 zusätzlich als Quellen wählbar
- Sitzplatzunabhängige Quellenwahl
- Individuelle Programme über Bose NoiseCanceller Kopfhörer hörbar
- Anlage in Bussystem eingebunden und über Lenkrad steuerbar
- Zusätzliche Steuerung über TouchScreen-Fernbedienung Philips ProntoPro mit Ladeschale 12V.
Kommunikation:
- 4 GSM-Geräte (900MHz-Telefon BMW, Communicator vorn, Universal Bluetooth hinten, PC) per Cyclops Leistungsaddierer an eine Antenne angebunden
- Freisprechen vorn und hinten
- zusätzlich zu Handhörer auch Sennheiser NoiseGard-Headset mit Noisecancelling-Funktion für Hörmuschel und Mikrofon
aufschaltbar (hierdurch absolut Störgeräuschfreies Telefonieren auch bei
Geschwindigkeiten weit über 200 km/h möglich).
Das NoiseGard-Headset auf dem Bild gehört zu den jüngsten Innovationen in Martins Auto. Hierüber
lassen sich durch ein spezielles System alle Nebengeräusche automatisch herausfiltern.
Die gesamte nachgerüstete Ausstattung ist vollständig rückrüstbar. Alle Verbindungen sind mit Original BMW Steckern ausgeführt.
Die Bilder auf dieser Seite zeigen den Innenraum des BMW L7 nach dem Umbau
mit den Multi-Media-Komponenten. Bilder vom Umbau
finden Sie auf der
nächsten Seite. Alle Bilder lassen sich durch
Draufklicken vergrößert darstellen.
auf dem linken Bildschirm läuft ein Film von DVD, während auf dem rechten
Bildschirm am PC gearbeitet werden kann.
Zu einem Klang wie im Kino gehört selbstverständlich ein Center-Speaker. Damit der Einbau resversibel bleibt,
wurde kein Loch in das mit Leder bezogene Amaturenbrett geschnitten und der Center-Speaker oben
auf gesetzt.
|