Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2004, 15:08   #1
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard Würdet ihr euch wieder einen teurer 7er kaufen?

Hallo 7er Fahrer,

inspiriert von dem Thema "Was hat euer 7er neu gekostet" mal eine andere Frage.

Ich habe im Mai 2000 für meinen 12/96er 740iA mit 79.000km 54.900DM bezahlt.

Als ich den Wagen haben wollte, war ich 25 und mir schien der Preis mehr als gerechtfertigt. Aber ich wüsste nicht, ob ich heute (mit fast 30) noch mal die gleiche Entscheidung treffen würde. Mal ganz abgesehen von der Verbrauchsabhängigen Steuer, die heute diskutiert wurde.

Würdet ihr denn nochmal so viel Geld für ein Auto ausgeben, wie ihr es getan habt? Ich möchte damit vor allem die Leute ansprechen, die mehr als 20k€ für ihr Auto bezahlt haben.

Noch eine eher OT Frage:
Hat sich eure Einstellung zu gewissen Produkten auch verändert oder bin ich einfach nur älter geworden? Mal ein Beispiel: Noch vor sechs Jahren habe ich gar nichts dabei gefunden mir für 2000DM einen S-VHS Videorecorder zu kaufen. Heute würde ich für einen Dolbydigital Stereoanlage mit Lautsprechern und DVD Player nicht mehr als 200€ augeben. Hab ich mich verändert? Sind die Zeiten anders geworden? Geht es anderen genauso?

Gruß Tommy, der sich auf zahlreiche Meinungen freut!!!
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 15:16   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Ja, ich glaube ich würd´s wieder machen

Hab für meine Mühle letztes Jahr knapp 28000 Huronen bezahlt (will gar nicht wissen, was ich heutzutage für bekommen würde ), aber ich denke, ich würde es wieder genau so machen . Wobei, so 30000 ist auch meine Schmerzgrenze (gut, für nen B12 vielleicht noch ein bisserl mehr )

Auch in anderen Dingen bin ich gerne bereit, für gute Qualität zu zahlen (z.B. meine neue Digitalkamera, die ich mir am Samstag für 999 € geleistet habe. Meine Mum sagt: Ich glaub du bist bescheuert, so viel Geld für ne Kamera auszugeben, würd ich im Leben nit machen )

Naja, fällt bei mir mit meinen knapp 21 Lenzen vielleicht noch in die Kategorie "Jugendlicher Leichtsinn"



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 17:46   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich glaube, irgendwann ist man in dem Bereich "Alles schon gehabt".

Man hat viel Geld für Dinge ausgegeben wie Computer, Fernseher, Autos, und
dabei zugesehen, wie auch diese Dinge älter werden und an Wert verlieren und
letztendlich auf dem Müll landen. Turning cash into trash.

Von daher ist der Anreiz, für ähnliche Käufe gar noch mehr Geld auszugeben eher
gering. Sicher, ich hab nichts dagegen etwas mehr Geld für wirklich gute Qualität
zu zahlen, wenn man einen Gegenstand erwirbt, an dem man 10 Jahre seine Freude
hat.

Aber wo gibts es heute noch wirklich gute Qualität

Ich könnt mir durchaus vorstellen, eines Tages auch deutlich mehr als 13k für ein Auto
auszugeben, die Frage ist halt immer, wie hoch ist die Total Cost of Ownership im Vergleich
zu dem, was ich jetzt habe, und ob es mir den eventuellen Mehrpreis wert ist.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 00:01   #4
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Also ganz grob gesagt, wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mir auch nen 760Li für weit über 100k
ohne zu überlegen kaufen.
Den 5er für über 30000 hätte ich mir eigentlich auch nicht gekauft wenn es nicht wegen des Finanzamtes ärger gemacht hätte (Firma)

Zum restlichen Konsum; Da bin ich sehr sparsam, mein Geld gebe ich für Autos und Motorräder aus....
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 00:48   #5
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard Bei mir ist es genau anders rum

Ich hätte früher (bzw. habe früher) Autos teurer gekauft als heute.

Mein letzter Automobiler Geldvernichter war mein Audi V8, welchen ich wirklich "geliebt" habe und den ich höchswahrscheinlich heute noch fahren würde, wäre mir das nette Mädel nicht reingefahren. Im Gegensatz zum Audi ist der BMW ein wahrhaft sparsames Auto, was die Reperaturen, den Verbrauch und den Unterhalt angeht. Besonders die ganzen Kleinigkeiten die sich zu einigen Tausendern addieren fallen, bis jetzt (toitoitoi) am BMW noch nicht an.

Mir ist es heute wichtiger einen guten Kompromiss zwischen Wertverlust, Alter und Alltagsnutzen zu finden und da blieb nach langem hin und her ein E32 übrig. Klar ein E38 hätte mich unterm Strich "nur" 12 - 15 k Euronen gekostet, aber warum soll ich das ausgeben?

Ich fahre, so man mich lässt meine Autos im Schnitt 5 Jahre, da hätte ich gleich mal lockere 8 - 10000 Euro verballert. So habe ich nur knapp 5000 Euro bezahlt und bekomme vielleicht noch 1000 in 5 Jahren, macht gleich mal nur die Hälfte an Geld.
Und der E32, so hat sich das für mich bis jetzt dargestellt - ist zumindest al 740er mit Doppelglas (Geräuschkulisse), bis auf das modernere Fahrwerk was der E38 hat, nicht in einer Sache schlechter. Ich hatte damals schon geschwankt, welchen ich nehme.

Da ich nun schon länger für meinen 4 Seitenhof spare, sind mal ein paar tausender mehr über für meinen Traum

Ausserdem habe ich früher nie viel Geld für irgend welche Sachen wie Fernseher, DVD, Anlage etc. ausgegeben, da sieht es heute ein bisserl anders aus, also ich würde mit einer 200,- Anlage heute sicher keinen Film mehr schauen wollen, da sind die Ansprüche und auch die Ausgaben doch schon deutlich gestiegen.
Fernseher + Dolby Dig. Anlage schlagen im Moment mit ca. 4500,- zu Buche, die ich mir so Stück für Stück zusammengekauft habe. Und da geht noch bissel was, als nächstes muss mein Subwoofer neu .

Noch dazu das ich voriges Jahr umgezogen bin und da auch nicht wirklich gespart habe. Vor ein paar jahren noch hätte ich nie Geld für eine großartige Wohnungsaustattung ausgegeben - da hätte ich mir vielleicht einen Küchenblock für 1500,- gekauft - heute habe ich mir eine Küche von einem Möbeltischler bauen lassen (ein Bekannter von mir) welche ein mehrfaches an Geld gekostet hat.

In der Richtung verschieben sich die Relationen, zumindest bei mir.

Um teure Auto`s zu fahren, die man ohne Vernunft und nur mit dem Herzen kauft, bleibt mir ja auch noch ein bissel Zeit. Das hatte ich schon - und kommt sicher (irgendwann mal) in Form eines netten 750i mit FullHouse mal wieder. (Wenn mein Bauernhof denn mal gekauft und fertsch ist)

Anders rum, ist die Frage ob sich das für 7500 km Gesamtlaufleistung im Jahr auch lohnt? man weis es nicht...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 01:01   #6
connybo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740 i mit Fahrer
Standard

Hi
Zum Thema PPPPPPsssssssssst wollt ihr nochmal arm sein :cool:
Gruss Connybo
connybo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 07:09   #7
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

die Frage ist eigentlich leicht zu beantworten:
die, die es sich leisten koennen, werden ja sagen
die, die sich es nicht leisten koennen, werden nein sagen.
Letztendlich kommt es darauf an, welche Prioritaeten der einzelne hat.
Wuerdest du dir eine Uhr fuer 2000 Euro kaufen? Ein Haus fuer 10 Millionen? Einen Gebrauchtwagen fuer 1500?
Alles andere liegt dann irgendwo dazwischen
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 09:19   #8
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
also ich hatte früher eine Preisspanne bei Autos zwischen 1000€-14000€ gehabt.
In die billigen hatte ich teilweise noch 11000€ reingesteckt (635csi) und nur 2000€ bei verkauf wieder
bekommen, und in die teuren direkt 14000€ kaufpreis angelegt (punto cabrio) und nur 5000€ beim verkauf
heraus bekommen.
Und ich fuhr meine Autos nie mehr als 2-3 jahre.
Also ein auto ist ein geldvernichter........
Nun denke ich habe ich den mittelweg gefunden .
Fahre seit etwas mehr als drei jahre einen 7er und habe ihn damals für ca. 7500€ gekauft
und kaum reperaturen gehabt.
Wenn ich denn in ein paar jahren verkaufen will hab ich unterm strich nicht viel verloren.
Und ich habe ein fahrzeug was nicht nach ner gammelgurke aussieht und auch noch
vom fahrgefühl gut fährt.
Vor ca. 3 1/2 Jahren hat sich mein Chef einen 528i für 25000€ ca. 40000 km gekauft ich hab ihm den vor ein paar mon.
abgekauft.
Und was soll ich sagen der Markt gibt mom. nicht mehr als 8000€-9000€ her.
Und das bei einer gesamtkilometerleistung von nur 75000km.
Also für mich kommt kein auto mehr in frage was mehr als 7500€ kostet.
Dann spare ich mir das geld doch lieber und kauf mir noch ein Haus in ein paar jahren.
Davon hab ich wesentlich mehr.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 10:06   #9
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Liegt nicht am Geld - mindestens einen gebrauchten E65 könnte ich mir auch leasen - will ich aber gar nicht.

Ich würde immer wieder einen E32 kaufen, solange das möglich ist. Mehr Geld kann ich gar nicht verdienen, denn ein Auto in dieser Klasse für das wenige Geld zu fahren, ist mit jüngeren Modellen gar nicht möglich. Zumindest noch nicht. Sicher werde ich irgendwann einen alten E38 fahren (ich werde das Forum gut mitlesen bezüglich der Fehler/Probleme dieses Modells ) und ein E65 wird irgendwann wohl auch dransein. Aber lass doch die Kisten ruhig 10 - 12 Jahre alt sein - wenn sie gepflegt sind, sind das dankbare Autos! Ein befreundeter Gebrauchtwagenhändler hat mal bei dem 730i zu mir gesagt: "So viel Auto für so wenig Geld!" .

Er hat recht!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 10:39   #10
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

also mein Nächster wird sicher kein 7er mehr. Obwohl ich das vom Platz sehr gebrauchen kann. Eigentlich ist er ja zu klein. Aber ich liebäugele mit dem neuen M5, M6 oder nem E55 AMG mit richtig Leistung und "wenig" Gewicht. Naja ein X5 4,8 kommt auch noch in Frage, aber kein 7er mehr.



gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group