Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 14:10   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Wie: Drehzahlmesser in einem Marbella nachrüsten?

Hallo,

ich wurde die Tage um Hilfestellung gebeten. Da ich mich aber mehr mit dem E32 und E38 auskenne etc... stelle ich die Anfrage mal hier rein.


Hier der Text eines Bekannten:

. Ich möchte etwas eigentlich völlig nutzloses machen " einen Drehzahlmesser in einen Marbella einbauen ". Die einfachste Lösung wäre in die Lichtmaschine eine Klemme W zu installieren und einen Dieseldrehzahlmesser zu nehmen. Was dagegen spricht , die Drehzahlen die angezeig erden sind nicht so ideal da der Diesel nicht so hoch dreht. Es wäre also schöner einen Drehzahlmesser für einen Ottomotor. Ich habe noch ein paar ganz alte rumliegen die noch bei Spulenzündungen mit Verteiler verbaut wurden. Einen elektronischen hätte ich auch noch, aber das Problem ist wo und wie soll ich ihn anschließen. Ich würde den Drehzahlmesser gerne an die Zündspulen anschließen, die sind schön zugänglich die Kabel liegen gut ich weiß nur nicht wie. Im Internett habe ich etwas auf einer Seatseite gefunden da sollte man an die Spannungslosen Kabel also die für das Signal einen 1 K Ohm Widerstand einlöten und dann beide zusammenführen um das Signal für den Drehzahlmesser zu erhalten das hat laut einem Schrauber nicht funktioniert. So was kann ich machen ?????
Als Signalquelle kommen die Zündspulen das Steuergerät oder vielleicht der OBD Stecker was ja eigentlich auch das Steuergerät ist in Frage oder wenn gar nichts geht dann kommt klemme W wieder ins Spiel.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und bin in freudiger Erwartung was da kommt !!!


Könnt Ihr meinem Bekannten da weiter helfen?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 20:19   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hat ein Seat Marbella denn überhaupt Zündspulen?

Motorisierung und Baujahr wären hilfreich...
Und dann würd ich mal im FIAT Regal schauen, was es so gibt, denn der Marbella war mit dem Panda baugleich.

Ob es den Panda mit DZM gab, entzieht sich meiner Kenntnis, dann käme als nächstes wohl der Uno in Frage.

Aber mal im Ernst: Das ganze Projekt ist doch total sinnlos.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 22:55   #3
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hi, kein problem. - Masse abzweigen und + über die zündspule in den Innenraum legen. Schon funktioniert der Drehzahlmesser.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 23:50   #4
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Ich kann zwar nichts sonderlich Konstruktives beitragen aber mich beschäftigt die Frage...

WOFÜR: einen Drehzahlmesser in einem Marbella nachrüsten
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 10:05   #5
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Ich kann zwar nichts sonderlich Konstruktives beitragen aber mich beschäftigt die Frage...

WOFÜR: einen Drehzahlmesser in einem Marbella nachrüsten

Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Im text steht doch dass er etwas sinnloses machen will.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:37   #6
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard Re: Wie: Drehzahlmesser in einem Marbella nachrüsten?

Das beantwortet meine Frage aber nicht wirklich, denn auch wenn er es selbst völlig sinnlos findet, so muss er sich doch trotzdem irgendwas dabei denken.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:44   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi ,
manchmal schaltet der Verstand aus , und dann steht nur im Vordergrund > ich will das machen < , egal warum , weswegen , weshalb - meist weiß der Betroffene selbst nicht warum .

N.S. fahre selbst ein Marbella , käme aber nicht auf diesen Gedanken (aber die sind ja frei)

MfG buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 13:00   #8
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Das beantwortet meine Frage aber nicht wirklich, denn auch wenn er es selbst völlig sinnlos findet, so muss er sich doch trotzdem irgendwas dabei denken.
Hallo. Na,für was hast Du denn einen Drehzahlmesser???? Vieleicht will er dasselbe damit machen wie Du! Könnte ja immerhin sein. Und dann könnten wir ja auch noch die viel zitierte "Suche" bemühen,für was das komische Ding gut sein soll. Also ich fahr jetzt 38 Jahre und ich hab mir noch in jede Kiste einen Drehzahlmesser eingebaut,sogar ins Moped. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 13:22   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... erst einmal danke für die Antworten ...

... der Bekannte lebt in Griechenland - genauer gesagt auf Korfu. Dort werden wohl oft noch Autos instand gesetzt - die hier schon lange in der Schrott-Presse etc. gelandet wären...

Ob Sinn oder Unsinn - hat der Bekannte ja schon selber angedeutet...

Die genauen Fahrzeugdaten bekomme ich die Tage ...

... was ich aber wohl im Vorfeld noch gehört habe - das der Wagen wohl 2 Zündspulen haben soll (kannte ich bisher eher vom V12 - grins) ... und daher das mit dem einfachen Abgreifen nicht richtig stimmen soll!???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:56   #10
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... was ich aber wohl im Vorfeld noch gehört habe - das der Wagen wohl 2 Zündspulen haben soll (kannte ich bisher eher vom V12 - grins) ... und daher das mit dem einfachen Abgreifen nicht richtig stimmen soll!???
Na, das übliche 4-Zyl. Motorrad Layout eben. Je eine Spule für 2 Zyl. Bei dem gerade nicht arbeitenden Zylinder wird eben in den Auslasstakt hineingezündet, aber das stört ja nicht. Man spart den Verteiler und gewinnt Drehzahlreserve (beim Motorrad wichtig, weniger beim Marbella ...) da die Funkenzahl einer Zündspule begrenzt ist. Übrigens auch einer der Gründe, warum der Fuffi 2 Spulen hat. Beim V12 wäre sonst (1 Spule, 12er Verteiler) bei 4500 Touren (oder so) Schluss gewesen.

In Sachen Drehzahlmesser blöd, denn wenn man von einer Spule abgreift, bekommt man nur die halbe Drehzahl angezeigt.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
xenon nachrüsten aus einem 93er 7er fredl BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2009 21:46
Wie sollte man mit einem Betrüger umgehen? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 100 15.10.2007 11:15
moin, bin der mit dem marbella TDCIAndre Mitglieder stellen sich vor 1 10.10.2007 02:23
Innenraum: Navi + CD nachrüsten in einem 750iA E38 '97 750ia_97 BMW 7er, Modell E38 2 14.07.2005 17:27
Wie gut ist ein 730d im Vergleich zu einem 740i Tommy BMW 7er, Modell E38 14 11.11.2002 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group