Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2008, 13:13   #1
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard interface mit deutscher software

was haltet ihr von diesem interface mit deuscher software von der bucht?
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 13:36   #2
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab genau das Teil vor ca. einem halben Jahr erstanden, funktioniert tadellos, allerdings würd ich die CarSoft 6.5eher als ausreichend bis mangelhaft bezeichnen, da absolut nicht alle "Live-Daten" ausgelesen werden.
Ich habe vor kurzem einen guten Tip von Straubinger bekommen über Inpa, das lohnt sich, texte ihn mal hier im Forum an ;-)

Gruß Oliver
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 05:32   #3
vodooo
Mitglied
 
Benutzerbild von vodooo
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Gladbeck
Fahrzeug: BMW 728IA (e38)
Standard inpa

Kann mir jemand die soft mal zusenden ? Welches interrface brauche ich dafür ? Funzt das von der CS auch ?
vodooo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 16:35   #4
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von vodooo Beitrag anzeigen
Kann mir jemand die soft mal zusenden ? Welches interrface brauche ich dafür ? Funzt das von der CS auch ?
Ich bezweifle das das legal wäre.

Aber noch eine allgemeine Frage zu dem Interface allgemein... Welches moderne Notebook hat heut noch einen seriellen Anschluss? Der Verkäufer meint, das man mit einer Adapterkarte Probleme bekommen könnte. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? Kann man mit dem Betrieb einer solchen Software in die Software des Fahrzeugs eingreifen und somit Schaden anrichten?

Ich frage, weil ich auch schon länger mit dem Gedanken spiele, mir solch ein System zuzulegen. Jedoch lediglich um regelmäßig den Fehlerspeicher eines Fahrzeugs ( E39 ) auslesen zu können. ( mehr nicht )... Mag halt nur auch nichts kaputt machen.

Sind solche Systeme vor allem in Verbindung mit Carsoft 6.5 überhaupt ratsam?

Danke für eure Hilfe
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 16:42   #5
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

ich habe carsoft schon getestet,bei beiden fahrzeugen,funktioniert bei mir einwandfrei,habe es am e36 und am e38 gestestet,diagnose erstellt,fehlerspeicher gelöscht.
beim freundlichen kostet das auslesen auch geld,warum nicht selber auslesen und sich vielleicht somit selber helfen.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 17:13   #6
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
ich habe carsoft schon getestet,bei beiden fahrzeugen,funktioniert bei mir einwandfrei,habe es am e36 und am e38 gestestet,diagnose erstellt,fehlerspeicher gelöscht.
beim freundlichen kostet das auslesen auch geld,warum nicht selber auslesen und sich vielleicht somit selber helfen.
Genau das war auch mein Denkansatz. Ich glaube wir zahlen jedes mal um die 23 Euro und das läppert sich auf Dauer.
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 17:18   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

habe sogar mal an die 60 euro bezahlt,fürs auslesen und löschen.kann das jetzt selber machen.vielleicht sollte man hier im forum in so mancher grossstadt jemanden aus dem forum haben der das bei anderen forumsmitgliedern machen könnte,wäre ja ideal.
so lernen sich mitglieder auch mal persönlich kennen und helfen auch mal.denke das wird ja wohl kein problem sein,wenn zum beispiel jemand in berlin den fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht haben möchte.weis nicht wie die anderen es sehen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 17:20   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Lexmaul verkauft ein etwas größeres Interface und dürfte dich auch modivieren es zu kaufen. Denn als Bastler interessierst du dich doch auch dann irgentwann für mehr als nur Fehler auslesen und irgentwelche Fehlernummern zu enträtseln. Bei NCS, kann der Dicke codiert werden und mit INPÁ die Livedaten vom Dicken abfragen
Mehr infos dann via u2u und du darfst dann diesen fred mal wieder in das vergitterte depo legen -
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 17:25   #9
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

also die livedaten sprich istwerte kann ich glaube ich auch mit carsoft auslesen,denke das bei einigen die es per usb machen probleme haben,benutze das interface über eine derielle schnittstelle.werde das mal morgen ausprobieren.aber bei einem kollegen der einen e46 hat sollte es geklappt haben
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 17:28   #10
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ein kleines Unterforum zu diesem Thema wär nicht schlecht, ich denke das egal bei welcher SW oder HW immer Fragen offen bleiben und so ein U2U Support gegeben ist.....
...für mutige dann auch Modelübergreifend.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: Diagnose Interface mit Software TomS Suche... 0 22.09.2007 22:11
BMW-Auto: Diagnose-Interface mit Software cs6.1/6.5 sevenfourty Suche... 0 05.06.2007 15:42
su. erfahrung mit selbstbau Interface Patrick P. BMW 7er, Modell E32 0 20.12.2003 23:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group