Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2011, 20:10   #1
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard Klarlack auf dem Tiefbett ja/nein ?

Hallo,
wie kann ich rausfinden ob das Tiefbett meiner Felgen mit Klarlack überzogen ist, oder ob es sich um blankes Metall handelt?

Habe Lackpolitur als auch Alu-Politur probiert, beides ohne wirkliches Ergebnis.

Hier mal ein Bild: (auf Wunsch auch gern im Detail)

dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 21:11   #2
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

sind es edelstahlbetten haben die sicher keinen klarlack.
ist es alu :
mit alupolitur drübergehen. wird dabei der lappen schwarz isses nicht mit klarlack. bleibt der lappen relativ farbneutral ist klarlack drauf.

könnte man aber auch selber drauf kommen

gruss, uwe

ps : foto in klein hätte gereicht, so sind es unnötige ladezeiten.

oder willst du gar deinen verkauf pushen ? *duckundweg*

Geändert von Stinger (13.09.2011 um 01:51 Uhr).
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 02:01   #3
Vii-Eight
Pflegefetischist
 
Benutzerbild von Vii-Eight
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
Standard

Stinger hat recht Shane,

BBS hat Kugelpolierte Edelstahlbetten, die sind in der Regel NICHT klarlackbeschichtet.
__________________
<img src=http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif alt=Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) width=7 height=8 border=0> <a href=http://www.hs-fahrzeugpflege.de title=Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) target=_blank><span onMouseOver=self.status='http://www.hs-fahrzeugpflege.de/'; return true; onMouseOut=self.status='';return true;>www.hs-fahrzeugpflege.de</span></a>
Vii-Eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 06:23   #4
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Hatte das foto schon online darum war es das einfachste

Die betten sind so matt und milchig, da hat autosol gar nichts gebracht, ich mach mal ein foto.

danke jungs

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 08:01   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meine 2-Teiligen 17" BBS Styling 5 sind aber mit Klarlak Beschichtet. Hat vielleicht etwas damit zu tun, das man es noch bei den alten Felgen so gemacht hat, oder?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 20:17   #6
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

So, hab die Felgen nun nochmal ausgiebig mit AutoSol bearbeitet, hatte bis jetzt nur spitzen Erfahrungen damit gesammelt, ist ja schließlich aus ein Produkt unserer Stadt leider kam nicht all zu viel bei rum, hier mal vorher/nachher Bilder...

Vor Allem habe ich noch nie diesen gelben Kalk ähnlichen Schmock gesehen, geht sau schwer ab bzw hinterlässt sowas wie "Wasserflecken"..

PS: Hoffe ihr habt nen Tip was richtig "reinhaut" Never Dull ?




dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 02:05   #7
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

ehrlich, lass die betten neu polieren.
kost nicht viel. nach den eindrücken von deinem foto bekommst du das allein nicht mehr schön hin.

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 06:38   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Würde ich ja, kostet aber um die 500-600 Flocken, die reifen müssen runter, die felgen zerlegt werden, da sie zweiteilig sind und dann noch die größe und wieder die montage

Daher hab ich erst mal nach einer alternative gesucht

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 16:29   #9
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
tschuldigung aber so ein quatsch !
wer erzählt dir denn solche räuberpistolen ?

der reifen muss einseitig abgedrückt werden (aussenseite, logisch).
dann wird die felge eingespannt und poliert. es bleibt halt ein kleiner, etwa 2mm breiter rand genau vor dem felgenstern der nicht poliert wird, ist wenn ich die fotos richtig interpretiere aber eh schon.
das ist alles und darf pro felge max! 40euro kosten.

will dir "dein" polierer was anderes erzählen such dir nen anderen.

natürlich kann man es auch so machen wie du beschrieben hast, nur lohnt das für die felgen einfach nicht, und nur damit die letzten 2mm auch poliert werden ? fällt eh nicht auf.

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 17:42   #10
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

hab einen der würde es genau so machen wie du beschrieben hast, für 200 Flocken für alle zusammen...

Der Mann empfahl mir aber vorab mal mit Unipol dran zu gehen, dies benutzt er auch auf seinen Maschinen..

hier noch mal Bilder nach einer NeverDull Behandlung:



dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: Individual Holzlenkrad Klarlack Riss dashane BMW 7er, Modell E38 1 30.11.2010 19:00
Holzleiste Klarlack gebrochen rofra11 BMW 7er, Modell E32 5 12.10.2008 11:56
Felgen/Reifen: polierter felgenrand...klarlack ja/nein peter becker Fahrzeugpflege 2 19.07.2007 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group