Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 12:41   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nimm doch DAS hier - 20 Liter für 115 € ==> 5,75 € / Liter (5 x 4-l-Kanister) (keine Versandkosten)
Ist ja immerhin ein Markenhersteller.

Fuchs TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-40

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motoroel.com/motoroel-ti...sae-0w-40.html

und hat die LL01-Freigabe

Ich hab neulich bei denen noch 1 Liter zusätzlich beigepackt bekommen - einfach so ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (30.01.2018 um 12:48 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 16:33   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ich such ne Empfehlung für ein 5 W40 synthetisches Öl, kein Hydro Crack (HC), aber mit BMW LL01 Freigabe. für Tipps vielen Dank im Voraus.

PS: Delticom ist eine Handelsmarke und kein Hersteller - in einem T4 Forum wurde einmal anhand der Datenblätter behauptet, es sei gleich mit einem Mobil 1 Öl 0 W40, aber das damalige Mobil 1 04 40 wird von Mobil 1 mittlerweile gar nicht mehr in dieser Form verkauft (es gibt Nachfolger von Mobil 1)
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 17:40   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Ich such ne Empfehlung für ein 5 W40 synthetisches Öl, kein Hydro Crack (HC), aber mit BMW LL01 Freigabe. für Tipps vielen Dank im Voraus.
Schau Dir mal das an: ADDINOL SAE 5W-40 Super Light 0540.
5L für rd. 21 EUR. BMW LL01 Freigabe.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motor-oel-guenstig.de/sc...per-light-0540
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 18:12   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Delticom macht mir einen seriösen Eindruck.
Frei nach dem Motto "gut muss nicht immer teuer sein": Habe mir mal das Öl bestellt.

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme, Kollegen.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 18:29   #5
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Schau Dir mal das an: ADDINOL SAE 5W-40 Super Light 0540....[/url]
Das ist aber ein HC-Öl welches (Zitat aus der Produktbeschreibung: ) "auf Basis hochwertiger Grundöle mit neuester Synthesetechnologie sowie ausgewählten Additivkombinationen hergestellt wird...".

Vollsynthetisch mit BMW LL-01 Freigabe ist z.B. das "RAVENOL VollSynth Turbo VST SAE 5W-40". Mit dem habe ich aber keine persönliche Erfahrung. Ich selbst verwende das "megol Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynth.)" aber das hat nur eine BMW LL-98 Empfehlung.

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 19:17   #6
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Nehmt doch das 5W-40 Shell Helix Ultra. Das verwendet BMW schon seid Jahren.
Auch der Wally sagt das es aktuell das beste ÖL ist, das hat er auch beim Kumpel testen lassen.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 22:16   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

BMW verwendet mittlerweile wohl selber Shell-Öle, so mein evtl. nicht mehr ganz aktueller Wissenstand. Das früher mal zu findende "recommends Castrol" ist jedenfalls Geschichte (zum Glück, wie ich finde).

Das Ravenol werde ich wohl mal beim e46 ausprobieren.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2018, 20:28   #8
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von M30-3430 Beitrag anzeigen
Ich selbst verwende das "megol Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynth.)" aber das hat nur eine BMW LL-98 Empfehlung.
Das finde ich für meinen m52 Bj 96 e39 mit LPG interessant. Zudem nicht allzu teuer.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 06:21   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
nimm doch DAS hier - 20 Liter für 115 € ==> 5,75 € / Liter (5 x 4-l-Kanister) (keine Versandkosten)
Ist ja immerhin ein Markenhersteller.

Fuchs TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-40

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motoroel.com/motoroel-ti...sae-0w-40.html

und hat die LL01-Freigabe

Ich hab neulich bei denen noch 1 Liter zusätzlich beigepackt bekommen - einfach so ...
Von Fuchs bin ich wieder weg wegen zu hohem Ölverbrauch.
Hatte allerdings das 5W50 ausprobiert.
Ist natürlich gut möglich das es mit dem 0W40 keinen nennenswerten Ölverbrauch gegeben hätte.
Du scheinst ja zufrieden zu sein damit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 11:29   #10
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

@MartinE32

Mir sind noch 2 vollsynthetische 5W-40 mit LL-01 eigefallen, die es noch geben müsste: „Valvoline Synpower SAE 5W-40“ und „Motul 8100 X-CESS 5W-40“.

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Neues Öl für E91. 0W40? derCasper Autos allgemein 2 20.01.2015 09:29
Öl mit Freigabe LL01 in E38 BJ 1998 lanix BMW 7er, Modell E38 3 08.11.2009 15:08
Motorraum: Muß es LL01 sein ? andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2009 20:42
Mobil1 0W40 oder Castrol RS 0w40 für 4,4 Liter...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 22 29.06.2006 08:02
10W60 -- 5W40 -- 0W40 ?!? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 43 02.04.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group