Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde denn bei einer Sammelbstellung mitmachen???
Auf jeden Fall - ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei. 9 8,57%
Nur wenn der Preis bei 120€ oder weniger liegt. 85 80,95%
Lohnt nicht für mich. 11 10,48%
Teilnehmer: 105. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 07:56   #81
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford Kuga PHEV (01-21), BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Jep!

Bei 120.-€ (oder gerne weniger ) bin ich dabei!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 08:19   #82
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Die E38-Diesel haben nur den Runden (alten) stecker im Motorraum. Lediglich die Benziner haben die modernere Variante neben dem Getränkehalter.
Also was stimmt jetzt Diesel haben OBD Stecker im Innenraum neben dem Getränkehalter oder haben sie keinen

Ich würde ja selbst nachschauen mein Wagen steht aber den Winter über bei nem Verwanten in der Garage...
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 08:29   #83
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

steht doch da! diesel haben alle nur den im motorraum

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 09:01   #84
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Wie gesagt - mal schauen was sich da am Preis noch machen lässt. Vielleicht wird es socgar noch weniger......



Na klar hat der auch der Diesel (gerade der 730d weil Facelift) auch den OBD2 Anschluss. Das schöne bei diesem Interface ist, daß beide Anschlüsse für OBD und OBD2 dabei sind. das gibt einem die Freiheit es auch mal an einem anderen Fahrzeug (VFL/FL) zu verwenden.

Gruß,
Markus
Ja und was ist damit????
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 10:42   #85
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Marshall Beitrag anzeigen
Ja und was ist damit????
Das kann so nicht stimmen. Weiter oben hatte ich ja schon die OBD2-Quelle verlinkt, aus der sich ergibt, warum nicht.

Zitat:
Zitat von mk2611
Nicht so ganz. Der VFL hat den runden Stecker vorne im Motorraum und der Facelift hat dann den flachen stecker neben dem Getränkehalter.
Auch das läßt sich noch wie folgt präzisieren: mein FL-Benziner hat BEIDES, nämlich den runden BMW-OBD-Stecker im Motorraum und den flachen OBD2-Stecker links neben dem Getränkehalter. Ergo: selbst wenn Ihr den runden Stecker im Motorraum seht, heißt das noch lange nicht, daß er keinen OBD2-Anschluß hat.

Deshalb hatte ich ja geraten, und das bleibt der einzige Weg, wenn Ihr wissen wollt, ob OBD2 da ist: neben dem Getränkehalter nachsehen.

Zusätzlich interessant wird's beim E38-Diesel ja dadurch, daß die ersten Diesel-Modelle nur eine Euro2-Einstufung hatten, und erst die späteren Euro3 bekamen. Zumindest beim Benziner war für Euro3-Einstufung ein OBD2-Anschluß zwingend. Deshalb würde ich bei den Dieseln auch gerne mal wissen, ob auch die Euro3-Diesel keinen OBD2-Stecker haben. Also, wer bringt Klarheit her?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:01   #86
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
.

Zusätzlich interessant wird's beim E38-Diesel ja dadurch, daß die ersten Diesel-Modelle nur eine Euro2-Einstufung hatten, und erst die späteren Euro3 bekamen. Zumindest beim Benziner war für Euro3-Einstufung ein OBD2-Anschluß zwingend. Deshalb würde ich bei den Dieseln auch gerne mal wissen, ob auch die Euro3-Diesel keinen OBD2-Stecker haben. Also, wer bringt Klarheit her?

Greets
RS744

hatta nicht und das ist sicher

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:11   #87
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Die Interfaces stammen von einer Deutschen Firma mit Rechnung und daher auch mit den gesetzlichen Bestimmungen wegen der Garantie.
Gruß,
Markus
Hi Markus
würde mich Interessieren warum es die Software nur in Englisch(oder Russisch) gibt , ist die Hersteller Firma nicht daran Interessiert , wenn sie denn in Deutschland Produzieren das die Softwar auch auf Deutsch ist.

oder gibt es in absehbarer Zeit dann eventuell ein Deutsch Patch

wäre klasse wenn Du in der hinsicht was rausbekommen könntest.

Respectvolle grüße Martin
__________________
mit Besten Grüßen Martin




Geändert von ThomasD (27.02.2007 um 10:48 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:15   #88
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

und was mich auch wundert, warum nur fehlercodes ausgegeben werden und keine texte
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:18   #89
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
Hi Markus
würde mich Interessieren warum es die Software nur in Englisch(oder Russisch) gibt , ist die Hersteller Firma nicht daran Interessiert , wenn sie denn in Deutschland Produzieren das die Softwar auch auf Deutsch ist.

oder gibt es in absehbarer Zeit dann eventuell ein Deutsch Patch

wäre klasse wenn Du in der hinsicht was rausbekommen könntest.

Respectvolle grüße Martin
Das ist eine gute Frage. Ich glaube es mangelt dem Hersteller an Leuten die in der Lage wären das ganze zu übersetzen. Am einfachsten wäre es, wenn die, wie viele andere auch mit Sprach Dateien arbeiten würden. Dann könnte man sich die Sprache zur Not sogar noch selber anpassen. Der PDFCreator ist ein gutes Beispiel dafür. Da wird sogar das Tool zum übersetzen noch mitgeliefert.

Allerdings würde das auch eine komplette neu programmierung der Software voraussetzen. Leider!! Ich glaube nicht, daß man bei "so alten Baureihen" wie der E46, E39 und E38 noch Interesse hat. Vielleicht hat man das bei den neuen Versionen für die E60/E65/E66 besser gemacht.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 14:20   #90
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Deshalb würde ich bei den Dieseln auch gerne mal wissen, ob auch die Euro3-Diesel keinen OBD2-Stecker haben. Also, wer bringt Klarheit her?
Hatte ich doch bereits weiter vorn/oben gemacht. Die Diesel haben auch bei Euro3 nur den runden Stecker im Motorraum. Ich hab einen aus 12/2000 (BJ und EZ), also Facelift und Euro3 mit ohne OBD2 neben dem Getränkehalter.

Gruß, Stephan
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Digital Videomodul (Sammelbestellung) Artos BMW 7er, Modell E38 13 29.09.2005 10:28
Abgasanlage: Sammelbestellung GAT Euro 2 Baron7 BMW 7er, Modell E32 15 15.01.2005 01:18
Sammelbestellung LED's ? B12 BMW 7er, Modell E38 9 05.02.2003 09:12
Wischblätter Bosch, Sammelbestellung Claus1 BMW 7er, Modell E32 35 13.01.2003 10:38
Standlichtringe sammelbestellung MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 11 18.08.2002 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group