


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2013, 21:20
|
#71
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Bochum
Fahrzeug: E 38-728i (01.96)
|
Also ich habe jetzt meinen kleinen 728 5 monate ,und bin mit den fahrleistungen absolut zufrieden.Verbrauch (nur Stadt) 12,4l.Im Sommer 10,8-11,8 mit einer Morgendlichen 15 km BAB fahrt dabei.Ich weiss echt nicht,wo man die mehr Ps, Zylinder,Hubraum zur geltung bringen möchte??Hier in Bochum nicht.Mir reicht er..sooo  ..PS:Habe heute ein clarion Radio verbaut mit MFL Interface usw usw...Alles klappt wunderbar.....
|
|
|
05.01.2013, 21:27
|
#72
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Ich kann nur sagen dass man mit 728er mit selbe Fahrweise 4-5 Liter weniger verbraucht wie mit einem 740er
|
Da muß ich jetzt doch mal reingrätschen, obwohl ich dem 728er gegenüber keine solche Abneigung hege wie manche hier im Thread  . Dazu genügt ein Blick in meine beiden Exceltabellen mit den (LPG-)Verbräuchen:
728iA E38: über 23.600km => 13,09l/100km
740iA E32: über 08.100km => 12,94l/100km
Wie gesagt, beides Gas-Verbräuche, nicht Benzin, aber ausschließlich von mir auf meinem üblichen Fahrprofil zusammengefahren. Den 740er habe ich noch nicht so lange und z.B. noch keine harten Winter in dem Verbrauch, aber für zwei Töpfe, 100 PS und eine Modellgeneration mehr auf dem Buckel macht er sich gut.
Nichtsdestotrotz: ob einem ein 728er reicht, hängt schlicht und ergreifend vom Fahrstil und -profil ab. Dem einen reicht er, dem anderen nicht, und daran ändert auch das ständige Hickhack hier nichts. Mir macht die Mehrleistung des V8 auch Spaß, aber ich freu' mich dennoch schon auf den April, wenn der 728er wieder raus darf...
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
05.01.2013, 21:27
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
728i gegen 330d bah das geht einfach nix. Gewicht Gewicht Gewicht Gewicht Gewicht durchaus zu befühlen mit dem 728i, wegen des miserablen Drehmoments unter 3000 U/mn.
Und heutzutage jeder Lupo TdI wird dir viele Mühe geben - das ist auch Fazit.
Immerhin, beim betrachten die gleichartigen Verbrauche bei Spritmonitor, bleibt der Fakt das der 728i im Durschschnitt nicht gerade langsamer als der 750i gefahren wird.
Also.
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
05.01.2013, 21:47
|
#74
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38-728i Bj. 12.97
|
728i
Hallo
also ich Denke such Dir mal einen und fahr Ihn Probe. Ich habe auch schon schnellere Autos gefahren.
Aber ich wollte immer einen 728i fahren. 
Ich muss sagen das jeder seine Meinung sagen kann und sollte.
Nur ich bin für mich begeistert. Fahre Ihn jetzt 4 Monate und das sehr gerne, weite Strecken sehr entspannt und Locker. Sicher gibt es Autos die schneller sind aber auch um einiges mehr schlucken. Ich bin da jetzt auch gemütlicher geworden mir reicht er und meine Frau findet Ihn von der Laufruhe und vom Spritverbrauch ziemlich super . 
Ich denke das so ein Wagen schon ziemlich alt ist meiner 15 Jahre. Da sollte man Ihn nicht mehr dauernd volle Kanne jagen.
Wenn wir älter werden geht's auch nicht mehr so schnell. 
|
|
|
05.01.2013, 21:58
|
#75
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW E38-728i Bj. 12.97
|
728
ja da gebe ich Dir recht nur, da gibt es auch Leute hier und da zähle ich mich auch dazu. Die einfach nur schön dahin gleiten möchten. Wenn ich rasen möchte fahre ich einen Porsche, A5 oder sonst was. Nur ich hab mir das abgewöhnt.
Denn wenn jeder mal Ehrlich zu sich ist und mal nach rechnet was die Raserei im Grunde bringt nix. Viel schneller biste nicht nur weil mal 10 km 240 fahren tust und dafür 5 Liter mehr Sprit raus haust.
|
|
|
05.01.2013, 22:01
|
#76
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo jogy64,
Zitat:
Ich bin da jetzt auch gemütlicher geworden mir reicht er und meine Frau findet Ihn von der Laufruhe und vom Spritverbrauch ziemlich super
|
wir haben den 740i (E38) und einen 528i (E39). Natürlich hat der Achtzylinder weitaus mehr Dampf als der Sechszylinder. Von der Laufkultur und vom Klang her gefällt mir der Sechszylinder aber wesentlich besser! Ich könnte ihn mir mit diesen Eigenschaften sehr gut auch im 7er vorstellen, die Kraft ist natürlich begrenzt. Schon im E39 ist der 2.8 - mit heutigen Maßstäben gemessen - eher durchschnittlich motorisiert. Mir macht er aber Spaß.
Zum Verbrauch: Der 740er verbraucht als Automat im Schnitt 10,8 Liter, der 528i als Schalter (5-Gang) im Schnitt 10,0 - bei gleicher Fahrweise (50% Landstraße, 50% Stadt). Da bringt es der kleinere Motor nicht unbedingt.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
05.01.2013, 22:23
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
eBay-Name: dj_changer
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Ein Haufen Angeber uns Ar....... hier die nicht wissen wovon die reden!
Als ob so große Unterschiede bei E38er ist, einzige Unterschiede sind das V8 und V12 laufend in den Werkstätten sind und Spritschlucker gegenüber einen 728er sind.
Wie arm seit Ihr den und nötig habt so ein 728er Wagen so schlecht zu machen?
mfg
Zarko
|
Klar und zwischen meinem 750i E38 und 325tds merkt man auch keinen Unterschied.
Bei mir ist der Unterschied ich bin mir der Unterschiede meiner Fahrzeuge und deren technischer Details bewusst. Aber wie sieht es bei dir aus?
Dass ein 728i laut Leistungsdaten nicht mal annähernd mit einem V12 mithalten kann ist dir auch nicht bewusst oder? Also fahre ich einen Spritschlucker der anscheinend immer in der Werkstatt steht, obwohl er total in Ordnung ist.
Ich hab auch noch einen E34 mit 2.5-Liter-Maschine. Die 2.5-Liter-Maschinerie säuft im Gegensatz zum V12 dann enorm, denn die verbraucht nur ein bisschen als einen Liter weniger auf 100 km auf mein Fuffi. Also erzähl mir nicht der 28er verbraucht 4 Liter weniger als ein großer V12.
Das Gewicht des E38 musst du genauso wie ich bewältigen und da ist der 6-Ender zu klein für dieses große Auto.
Vergleich 728i zu 330d:
Da kann jeder meinen was er will, der 330er wird dich verblasen als gäbe es kein Morgen!
Leichteres Auto, mehr Drehmoment.
Nur ist ein 3er ein Mittelklassefahrzeug und der 7er die Oberklasse. Also kann man das nicht mal annähernd vergleichen.
Ein 7er fängt bei mir erst ab einem 735er an. 
|
|
|
06.01.2013, 08:31
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
725tds ist die Macht!!!!
|
|
|
06.01.2013, 09:35
|
#79
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort:
Fahrzeug: e46-330d
|
Erstmal ein großes Dankeschön an die vielen Beiträge.
Es handelt sich in der Tat um folgenden Wagen (hoffe der link funktioniert)
Gebrauchtwagen: BMW, 728, Benzin, ? 3.000,- AutoScout24 Detailansicht
Das mir der 728i im unmittelbaren Vergleich mit dem 330d lahm vorkommen würde mag wohl wirklich sein. Der Grundgedanke wäre aber ohnehin ein andere: den e46 habe ich mir angeschafft um damit im Alltag flott und sparsam durch die Lande fahren zu können. Diese Aufgabe erfüllt der Wagen wirklich perfekt, kann ich nur weiterempfehlen.
Einen e38 würde ich mir nur kaufen um mir einen Traum zu erfüllen. Bmw-oberklasse fahren. Ich hatte vor vielen Jahren, frisch mit Führerschein ausgestattet, einmal die Gelegenheit einen brandneuen 7er zu fahren. Ich denke es war ein 740i und das hat mich damals immens beeindruckt. Nicht wegen der Leistung, schnell konnte ich damit nicht fahren, sondern vielmehr die Größe und der Komforts des Autos.
Wenn ich mir einen e38 anschaffen würde, dann ohnehin nicht als Ganzjahres oder Saisonwagen, sondern nur als 2.Wagen für einige Monate pro Jahr. Die Motorisierung rückt dann in den Hintergrund, es ginge mehr darum das 7er Schlachtschiff einige Woche zu bewegen. Rasen und dergleichen würde ich damit ohnehin nicht. Der 6 zylinder ist denke ich die einzige Maschine an die ich mich rein Schraubertechnisch ran traue. Zudem wäre es günstig wenn nicht immens viel elektrische helferlein verbaut sind, die kaputt gehen können und dann teures geld kosten.
Leider sind gute e38 meiner Meinung nach zunehmend rar geworden. Wenn man bisschen die Augen offen hält bilde ich mir ein sieht man viele total abgerockte 7er rumfahren. Für mich wichtig wäre dass die Karosse rostfrei ist, Motor und Getriebe passen und die Karre neuen Tüv hat.
Was haltet ihr von besagtem Auto? Was ist preislich realistisch? 3000 erscheint mir viel zu viel
Vielen Dank für eure Beiträge
|
|
|
06.01.2013, 10:00
|
#80
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Hallo,
zum Zustand des Wagens kann ich natürlich nichts sagen, aber ich finde die Farbe sehr schön. Wenn du keinen Wert auf Leder, Wollvelours oder Komfortsitze legst, ist er ja auch innen ok. Die Ausstattung ist zwar mager, aber ein paar Sachen wie Xenon hat er ja.
Zum Motor braucht man ja eigentlich nichts mehr sagen - ich mache es trotzdem:
Fahre das Auto mal zur Probe. Ich hätte kein Problem damit, einen 728 zu fahren, wenn ein schöner in der Garage stünde. Ich habe den 728iA von Dimi (User "Alexis Sorbas") mal über die Landstraße "gescheucht"  und muß sagen, dass der Motor zum entspannten Fahren vollkommen reicht. Wie eine Wanderdüne kam ich mir jedenfalls nicht vor. Beschleunigungswunder erwartest du ja auch nicht. Der Motor läuft sehr schön ruhig und kultiviert, wie man es halt vom R6 erwartet. Ich würde deswegen auch den R6 dem kleinen V8 vorziehen.
Da du einen Wagen zum Cruisen und genießen suchst, würde ich mich statt mit dem Motor an deiner Stelle eher mal noch mit ein paar Ausstattungsdetails, wie Automatik, Komfortsitze usw. beschäftigen. Vielleicht gibt es da etwas, was dir beim Fahren und genießen "helfen" würde.
Grüße und viel Spass bei der Suche
P.S.: Dem Dimi hab ich natürlich trotzdem reingedrückt, dass er ´ne schrecklich lahme Karre hat  
Geändert von CCH (06.01.2013 um 10:20 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|