Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2012, 10:09   #71
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
ein bmw ist nicht ein aus einzelteilen zusammengepfuschtes etwas (wie z.b audi) sondern aus dem vollen geschnitzt
Ein Audi ist also ein zusammengepfuschtes Etwas? Sorry, aber rauchst du das falsche Zeug?

BMW, Mercedes und Audi nehmen sich zu großen Teilen nichts in der Verarbeitung, etc.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 10:59   #72
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Ein Audi ist also ein zusammengepfuschtes Etwas? Sorry, aber rauchst du das falsche Zeug?
Mag sein..ich hab mich halt über die karre ungeheuerlich geärgert..
allerdings gibts leute die sich über Bmw wahrscheinlich genauso ärgern-vor allem wenn sie rosten-und da hat audi ja bekanntlich schon die nase vorn. aber technisch muss ich sagen, fand ich den bmw um welten besser..also verglichen mit dem d2.vielleicht hab ich ja auch ein montagsauto erwischt-aber er war immer scheckheftgepflegt und von meiner tante...und ich weiss, dass die ihn sicher nie getreten hat...und ich hatte ebenfalls das gefühl, dass die wartungskosten der unausgereiften spartechnik (zahnriemen etc) auf den kunden übertragen werden...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 11:01   #73
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich habe mich über meinen letzten E38 auch nur geärgert, da er mehr in der Werkstatt stand als fuhr. Deswegen schreibe ich aber auch nicht, dass BMW ein zusammengepfuschtes Etwas ist!
Ein wenig mehr Objektivität würde nicht schaden.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 11:35   #74
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso ist ein Zahnriemen eine unausgereifte Spartechnik? Und Du solltest es auch besser wissen, dass ein werkstattgepflegter Wagen so gut wie nix bedeutet

Finde die Rostprobleme beim E32 und E38 wesentlich schlimmer und peinlicher - dagegen kann man fast nix machen, wenn es anfängt...

Kontaktkorrosion beim A8 ist natürlich auch schlimm, aber wesentlich unauffälliger als bei den BMWs...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 11:43   #75
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Wieso ist ein Zahnriemen eine unausgereifte Spartechnik? Und Du solltest es auch besser wissen, dass ein werkstattgepflegter Wagen so gut wie nix bedeutet
Eine Steuerkette ist ja wesentlich teurer und aufwändiger im Motorenbau (KEttengehäuse, Ölversorgung, Kettenspanner usw, Materialkosten)
Da is ein Riemen aus Gummi doch wesentlich billiger. Die kosten für den Wechsel trägt eh der kunde. Da Fallen dann in einem Autoleben schon mal 5-6000Euro an nur für Zahnriemenwechsel. Gut man sagt dass die motoren laufruhiger wären--aber das hört man auch nur von aussen..
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 11:50   #76
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich bin ja auch ein Freund der Kette, aber überlege einmal, wieviel Probleme eine Kette z.B. beim E38 V8 machen kann

Ein Zahnriemenwechsel ist alle 120.000 km oder 6 Jahre vorgesehen (in der Regel - gibt natürlich Ausnahmen)...die Kosten sind völlig überschaubar und kommen ja nicht überraschend, sondern müssen einkalkuliert werden.

Zumal Zahnriemen Arbeiten rund um den Motor auch stark vereinfachen können - hab nicht nur einmal bisher über die Kette geflucht

Aber wie gesagt: Halte die Kette trotzdem für das bessere Konzept - und Audi mittlerweile in Teilen auch
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:46   #77
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ein Freund von mit fährt auch einen A8 D2 4.2. Die Kiste ist sehr oft mit teuren Reps in der Werkstatt. Ich wollte mir selber vor 10 Jahren mal einen kaufen, hatte mich dann aber doch für einen BMW 528ia entschieden, der zwar lahm war, aber sonst wenig Ärger bereitete.

Den Rost beim E38 finde ich jetzt nicht so schlimm...dann muss man halt alle 10 Jahre eine Neulackierung für 2k einkalkulieren, ist immer noch billiger als Zahnriemen, und man hat anschließend wenigstens ein optisch neues Auto, und fahren tut er auch mit Rost.

Der einzige Schwachpunkt beim E38 neben dem Rost ist die Hydraulik, der Motor ist - zumindest beim V12 - absolut unproblematisch.

Der Audi A8 D3 ist m.E. gegenüber dem D2 ein wirklich großer Sprung, die beiden kann man kaum vergleichen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:56   #78
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, der Rost kommt dann schon in der Regel alle 1-2 Jahre zurück

Mich persönlich hat das mit dem Rost sehr geärgert und das war was bei Audi, was halt toll war.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 13:51   #79
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, der Rost kommt dann schon in der Regel alle 1-2 Jahre zurück

Mich persönlich hat das mit dem Rost sehr geärgert und das war was bei Audi, was halt toll war.
Schaun mer mal, knapp 2 Jahre hats jetzt gehalten.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 17:28   #80
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir hatten Anfang der 90er bis 98 nen E32 Fuffi, darauf folgte 98 nen A8 D2 4.2. Auch wenn ich den A8 nie mochte (der hatte den Kindertraum des E32 verdrängt ), ist der doch das überlegene Auto. Im Freundeskreis fahren auch zwei D2 A8er. Die sind vom Fahrverhalten schon sehr anders (der 4.2 ist total gocartig, hat Werkssportfahrwerk und ist BJ96, wohingegen der 2,8Q dem Fahrverhalten des E39 mit Serienfahrwerk sehr ähnlich ist). Verglichen mit dem E38 sind die A8er direkter und härter in der Federung, aber auch deutlich nervöser in der Lenkung (der E38 ist da viel indirekter und weicher).
Den E32 bin ich selbst nie gefahren, da der über die Klinge ging, als ich 9 war.
Insgesamt ist der A8 technisch ein hervorragendes Auto. Wir sind unseren 2 Jahre gefahren, meine Großeltern sind ihren hingegen 9 Jahre lang gefahren, ohne nennenswerte Probleme, bis um 300tkm das Lenkgetriebe nicht mehr wollte.

Der D3 hingegen fährt sich vollkommen anders, der ist vom Fahrverhalten näher am E38, ebenso vom Federungskomfort. Durch den Allrad aber ohne die Neigung zum Schwänzeln.

Aber mal ehrlich: der A8 D2 ist ein GUTES Auto, aber eben einfach kein SCHÖNES. @Lexmaul: "Alu rostet nicht, da nennt mans Alufraß." (Zitat ausm Porsche 928 Forum)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: LMM vom E32 oder E38. Vom M60 oder M62. eddy601 Suche... 0 16.02.2011 18:11
Wechsel vom E38 730d auf E65 730d oder 740d brauche hilfe Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 51 17.01.2011 12:24
Felgen/Reifen: Doppelspeiche 93 vom aktuellen 7er auf e32?? JvS BMW 7er, Modell E32 15 26.08.2008 11:37
Felgen/Reifen: Felgen vom X5 auf E38? Passt oder nicht? am besten V8 BMW 7er, Modell E38 1 23.12.2006 14:31
Wechsel auf einen 7er sethosss eBay, mobile und Co 25 03.10.2006 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group