


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2006, 22:39
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Wenn der Rechner aufs Auto kodiert wird und dann anschliessend ne neue Software aufgespielt wird, dann hast du das richtige Logo.
|
Hallo Dirk!
Müssen die E38 auch schon codiert werden? Ich dachte, diese "Spielchen" sind erst ab dem E65 notwendig ?
mfg
peter
|
|
|
25.05.2006, 08:57
|
#62
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Klar müssen die codiert werden, damit sie 100%ig funktionieren. Teilweise funktionieren auch die Select und Info-Taste bei falscher Codierung nicht. Die verschiedenen Startlogos (MINI, BMW) sind übrigens auf der gleichen update-CD... der Rechner pickt sich dann nach Codierung das richtige raus.
|
|
|
02.06.2006, 20:54
|
#63
|
V8 Fan
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 740i (E38) PD 09/98; X5 4,4i E53
|
Rover-Navi
War beim Freundlichen, der fand das ganz lustig mit dem Rover-Logo, hat 'ne Update-CD reingeschoben, Meldung: "Ungültige CD"; der Freundliche (war wirklich sehr freundlich!): "Ja nee, is klar, is ja auch 'n Rover-Rechner, kennt dann auch keine BMW-CD. Da können wir auch nichts machen." Leuchtet mir ein bisschen ein, bleibt aber die Frage: Wer kann???  Ist doch schließlich der gleiche Rechner wie im BMW?!
|
|
|
02.06.2006, 21:48
|
#64
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hat er den Rechner vorm update-Versuch auf dein Auto codiert? Vermutlich nicht. Dann war der Freundliche zwar freundlich... aber wohl nicht sooo kompetent. Würd mich wundern, wenn das umcodieren nicht gehn sollte. Ansonsten... wenn dich nur das Logo stört, das kann man ja gegen nahezu jedes beliebige Bild tauschen.
|
|
|
02.06.2006, 21:51
|
#65
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Interessanter Link, aber für Audi Navi's (Navi+) gedacht. Bei BMW wird das nicht funzen ...
Aber interessante Sache, die ich mal im Audi allroad ausprobieren werde ...
|
Hab ich an meinem alten A6 schon gemacht, funktionierte einwandfrei!
Gruß,
Julian
|
|
|
02.06.2006, 21:55
|
#66
|
V8 Fan
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 740i (E38) PD 09/98; X5 4,4i E53
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Hat er den Rechner vorm update-Versuch auf dein Auto codiert? Vermutlich nicht. Dann war der Freundliche zwar freundlich... aber wohl nicht sooo kompetent. Würd mich wundern, wenn das umcodieren nicht gehn sollte. Ansonsten... wenn dich nur das Logo stört, das kann man ja gegen nahezu jedes beliebige Bild tauschen.
|
Nö, codiert hat er nicht; schätze, er wusste auch nicht wie. Mich stört tatsächlich auch nur das Logo, alles andere ist top, aber wie soll man es tauschen, wenn der Rechner keine Update-CD erkennt?
|
|
|
02.06.2006, 22:01
|
#67
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Zum kodieren aufs Auto muss keine CD eingelegt werden, sondern das Auto ans Diagnosegerät gehängt werden. Ein Vertragshändler sollte sowas eigentlich können. Wie wärs, wenn du mal ne kompetente Werkstatt aufsuchen würdest? Gibts wohl leider nur selten 
|
|
|
02.06.2006, 22:11
|
#68
|
V8 Fan
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 740i (E38) PD 09/98; X5 4,4i E53
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Zum kodieren aufs Auto muss keine CD eingelegt werden, sondern das Auto ans Diagnosegerät gehängt werden. Ein Vertragshändler sollte sowas eigentlich können. Wie wärs, wenn du mal ne kompetente Werkstatt aufsuchen würdest? Gibts wohl leider nur selten 
|
Schätze, du hast Recht. Werde mal weitersuchen. Halte euch auf dem Laufenden. 
|
|
|
02.06.2006, 23:12
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von beamer_7
Schätze, du hast Recht. Werde mal weitersuchen. Halte euch auf dem Laufenden. 
|
Hallo!
1. wenn ihr das Logo ändern wollt, dann fragt appy, der hat schon mehreren Mitgliedern die entsprechend geänderte Datei geschickt!
2. Wenn auch beim Rover und E38 die Fahrgestellnummer im Rechner hinterlegt ist, dann kann der freundliche den Navi-Rechner NICHT auf das Fahrzeug kodieren.
Dann muss das Gerät - wenn es von VDO-Siemens stammt - zum Werkskundendienst in Wetzlar geschickt werden, zusammen mit dem Nachweis, dass Du der rechtmäßige Besitzer bist ( a) Rechnung oder b) eidesstattliche Erklärung)
Du kannst es als unfreies Paket dort hinschicken, wenige Tage später bekommst du es mit einer Rechnung über - ich glaube es waren so um die 25 Euro - muss mal nachsehen, was ich bezahlt habe - nackt und bloß zurück.
Dann baust du das Gerät ein - und der Freundliche kann es codieren.
Das ganze geht allerdings NUR, wenn alter Einbauort und neuer Einbauort dieselbe Marke sind! Also von BMW auf BMW, Audi auf AUDI, - selbst wenn es technisch dieselben Navi-Rechner sind.
Ob der Rover zu den BMW's zählt - da sollte man vorher telefonisch nachfragen.
mfg
peter
|
|
|
03.06.2006, 04:43
|
#70
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Das seh ich anders. Beim kodieren des Rechners im Fahrzeug taucht die aktuelle FIN und der entsprechende Fahrzeugtyp automatisch in den Telematikeinstellungen auf, so war es bei mir bisher immer (einmal e46-Mk4, einmal e39-Mk4 in meinen e38 verbaut und kodieren lassen). Einschicken ist imho nur nötig, wenn ein Rechner von Radio- auf Bildschirmnavi umkodiert werden muss.... nicht bei der Kodierung aufs Fahrzeug.
Woher kommst du denn? Bei der Niederlassung Saarbrücken kenn ich jemanden, der das auf jeden Fall hinbekommt, wenns im Fahrzeug möglich ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|