


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2009, 14:35
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich würde mir zu Weihnachten gerne selbst ein fernseher schenken. 
Was haltet ihr den vom Sony 46X4500 oder den Samsung UE46B600 aber auch der Sony 46Z5800 würde in Frage kommen. Habt ihr Erfahrungen mit den Geräten?
Schonmal danke im vorraus 
|
|
|
22.12.2009, 23:00
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
war bei der Leichtathletik WM beim verkabeln und programmieren von hunderten TV´s dabei. (samsung war ein sponsor)
die geräte wurden mit einem kilometer langem ersatznetz provisorisch an die kopfstelle angeschlossen.
ich muss sagen dass ich beruflich mit solch zeug seit 20 jahren zu tun habe und mich selten etwas von den socken haut.
aber was der Samsung UE46B8090 für ein bild aus rein rechnerischem pegeldreck gezaubert hat (auch analog) ist DAS absolute mass aller dinge!
und vom design her kommt da momentan auch nur sehr, sehr wenig ran...
|
|
|
01.01.2010, 19:40
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Hallo Forumsfreunde.
Ich habe mir eben die beiden LED vs Plasma Freds und die im Thread verlinkten Links durchgelesen.
Außerdem habe ich Via U2U einige Informationen, zu diesem Thema von Lexmaul bekommen.
Danke noch mal an dieser Stelle.
Am Montag werde ich mal zu den diversen Elektronikmärkten fahren und mir falls ich einen guten Plasmafernseher finde, diesen kaufen.
Nun habe ich noch eine Frage.
Gibt es einen Plasmafernseher den ihr empfehlen würdet ?
Welcher Plasmafernseher momentan das „nonplusultra“ ?
(50 Zoll)
Danke für eure Zeit.
Grüße Schiff
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
Geändert von Schifffahrer (01.01.2010 um 23:11 Uhr).
|
|
|
01.01.2010, 19:56
|
#64
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Der Samsung B850 soll hervorragend sein, ist ein Plasmagerät.
Den werde ich diesen Monat wahrscheinlich bestellen.
Gruß, Andreas
|
|
|
25.11.2010, 09:48
|
#66
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Man kann sich ja streiten beim Thema Plasma gegen LCD, aber bei einer Sache sind sich alle sicher: Plasma macht erst ab 40" wirklich Sinn (gibt's überhaupt Plasma-Geräte mit weniger als 40"?).
Ich denke mit Samsung machst nix falsch. Hab selber seit ca. 3 Wochen 'nen 46" LED-LCD von Samsung zu Hause und bin echt begeistert von dem Ding. Hatte mir damals im Shop noch 'nen 50" Plasma mit nach Hause genommen um zu vergleichen welcher mir besser taugt.
Beim Spielen mit der PS3 und bei Sport im Fernsehen mit schnellen Bewegungen (Fußball, Basketball etc.) war der Plasma klar im Vorteil! Bei Filmen jedoch war der Samsung eindeutig besser.
Da ich die PS3 jedoch im Schlafzimmer an 'nem 32" LCD habe und so gut wie nie Sport schaue, war die Entscheidung schnell gefallen!
|
|
|
25.11.2010, 09:55
|
#67
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Morgen!
Sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, der Plasma bleibt im Wohnzimmer, lediglich im Schlafzimmer möchte ich einen neuen kaufen.
Den LCD bekommt man schon für ~ 350 Euro habe ich gesehen.... also ein deutlicher Preisvorteil.
|
|
|
25.11.2010, 10:17
|
#68
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
350,- EUR ist natürlich schon arg wenig!
Wenn man bedenkt:
Mein 32" Fernseher vom ALDI, den ich bis vor wenigen Tagen noch im Wohnzimmer hatte, hat vor ziemlich genau 2 Jahren 599,- EUR gekostet 
Ist schon ein schöner Preisverfall!
|
|
|
25.11.2010, 10:22
|
#69
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ja, schon sehr heftig. Für den Plasma vor 5 Jahren habe ich 7000 Euro bezahlt!
Deshalb, für 350 Euro macht man meiner Meinung nach nichts verkehrt nur eben gleich LED oder LCD, das ist hier die Frage. Sieht man den Unterschied?
Ich würde ja im Media Markt schauen fahren, aber in meinem Urlaubsort gibts keinen! ;-)
Ich glaube außerdem, das die LCD nicht billiger werden. 350 Euro ist schon gar nichts mehr.
Geändert von Sascha_BB (25.11.2010 um 10:28 Uhr).
|
|
|
25.11.2010, 10:47
|
#70
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Sieht man den Unterschied?
|
Gibt keinen finde ich!? LED ist ja nur die Hintergrund-Technologie, der Bildschrim an sich ist jedoch nach wie vor ein stink-normales LC-Display...
Bei Samsungs LED-LCD soll das Schwarz angeblich besser sein als bei einem normalen LCD. Dies kann ich bestätigen, denn es sieht schon recht schwarz aus, obwohl's ja eigentlich kein schwarz ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|