Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2006, 19:49   #51
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also mir käme kein französisches Auto in´s Haus. Die Wagen sind zwar alle meist sehr gut ausgestattet (und das schon in Serie) und sehen teils auch recht gut aus, aber ich möchte noch immer selber bestimmen wann das Auto was macht. Ich habe bereits desöfteren diverse Peugeot und Renault Modelle als Mietwagen gehabt und kann mich an deren Bedienung nie gewöhnen (obwohl ich meistens die Wagen für 1 Woche miete). Heute hatte ich mal das Glück einen 3er E90 als Mietwagen von Hertz zu bekommen.
Nur so ein paar Beispiele:
Peugeot für 1 Woche: Ruckeln und diverse Fehlermeldungen - hatte 5tkm auf der Uhr und ich bin gerade mal 500km in der Woche gefahren
Golf V Goal TDI: 6,5l/100km allerdings VW üblich - bretthartes Fahrwerk (also nicht so optimal für schlechte Strassenverhältnisse), 17tkm auf der Uhr aber - keine Probleme in 2300km/1 Woche
Volvo V70 Kombi: 1 Woche und 1000km - keinerlei Probleme. Ach ja - der hatte auch schon 19tkm auf der Uhr
Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, daß die französischen Auto´s z.B. die seit kurzem vorgeschriebene Lichtautomatik haben, aber ich als Fahrer dadurch völlig entmündigt werde. Ich hatte in dem Renault Megane keinerlei Möglichkeit dieses Ding auszuschalten. Der Golf und auch der 3er sind da vorbildlich: Schalter auf 0 und schon entscheide ich wieder selbst wann ich welche Beleuchtung einschalte - oder auch nicht!!

Was jetzt einen Rat anbelangt wird den hier keiner Dir geben können. Im Endeffekt entscheidest nur Du selber ob Du Dir dieses Auto kaufen willst. Fakt ist: Man sollte auch mal über den Tellerrand hinausschauen, aber ich würde Dir wirklich empfehlen, mal ein paar andere Auto´s auch mal probe zu fahren.
Die Optik von dem Peugeot gefällt mir ehrlich gesagt auch ganz gut, aber ich finde die aktuellen Opel Modelle von der Optik her noch immer am elegantesten in der bezahlbaren Fahrzeugkategorie.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 07:41   #52
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

nochmal kurz zum Thema Leasingrate:

Ein Fahrzeug für 31TEuro kann ich natürlich auch für 500-600€ leasen, wenn ich ohne Anzahlung, mit geringem Restwert und guter Laufleistung abschliesse. Jedoch sind cirka 300,- üblicher mit einer entsprechenden Anzahlung und einem reelen Restwert, der auch annähernd dem Tatsächlichen entspricht.

Wir vergleichen Äpfel mit Birnen, was die Fahrzeuge angeht und ebenso verhält es sich mit den Leasingraten.

Ein Vergleich in der Zuverlässigkeit zwischen 306 und 407 hinkt genauso wie der zwischen E38 und E65, nur entgegengesetzt.

Was die Werkstätten angeht, kann man, je nachdem mit welchem Betrieb, Serviceberater, Werkstattmeister und Monteur es zu tun hat einen Griff ins Klo machen oder sehr zufrieden sein.

Das ist markenübergreifend zwischen Betrieb und Betrieb recht unterschiedlich, wenn auch der AMS-Test für Peugeot nur Negatives erbracht hat. Es waren dennoch nur eine Handvoll Werkstätten aus der Republik und es gibt auch eine Menge zufriedene Kunden hier wie dort.

Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 12:22   #53
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Die Deutsche Käuferschicht schaut leider zu sehr auf Image, siehe S-Klasse Phaeton, würde statt VW beim Phaeton BMW drinstehen würde es komplett anderes aussehen.

...

Gruß Philipp
...ja genau, denn wenn bei einem Phaeton BMW drauf stünde, dann hätte er vernünftige Motoren, nicht so komisch verschachtelte VR oder W-Maschinen. Damit wären auch die lästigen Vibrationen im Fahrzeug in nahezu jedem Drehzahlbereich (selbst beim W12) weg. Er hätte einen vernünftigen Antriebsstrang mit einer entsprechend richtigen Gewichtsverteilung. Damit würde er selbst bei dem hohen Gewicht auch ein akzeptables Lenkverhalten vorweisen. So fährt er sich wie ein alter kopflastiger Fronttriebler.
Er hätte ein vernünftiges Fahrwerk, z.B. den Bremsnickausgleich kennt man in der Automobilkonstruktion schon seit Jahrzehnten. Nur der Phaeton taucht beim scharfen Bremsen vorne ein wie ein alter NSU R0 80.

Ja, wenn auf dem Phaeton BMW drauf stehen würde, dann wäre es ein komplett anderes Auto. Weil so ein Ding hat BMW sicherlich noch nie !! abgeliefert und wird es sicher auch nicht tun. Ja, und dann würde er sicherlich auch durchaus mehr Gegenliebe finden.

Also bitte, dass der Phaeton nicht gekauft wird, hat sicher nicht nur etwas mit dem fehlenden Image zu tun. Wenn man den mal gefahren ist und nur halbwegs weiß, wie sich Autos fahren könnten, dann ist der Phaeton abseits jeder Imageüberlegung raus.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 20:30   #54
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard @Christian D




...Ja, so ist das mit dem "Fähtong"!

Grüße,

Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 17:55   #55
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Schön ist der Wagen schon aber die Haptik und das Fahrgefühl....eher bescheiden.

rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 19:11   #56
ralfstuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfstuttgart
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

mir persönlich gefällt der wahnsinnige Kühler inkl. breitflächigem Lufteinlaß nicht.
Audi hat das als stylistisches Element eingeführt-aber das muß m.E. auch einen Sinn haben. Was soll den hier gekühlt werden ? Oder hat der einen luftgekühlten Motor ? Ich habe den Wagen vor ein paar Tagen gesehen-das sieht wirklich brachial aus. Wer´s mag-ok !
Bi-Turbo----wohl dem, der den Wagen in der Garantiezeit fährt. Ein Turbolader will "gepampert" werden ( 2 erst recht) -zumindest in kaltem Zustand. Wenn ich meinen Nachbar immer sehe, dann weiß ich, was der falsch macht.

Ich würde mir nie mehr ein Auto kaufen, welches man selbst zum Discount-Preis nicht mehr verkaufen kann. Einen Audi,BMW, DC bekommt man idR. zu einem fairen Preis immer an den Mann. Aber Peugeot, Citroen, Renault.....
neu würde ich mir den trotz des Rabatts nicht kaufen-rein strategische Überlegung....
ralfstuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 12:07   #57
Meister Lampe
Mann ohne 7er
 
Benutzerbild von Meister Lampe
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: X3 F25
Standard

Und ich würde mir die Karre nicht kaufen, weil ich die Franzosen hasse (Den Teufel->Weihwasser Vergleich kennt Ihr ja)
Meister Lampe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 12:12   #58
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
genau,
einen neuen 730d mit etwa 75t € LP bekomm ich immer so um 550- 600 € leasing /mon. bei 36 raten...
mfg
da kann kein japaner oder franzose mithalten, von den extremen unterhaltskosten was die ersatzteile anbetrifft....mal ganz abgesehn..
hallo, wo kann man das nachlesen, bzw. wie hoch ist dabei die einmalzahlung?

gruß

donar
Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 16:38   #59
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Also dieser Thread ist schon etwas älter, habe ihn aber eben erst entdeckt. Da ich sowohl Peugeot 407 als auch 7er fahre (ok, "nur E32"), will ich mal meinen Senf dazu geben. Meine Eltern haben bisher schon 12 Peugeot's gehabt (205, 309, 405, 2x406, 106, 307), mien erstes Auto war ein 307 HDi 90, das zweite nun der 407 HDi 136 mit allen Extras die's zurzeit bei peugeot gibt (ausser doppelverglasung). Und ich muss sagen, die Qualität hat nie enttäuscht. Der 407 ist sehr zuverlässig, der Diesel kräftig genug (in vielen Situationen dem E32 V8 hoch überlegen), das Motorgeräusch sehr leise (bei weitem viel leiser als die TDI's, was aber bekannt sein dürfte). Was die Ausstattung angeht, vermisse ich auch nichts. Das ab Werk eingebaute JBL Soundsystem beeindruckt Mitfahrer immer noch. Das RT3 Infosystem standardmässig mit Telefon, Sprachsteuerung, Navi, CD-Wechsler und und und... ist auch ausserordentlich praktisch. Die vielen Bedienknöpfe auf der Mittelkonsole werden in vielen Zeitschriften immer wieder bemänged. Ich hingegen finde sie sehr praktisch (viel praktischer jedenfalls als jedes I-Drive), da man immer direkt auf fast jede Funktion zugreifen kann ohne durch lästige Menüs zu scrollen.

Verschiedene Aussagen hier wie "ein Franzose kommt mir nicht ins Haus..." halte ich für Aussagen, die nur von Leuten mit zu vielen Vorurteilen kommen können. Es wurde ja hier schon öfters gesagt, die PSA Dieselmotoren sind seit Ewigkeiten für ihre Qualität bekannt. Ausserdem sind auch viele bahnbrechende Techniken von Peugeot im Dieselbereich eingeführt worden (da wäre zum Beispiel der 604 als erster PKW mit Turbodieselmotor, oder der FAP Filter...). Nicht zuletzt sind es die Franzosen gewesen, die als erstes 5 Sterne beim NCAP erreicht haben.

Also ich bin wirklich auch von BMW begeistert (schon immer), aber ich weiss auch, dass andere Marken nicht weniger gut sind. Was mir noch aufgefallen ist, der Arroganz verschiedener BMW Filialen bin noch in keiner Peugeot Werkstatt begegnet. Service war immer gut. Bis der Neuwagen da war, hab ich jedes Mal einen kostenlosen Leihwagen bekommen (mit dem letzten hab' ich vor 2 Jahren sogar 15000 km gemacht). Meine Eltern durften sich nach einem fremdverschuldeten Unfall an ihrem 406 (Totalschaden) damals sogar einen von 3 NEUWAGEN ! aus dem Showroom auswählen, für die Zeit bis der neue geliefert wurde. Also da würde ich mal gerne wissen, wann BMW sowas machen würde.

Und zum Thema Ersatzteile... warum sollen die bei Peugeot teurer sein als sonst irgendwo ? Ich habe auf beiden Autos jeweils 3 Jahre Garantie gehabt (2 Jahre Standart + 1 Jahr zusätzlich für ca. 300 Euro). Noch nie habe ich für irgendeinen defekt etwas bezahlen müssen.

Also wer sich einen 407 holen will, der kann es meiner Meinung nach jedenfalls mit ruhigem Gewissen tun. Ein Klasse Auto. Und der 2,7 V6 HDi ist wirklich erste Sahne. Da gibst nicht die Probleme wie bei einem viel teuren 530d wo Turbos sich reihenweise verabschieden oder Spähne im Tank zu finden sind.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 17:00   #60
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Meine Eltern haben bisher schon 12 Peugeot's gehabt (205, 309, 405, 2x406, 106, 307), .
hilfe.....dachte den fehltritt macht man nur einmal aber gut, hab wieder was dazugelernt.......
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group