Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 00:32   #41
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller
das ist nun leider eine extrem subjektive sicht, die der NCAP überhaupt garnicht teilt (und ich übrigens auch nicht)
Ganz klar. Ich habe mir mal das absolute Risiko ausgerechnet, bei einem Verkehrsunfall zu sterben, und es ist gering genug, daß selbst deutliche Verbesserungen in der Technik wenig ausmachen -- vermutlich viel weniger als z. B. Trunkenheitsfahrten wegzulassen und auch mit einer Grippe oder übermüdet oder emotional aufgeladen autozufahren. Stattdessen habe ich mit dem Rauchen aufgehört.
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:35   #42
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

@Mad Earl

Ich habe den Panamera schon x-Mal gesehen. Und jedes Mal hat er mir gefallen.
Erst sieht es im Rückspiegel aus: Da kommt ein 911er.

Dann überholt er - und wird länger und länger.
Und dann die breite flache Heckansicht...

Wenn ich da vom ML heraus auf diesen Wagen runtergeschaut habe dachte ich nur: Würdiger Nachfolger des E38!

Und die Doppelkupplungsgetriebe von ZF sind deutlich besser, als 5HP24 oder 7G-tronic (Mercedes) oder S-tronic (Audi).
Probier's einfach mal aus!

Jetzt muß nur noch der ML weg (in ca. 3 Jahren), dann kommt was anderes.
Panamera oder F01 - das ist hier die Frage.

Wobei mir beim Panamera nicht gefällt, dass der Antrieb zur Vorderachse wohl durch die Ölwanne vom Motor geht. Sowas hat Ford schon mal gemacht. Ist irgendwie krank, eine Notlösung.
So ist das halt, wenn man einen Audi-Motor verewndet.
BMW baut wenigstens was eigenes.

Den E38 behalte ich - wo kein Wert, da kein Verlust. Und einfach ein Klasse Auto!

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:36   #43
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Earl Beitrag anzeigen
Ganz klar. Ich habe mir mal das absolute Risiko ausgerechnet, bei einem Verkehrsunfall zu sterben, und es ist gering genug, daß selbst deutliche Verbesserungen in der Technik wenig ausmachen -- vermutlich viel weniger als z. B. Trunkenheitsfahrten wegzulassen und auch mit einer Grippe oder übermüdet oder emotional aufgeladen autozufahren. Stattdessen habe ich mit dem Rauchen aufgehört.
aber solche massnahmen umzusetzen fällt meist noch schwerer -

im übrigen macht mir der tödliche unfall gar nicht solche sorgen- vor dem risiko der querschnittslähmung oder dem schädelbasisbruch mit mir in der folge als sabbernden wrack geht mir viel mehr der stift

jedenfalls bin ich froh über jeden airbag, jede karosserieversteifung und jedes assistenzsystem- auch wenn dadurch meine a-säule etwas dicker und mein seitenfenster etwas kleiner wird...


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:42   #44
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von GraueEminenz Beitrag anzeigen
Wobei mir beim Panamera nicht gefällt, dass der Antrieb zur Vorderachse wohl durch die Ölwanne vom Motor geht. Sowas hat Ford schon mal gemacht. Ist irgendwie krank, eine Notlösung.
So ist das halt, wenn man einen Audi-Motor verewndet.
BMW baut wenigstens was eigenes.
Ich hatte 12 Jahre einen 325iX (E30) und könnte schwören, daß das bei dem genauso ist. Man braucht ein Spezialwerkzeug, um die Antriebswellenmanschetten zu wechseln, aber sonst ist das kein Problem.
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:49   #45
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
aber solche massnahmen umzusetzen fällt meist noch schwerer -

im übrigen macht mir der tödliche unfall gar nicht solche sorgen- vor dem risiko der querschnittslähmung oder dem schädelbasisbruch mit mir in der folge als sabbernden wrack geht mir viel mehr der stift
Mein Traum ist ein 1958er Plymouth Fury, und den könnte ich nur noch anschauen, wenn ich das Risiko nicht einzugehen bereit wäre. Aber ich versteh Dich -- wer hat davor nicht eine gewisse Angst ...
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:53   #46
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Earl Beitrag anzeigen
Mein Traum ist ein 1958er Plymouth Fury, und den könnte ich nur noch anschauen, wenn ich das Risiko nicht einzugehen bereit wäre. Aber ich versteh Dich -- wer hat davor nicht eine gewisse Angst ...
naja- mein traum ist ein morgan +8 (oder was heisst traum- eher eine möglichkeit wenn ich mal richtig unvernünftig sein will)- und der wagen ist aus HOLZ
ist also eher eine sehr unterbewusste "angst"

aber bei autos mit denne ich mehrere 100.000km fahre, möchte ich doch schon ein etwas höheres sicherheitsniveau...
und dieses bedingt nunmal entwicklungen im automobilbau, die du kritisierst....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 01:03   #47
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
naja- mein traum ist ein morgan +8 (oder was heisst traum- eher eine möglichkeit wenn ich mal richtig unvernünftig sein will)- und der wagen ist aus HOLZ
ist also eher eine sehr unterbewusste "angst"

aber bei autos mit denne ich mehrere 100.000km fahre, möchte ich doch schon ein etwas höheres sicherheitsniveau...
und dieses bedingt nunmal entwicklungen im automobilbau, die du kritisierst....

Gruß,
Kai
Der Eschenholzrahmen des Aero 8 crasht lt. Morgan ganz vorteilhaft.

Ich weiß nicht, ob ich die Entwicklungen wirklich kritisieren will -- sie decken ja ein Bedürfnis nach Sicherheit, das viele haben und sich gut verkauft. Mir persönlich ist das Sicherheitsniveau seit Jahren hoch genug. Ich kritisiere eher die Angsthaltung der Gesellschaft. Die Autos sind davon nur ein Symptom. Für mich ist das alles sehr irrational: Es sterben mehr Menschen jedes Jahr bei Treppenstürzen als Fahrradunfällen, aber Fahrradhelme werden propagiert statt Treppenhelmen. Aber langsam wird's OT ...
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neueste Trend aus den Staaten.... fritz750 eBay, mobile und Co 10 13.05.2008 09:03
Der E65/66 befindet sich ja im Trend - Tuning-Rückleuchten! JPM BMW 7er, Modell E65/E66 23 06.07.2007 17:58
Der Trend geht ja zum Zweitwagen ... MB W126 + W140 ... Sebastian Nast Autos allgemein 24 03.07.2005 20:41
so ich denke jetzt geht der link zur schaltung uwe730 BMW 7er, Modell E32 2 27.04.2003 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group