Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2023, 18:55   #391
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Der G70 ist aber (wie fast immer die Oberklassen) nicht die cashcow von BMW - daher und weil dazu nix steht, ist das etwas daneben, das als Argument pro G70 zu nehmen.

Und der E65 beliebt? Er wurde irgendwann akzeptierter, aber erfolgreich wurde er weder auf dem Neu- noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Ein Standing wie die Vor-Modelle wird er nie haben - und ich würde behaupten, die F-Modelle (auch in den kleineren Klassen) sind deutlich beliebter, weil technisch besser wie vor allem optisch gefälliger.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 08:40   #392
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen zum E65/66, in einigen Jahren wird das Design erst richtig verstanden worden sein von der Masse der Menschen.
Ja, das sagen Multipla-Fans auch immer wieder...
... allerlei Umfragen - unter "der Masse der Menschen" - zum Thema "Hässlichste Autos" selbst in den 2020er Jahren zeigen, dass sie irren!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 09:11   #393
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, die hemdsärmelige deutsche Ü50-Fahrerschaft ist nicht mehr die Zielgruppe der BMW AG. Von daher regt sich da schon genau die richtige Gruppe Menschen auf, meine Meinung...
Ich find den G70 und auch den G60 sehr gelungen, allerdings nur in satten Farben.
Ja klar, BMW adressiert mit dem G70 eher die zukunftsorientierten und solventen U30er, vermutlich verkauft Mercedes deshalb dreimal so viele S-Klasse-Fahrzeuge. Klingt plausibel.

Zitat:
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen zum E65/66, in einigen Jahren wird das Design erst richtig verstanden worden sein von der Masse der Menschen.
Ein Auto, bei dem die Grundsätze guten Designs so zuverlässig missachtet worden sind? Das glaube ich nicht, Tim!

...wobei, "verstanden worden" kann andererseits grundätzlich natürlich auch bedeuten "...verstanden worden, wie beschissen das Design war".

Hint: Es gibt einen Grund, weshalb der G60 so aussieht, wie er aussieht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 13:43   #394
starcourse
Silent Giant
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von starcourse
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Heiligenhaus
Fahrzeug: Alpina B 5, VW Golf GTI Perf (10/2019), VW Polo GTI (02/2017)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, die hemdsärmelige deutsche Ü50-Fahrerschaft ist nicht mehr die Zielgruppe der BMW AG. Von daher regt sich da schon genau die richtige Gruppe Menschen auf, meine Meinung...
Ich find den G70 und auch den G60 sehr gelungen, allerdings nur in satten Farben.
Ich sehe da übrigens durchaus Parallelen zum E65/66, in einigen Jahren wird das Design erst richtig verstanden worden sein von der Masse der Menschen.

Und eins darf man nicht vergessen: Das Zeug verkauft sich wie geschnitten Brot.

Interner Link) https://www.7-forum.com/news/BMW-Gro...-an-11025.html
Als ehemaliger Besitzer eines E 65 kann ich sagen, dass nicht nur das Design unterirdisch war. Bei 30 Werkstattaufenthalten in 36 Monaten Haltedauer war auch die Qualität unter aller Kanone. Ich bin jetzt zu faul zum suchen, bin mir aber ziemlich sicher, dass der E 65 alles andere als ein Verkaufserfolg war. Ich habe ihn auch nur deswegen gefahren, weil die Leasingraten derart günstig waren, dass ein 5er (den ich eigentlich wollte) fast doppelt so teuer war. Der damalige Verkäufer sprach von einer Katastrophe!

Wenn BMW auf die hemdsärmelige Kundschaft verzichten will, dann sehe ich ein Riesenproblem: Leute mit richtig Geld fahren keinen 7er! Dafür, mit Verlaub, ist er dann einfach wiederum zu billig und auch zu schwach motorisiert. Nach meiner - sicherlich unmaßgeblichen - Meinung wird die Luft bei Leasingraten oberhalb von 1300-1400 € ziemlich dünn.
Ich sitze nun in einem Stadtteil von Düsseldorf, wo relativ viele Ministerien angesiedelt sind. Ein Gradmesser, wie die Dickschiffe so ankommen, ist deren Auftreten im Viertel. Während die neue S-Klasse und auch Audi A8 gut vertreten sind (auch der G11/12 noch), ist der 7er G 70 bestenfalls in homöopathischen Dosen zu verzeichnen (de facto kenne ich eigentlich nur 2).
Sollte es tatsächlich die Intention von BMW sein, sich der betuchten aber hemdsärmeligen und auf Preis und Leistung bedachten Kundschaft zu entledigen, könnte es sein, dass die auch mit dem Zweit- oder Drittwagen einen weniger hochnäsigen Hersteller wählen.
Ehrlich gesagt kenne ich auch niemanden mehr, der den G70 als sportlich empfindet. Dabei ist das einer der Markenkerne von BMW. Und für eine zweite S-Klasse sehe ich keinen Markt!

Die Zukunft wird es zeigen. Sollte die weitere Entwicklung in China düster bleiben, wird der hemdärmelig Kunde vielleicht doch wieder interessant.
__________________
Wir können nicht die ganze Welt verändern aber dafür sorgen, dass wir sie ein bisschen besser machen..
starcourse ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 14:00   #395
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von starcourse Beitrag anzeigen
... relativ viele Ministerien
Also meinst Du jetzt Dienstwagen? Weiß nicht, ob das ein geeigneter Gradmesser ist: Die werden öffentlich ausgeschrieben und es gewinnt immer derjenige mit dem attraktivsten Preis, nicht der mit dem attraktivsten Design. Du selbst bist ja der beste Beweis, dass es privat genauso laufen kann/konnte...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 15:06   #396
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von starcourse Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt zu faul zum suchen, bin mir aber ziemlich sicher, dass der E 65 alles andere als ein Verkaufserfolg war.
Mal abgesehen davon, dass nicht alle E65/E66 Montagsautos waren (Du hattest sicherlich einen von Montagmorgens), verkaufte sich der E65 besser als seine drei Vorgänger:



Quelle Bimmer Today:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmertoday.de/2022/11/0...-im-vergleich/
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 15:31   #397
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Hast echt ne Montagsleiche erwischt, meine insg. 6 E65 machten im vergl. zu den E32/38 nie Probleme, der G11 läuft bisher komplett Defekt und Fehlerfrei bei mir seid 3,5 Jahren.

Aber nun zum G70, ich finde das so schade das der so Schwer und unsportlich wurde, was ist der G11 da ein Leichtgewicht dagegen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 15:34   #398
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von starcourse Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt zu faul zum suchen, bin mir aber ziemlich sicher, dass der E 65 alles andere als ein Verkaufserfolg war.
Da du wie du selbst erkennst zu faul bist, übernehme ich das gerne für dich.
Die Verkaufszahlen waren bis dahin die Höchsten. G01/02 gab es mehr, aber G11 beispielsweise fast auf dem Niveau von E65/66.

Die Dichte an Oberklassefahrzeugen sagt übrigens rein gar nichts aus.
Wie bei nahezu Allem in der öffentlichen Hand wird hier ausgeschrieben. In der Regel gewinnt das günstigste Angebot. Das ein Hersteller darüber versucht, seine Fahrzeuge in die Öffentlichkeit zu bringen, sollte klar sein.
Audi ist und bleibt für mich, was es immer war: Mittelklasse zum Oberklasse-Preis.

Vielleicht mach ich mir mal den Spaß, die A8, 7er und S-Klasse nach Alter der Halter zu sortieren anhand der Zahlen vom KBA. Ich bin mir recht sicher, dass der 7er die jüngste Käuferschicht hat. Global gesehen sogar noch mehr.

EDIT: Mist, Claus und Olli waren schneller. Egal.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 15:48   #399
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die Frage ist ja, wie sehr die Leasingsubventionen beim E65 zu den Zahlen geführt haben - und wie es im Vergleich mit den Vorgängern und Nachfolgern war.


Wird aber ziemlich komplex, sowas auszuwerten.


Und wie die Absatzzahlen des G70 im Vergleich im ersten Jahr aussehen. Beim G11/12 muss man noch Corona reinrechnen - ohne den Makel wäre (ist natürlich etwas Spekulation drin) das Modell ggfs. das erfolgreichste (oder noch näher am F01) geworden...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 16:20   #400
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Beim G11/12 muss man noch Corona reinrechnen
... und beim E 38 (und allen davor) den China-Markt heraus - damals war der Export dorthin noch nicht so wahnsinnig nennenswert?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 19:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 10:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group