Vor Jahren hatte ich 'mal einen weißen Peugeot 406 (Limo) neu gekauft. Das Wägelchen sah einfach scharf aus - im Gegensatz zu den üblichen Kisten in silber, blau oder schwarz. Der Händler war bei der Übergabe am Schwärmen. Wurdest z.T. darauf angesprochen.

Aber "andere" hätten sich nie einen weißen Wagen gekauft ("Opa-Image", Wiederverkauf). Schon komisch, oder ?
Beim Verkauf kam's dann knüppeldick. Beim Einhandeln haben alle den Preis gedrückt ("weiß kauft doch keiner"). Ging dann ziemlich unter Wert ab.
Gerade bei großen Limos kommt weiß einfach toll rüber.
Die Farbe betont die Karosserie, markante Ecken und Kanten kommen optisch gut rüber. Je dunkler die Farbe, desto "kleiner" wirkt ein großer Wagen und die Konturen verschwimmen.
Dunkle Farben werden heute als SOUVERÄN und sportlich (!?) empfunden. Na ja ...
Bei Kleinwagen ist weiß in der Tat ein Fiasko.
Werden optisch noch kleiner.
Mein 7er lauft in Silber.
Habe auch schon 'mal einen weißen E32 rumkreuzen gesehen - optisch 1a.
In meinem Städtchen fahren viele von diesen dunklen Limos und SUV 'rum. Geschackssache sicherlich, aber halt auch irgendwie "Einheitsbrei", obwohl ja alle so "individuell" sind (sein wollen). Farbkleks gibt's nur ausnahmsweise - und weiß nur ganz wenige ...
Heute sind irgendwie alle Auto dunkel ...
Ob klein oder groß, ob Limo oder SUV. Und die vielen Leasingfahrzeuge tragen auch dazu bei ...
Noch eins:
Helle Autos sind meist sauber und gepflegt, da Du den Dreck einfach sieht und wegmachst (und wer aussen putzt, putzt auch innen 'mal). Wie sagte ein Kumpel von mir mal: "Nur Schwarz - da sieht man den Dreck weniger". Stimmt, und genauso sieht seine Kiste auch aus ...
Mein nächster 7er kann ruhig weiß sein ...
Ausserdem kriegst Du den dann noch günstiger
Grüsse
Jürgen