


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2006, 11:58
|
#31
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Über das Überholprestige des Fuffis kann ich nicht meckern...
das vom E39 war nicht ganz so prall, da war selbst das vom E34 noch deutlich besser gewesen.
Auch das Überholprestige eines Porsche 996 fand ich eher enttäuschend, vermutlich ist die Kiste einfach zu schmal.
Am allerschlimmsten ist der Phaeton, weil den jeder für einen Passat hält und man sofort ausgebremst wird, sogar von Suzuki Jeeps.
|
|
|
10.01.2006, 19:08
|
#32
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Gib Gas das macht Spaß
Würde mich nie Auten ein BMW - Brenner zu sein!
Aber ab und zu einmal die Ventile Reinigen und mit 160 auf der Landstrasse -ist schon ein Kick.
Das Böse Erwachen in der Form der Trachtenträger in Grau-Neu in Blau
ist weniger angenehm.
Aber NO RISK No FUN.
Tom
|
|
|
09.02.2006, 00:03
|
#33
|
Mister Mopar-Guy
Registriert seit: 06.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
oho, ich hab nal so ne Vorstellung. Ich find den Dodge Ram ja recht brutal. Und meine Idee war, nen Hammer- V12 reinzumachen. theoretisch rennt der 250. nen Grill wie der Ram den hat, da macht sicherlich jeder sofort platz.
die Maschin wär theoretisch ne Panzer- Maschine mit ca 1800 Ps. mal richtig aufmotzen auf theoretische 3000 Ps oder so. da macht jeder nun platz!!! 
__________________
What do you think is more exciting , having sex or driving cars? (abgeändert aus Gone in 60 Seconds)
|
|
|
09.02.2006, 20:43
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
sind mal vor 10 Jahren über die Bahn zur Nordschleife... Kumpel dabei mit nem Golf1 Cabrio, 220 PS gemessen, der hat dann ganz sauber nen drängelnden M3 verblasen, haha, der war etwas frustriert glaub ich...
Andere Geschichte, bin vor 2,5 Jahren nachts bei 265km/h in nem Phaeton W12 (Vorserie, d.h. nicht abgeriegelt) von nem Porsche GT2 weggeblinkt worden... bin dann rechts rüber und bei ca. 240 hat er mich überholt und ich dachte ich parke... soviel zum Überholen, man kann sich auch böse vertun... 
|
|
|
09.02.2006, 21:19
|
#35
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
@Ghostdog: Ja, vor dem Dodge RAM SRT-10 gehen alle in Deckung, es erschreckt einen aber auch wenn Deine Einbauküche mit knapp 250 angeblasen kommt, das mit einem Klang als wäre Dein Radio auf Kanal Jericho eingestellt
Meine Erfahrungen belaufen sich auf einige Understatement Autos.
1. Beispiel: Der Seat Ibiza GT meiner Mutter, 115 PS der Floh, wiegt nichts, versägt locker alte 320er mit 150 PS... und jeder 190E schiebt sich in Sonntagsfahrermanier Dir vors Panier  ... echt gefährlich
2. Beispiel: Hatte mir mal einen Ford Cougar V6 ausgeliehen. Das Ding rennt immerhin auch gute 235, ich hock in der schwarzen Flunder, komm angeflogen und keine Sau sieht mich... irgendwann hab ich angefangen den Leuten die mich gerade ausbremsen zu winken, was einige irritierte Gesichter hinterließ als ich an ihnen vorbeischoß nachdem sie das Feld räumten
3. Beispiel: Ein Bekannter von mir fuhr früher einen Golf III VR6 Turbo (Eigenbau) mit so an die 260 PS - und vollkommen unverspoilert, nur breite Schlappen damit die Energie auf die Straße kommt. Da kamen sie dann auch immer angelasen und meinten Gott Wunder was sie jetzt mit Ihren Mühlen da abziehen können - man lerne, Golffahrer sind sonderbar, und mancher sind noch sonderbarer
Und jetzt noch ein lustiges Gegenbeispiel:
Ein Kumpel von mir fuhr einen Madza MX-3... Verdammt, der Floh hat gerade mal 130 PS, aber er hat fast immer freie Bahn gehabt. Selbst feiste Bimmer wechselten ganz schnell nach rechts (gut, vielleicht wollten sie ja nur nicht auf der gleichen Spur gesehen werden  )... oder kein Schwein kennt den Hobel und die glauben Wunder wieviel Holz da drin sei 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
10.02.2006, 13:09
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Ich finde, daß man sich grundsätzlich beim 7er nicht beschweren kann. Selbst mit nem E32 hat man noch akzeptabel schnell freie Bahn.
Mir ist allerdings aufgefallen, daß schon ein deutlich Unterschied zwischen E38 und E65 war, vorallem als letzterer noch recht neu auf den Straßen war. Da war die linke Spur schon merkbar schneller frei.
Die Marke BMW hat im allgemeinen, glaub ich, ein gutes Überholprestige!
Schlimmstes Erlebnis: Mit nem Passat Variant W8 von München nach Wolfsburg!!  Das war ein Kampf!! Jeder hat gemeint, daß da nur ein weiterer Vertreter in seinem TDI angenagelt kommt. Dabei ging der besser als nen E38 740i. War echt frustrierend.  Dachte nur bis dahin Understatement sei toll...
Mit nem Rolls hat man auch meist freie Bahn!
Hab ich zumindest mal gehört... 
|
|
|
10.02.2006, 18:34
|
#37
|
Mister Mopar-Guy
Registriert seit: 06.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
haha, mit nem Rolls??? die haben n schweinegewicht. und die sollen schnell sein??
nicht das ich das gloobe. Mal Ehrlich, ich glaub es braucht schon n auffälliges Auto, welches selten auf der Bahn gesehen wird. erst dann hat man Freie bahn.
Ne Cobra, die angebollert kommt, das wär was!
http://www.weineck-power.de/main.html
die ham ne Wahnsinns- Cobra aufgebaut, also eine mit Big Block V8 aufgebohrt auf 12 liter Hubraum und 1200 PS, soll 2,5 sec auf 100 brauchen
aber die bauen klassische V8, also ohne Aufladung oder sonst was, auf. Bis zu 1600 PS!!!
|
|
|
10.02.2006, 19:22
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von ghostdog84
haha, mit nem Rolls??? die haben n schweinegewicht. und die sollen schnell sein??
|
Ehrlich gesagt, auch ich habe noch nie einen Rolls, der ueber 200 Km/h fuhr, gesehen.
Als bester Zeihen, der Ueberholvorgang erleichtet, sehe ich zwei dicke weisse Streichen des Vipers  . Wenn Mann sowas im Rueckspiegel sieht, fluchtet Mann von linke Spur wie Hase
MfG
|
|
|
10.02.2006, 20:17
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Stimmt schon, man sieht einen Rolls selten schnell fahren. Er kann es aber! Ist zwar (schon) bei 240 abgeregelt, das reicht aber um schneller zu sein als die Masse.
Und wenn der Schrank auf einen zu fährt ist das auffällig genug!
Mit einer Viper hat man bestimmt freie Bahn, aber ich traue den Autos aus Übersee nicht so ganz. Zweifle noch immer daran, daß die Fahrwerke bauen können, die für hohe Geschwindigkeiten geeignet sind.
Muß aber zugeben, daß ich noch kein aktuelles FZG aus den USA gefahren bin. Ja, ja immer diese Vorurteile...
|
|
|
11.02.2006, 14:27
|
#40
|
Gast
|
Moin!
Besserwissermodus an:
Wozu braucht man Überholprestige....? was ist das überhaupt...?
Wenn sich alle Verkehrsteilnehmer konsequent ans Rechtsfahrgebot halten würden, dann würde das schnellere Auto das langsamere zügig überholen (können) unabhängig vom eingebauten Motor....
Besserwissermodus aus.
Die erlebte Realität sieht leider anders aus, nämlich genau wie von Red.Dragon beschrieben: Da kleben infolge Unaufmerksamkeit Mitmenschen auf der linken Spur, daß es eine wahre Pracht ist.
Die erlebte Krönung...von wegen Sebastians "blauen Blitzen", also Fahrzeuge mit Sondersignaleinrichtungen (vulgo auch Blaulicht genannt), war ein Golf auf links außen, als ein Peterwagen mit vollem Christbaumschmuck und Musik gute 1500m hinter dem "Nichtsmerker" her trippeln mußte, eh' de Braut geschnallt hatte, wer der Kerl da hinter ihr ist....
Mein Ü-prestige ist mir wurscht, solange sich bei üblichen Verkehrverhältnissen obige Situationen im 5 Minutentakt wiederholen...
Daher weiche ich gerne auf die beliebten Tagesrandlagen aus....
Es gibt ja einen Spruch:
" Traue keinem dünnen Koch..."
für die BAB Realität bedeutet das im übertragenen Sinne:
"Traue keinem silberfarbenen Auto (v.a. Golf, Passat, E/C-Klasse, Vectra, Astra & 3er)"
Wenn solche Hütten vor einem auftauchen, bedeutet das signifikant häufig (speziell Sonntags), daß der Überholvorgang nicht konform zum herrschenden Straßenverkehrsrecht abgewickelt werden kann.
Und das ist kein Vorurteil, sondern, wie ich finde, eine Tatsache! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|