Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 17:17   #31
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

Ganz schön primitives Verhalten. Im Grunde kann ja hier im Forum keine verbindliche Rechtberatung erfolgen, aber der Rahmen ist doch gesteckt.

Wenn John nun so zu 100% von sich überzeugt ist, so kann er doch auch verbindlich zusichern für evtl. anfallende Kosten im Falle der verlierens gerade zu stehen. Das wäre doch was. Die anderen Kommentare die sich in die andere Richtung bewegen sollten nicht ignoriert werden. Es zahlt sich auch nicht immer aus auf sein evtuelles Recht zu pochen. Lieber mal einen Schritt zurück als voll auf die Nase fallen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:32   #32
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ganz schön primitives Verhalten. Im Grunde kann ja hier im Forum keine verbindliche Rechtberatung erfolgen, aber der Rahmen ist doch gesteckt.

Wenn John nun so zu 100% von sich überzeugt ist, so kann er doch auch verbindlich zusichern für evtl. anfallende Kosten im Falle der verlierens gerade zu stehen. Das wäre doch was. Die anderen Kommentare die sich in die andere Richtung bewegen sollten nicht ignoriert werden. Es zahlt sich auch nicht immer aus auf sein evtuelles Recht zu pochen. Lieber mal einen Schritt zurück als voll auf die Nase fallen.

Gruß
Frank
Hallo Frank,
wenn ich Rechtsanwalt wäre, würde ich das sogar machen!
Nur, wenn man im Recht ist, so wie Homer76, sollte man auch darauf pochen.
Eine simpler, möglicher "Sachmangel", der nach Ansicht von Jensemann vorliegt und nach meiner Ansicht nicht, kann zu einer solchen Diskussion führen, in der jeder versucht, den anderen dumm aussehen zu lassen (ich nehme mich da nicht aus).
Das wichtigste allerdings ist, Homer76 bei der Lösung seines Problemes zu helfen.
Jetzt hat er zwei Meinungen und ist keinen Schritt weiter...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:37   #33
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

... ich denke schon das er einen Schritt weiter ist!

Er weiß nun das er schon auf die Nase fallen wenn er nichts unternimmt. Im Grunde sollte er versuchen sich mit dem Käufer zu einigen. Nur mit der Brechstange sollte man nichts lösen müssen - vor allen dingen nicht für die paar Euro,

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 18:18   #34
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI

Standard

Hier erstmal die Auktion an sich, vielleicht klärt die manches.

Klickst Du


Nun mal zu den Hard Facts. Zum einen heißt es hier, ich wäre nicht entgegenkommend gewesen. Rücknahme des Gerätes gegen Erstattung der Ebay-Gebühren. Das ist für mich uninteressant. Ich verkaufe Dinge bei Ebay, weil ich geld dafür haben möchte und sie loswerden will. Ich habe nicht die Zeit, geplatzte Auktionen ständig wieder einzustellen. Ich hab so meine Erfahrungen mit Spaßbietern gemacht und irgendwann ist das Maß voll. Die werte dame hat einen gültigen Kaufvertrag geschlossen. Ich für meine Person schau mir vorher genau an, was ich kaufe. So Auktionen dauern ja auch ne Weile und man kann sich vorher klar werden, ob es das ist, was man möchte.
Ich für meinen Teil mache das so. Mir selbst ist es auch schon passiert, daß ich etwas gekauft habe, was nicht gepasst hat. Ich habs trotzdem genommen und halt weiter verkauft. Muß man in diesem Moment mit leben.

Nun aber zur eigentlichen Diskussion.

Punkt 1: Ich habe die Bestandteile der Auktion einzeln aufgeführt. Eine Code-Karte war nicht dabei. (siehe oben)

Punkt 2: Das Gerät war als gebraucht deklariert und wird seit geraumer Zeit auch nicht mehr hergestellt.

Punkt 3: Gemäß der Aussage des Herstellers von Becker ist die Code-Karte nicht der Eigentumsnachweis. Ist er niemals. Das ist gemäß deren Aussage und auch meinem Verständnis der Kaufbeleg. Den hat sie ja einmal durch die Auktion, die sie sich ausdrucken kann und zum anderen kann sie gerne einen Kaufvertrag von mir haben. Hab ich ihr auch schon angeboten. Reaktion: Ich zeige sie an.
Weswegen??? ich kann die Herkunft des Gerätes für mich beweisen und sie auch.
Also, was mient Ihr nun??
ich hab ihr nun jedenfalls geschrieben, was becker geagt hat und warte nun auf Antwort.
Langsam geht mir die gute Frau auf den Keks.

Greetz


der Homer
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 18:25   #35
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich sehe da kein Problem, nach wie vor. Habe Deinen Auktionstext mehrfach gelesen. Da ist alles einwandfrei. Jeder, der bei ebay angemeldet ist, kennt die Regeln.
Du bist auf der sicheren Seite, da bin ich sicher.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 20:08   #36
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17

Standard Homer76

ich sehe da auch keinen Haken. evtl. beantrage bei Becker eine Codekarte, damit die Dame Ruhe gibt.
(allerdings ist der Hinweis auf neues EU Recht falsch, auch wenn er 100 000 mal bei ebay steht) nennt sich BGB und ist deutsches Recht.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 20:09   #37
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00

Standard

Es war und ist niemals mein Ziel gewesen, Dir "eins auszuwischen". Es gibt keinen vernünftigen Grund für soetwas.

Offenbar gilt für Dich das Motto: << was ich selber denk und tu, trau auch allen anderen zu>>

Im Gegensatz zu Dir habe ich sachlich, ohne persönlich zu werden argumentiert.
Mach Dir bitte selbst einmal die Mühe, die Anzahl deiner Entgleisungen in die persönliche Ebene zu zählen.
Deine hilflose Darstellung, mir hier durch Manipulation Deiner eigenen Auktion absichtlich eine Steilvorlage geleifert zu haben, ist grotesk.

Bezüglich Deiner Reputation brauche ich hier im Forum gar nichts zu verlieren.
Werde ich auch nicht.
Dafür hast Du selbst genügend gesorgt und die Verantwortung.
Die Beurteilung Deiner Person obliegt jedem Leser Deiner Postings selbst.

Was ich allerdings traurig finde, ist der Umstand, daß Du hier weder Homer, noch der Dame, noch sonstwem hilfst, einem langwierigem Problem in Form eines sinnlosen Prozesses aus dem Wege zu gehen.
Du treibst Homer ja gradezu in ein Desaster hinein. Ein Richter interessiert sich rein ganz und gar nicht für Ebay AGB's.
Hier zählt einzig und allein das BGB.
Und da wird die Situation recht heikel, da hier die Sachlage derart grau ist, der Streitwert sehr gering, daß nicht lange gefackelt wird, hier zugunsten der Käuferin nach $434 BGB zu entscheiden.

Gruß Jens


Zitat:
Zitat von John McClane
Ne, Hotte, hast Du nicht.
Ich habe das absichtlich geändert. Ich wollte wissen, ob Jensemann nach einer neuerlichen Gelegenheit sucht, mir eins auszuwischen - hat er .
Die Auktion wird beendet und so wieder eingestellt, wie sie ursprünglich war.
Übrigens, Jensemann: WOW, so viele Fremdwörter in einem Statement! Respekt! Da kann ich als blöder Schutzmann natürlich nicht gegen an, ist klar! Muß ich aber auch gar nicht, denn Du bist der letzte, der sich anmassen kann, mich zu beurteilen. Vor allem nicht an Hand dessen, was ich hier poste.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 20:11   #38
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00

Standard

Die Beantragung einer neuen Karte ist doch mal ein prima Ansatz
Gruß Jens

Zitat:
Zitat von JB740
ich sehe da auch keinen Haken. evtl. beantrage bei Becker eine Codekarte, damit die Dame Ruhe gibt.
(allerdings ist der Hinweis auf neues EU Recht falsch, auch wenn er 100 000 mal bei ebay steht) nennt sich BGB und ist deutsches Recht.

gruss jürgen
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 21:15   #39
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17

Standard Homer76

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.becker.de/beckerCC21/www_...sp?language=De

wäre diese ominöse codekarte von besonderer bedeutung, würde sie bestimmt aufgeführt. wie du auf den becker seiten sehen kannst, taucht sie nirgendwo auf. ein eigentumsnachweis ist allenfalls der kaufbeleg, aber nicht die karte.
ich hatte zwei v. den dingern. hatten nur einen zweck: den code nicht zu vergessen :-))))

also mach dir keinen kopf und schreib becker eine mail. entweder sie erklären dir die rechtliche relevanz oder sie schicken dir ersatz. (hoffentlich).

gruss jürgen

Original Becker-Text:
Wird das Autoradio von der Stromversorgung getrennt, ist es bei erneutem Anschluß funktionsunfähig. Beim Einschalten der Zündung erscheint im Display das Wort CODE.

1. Bei Eingabe der richtigen Code-Nummer über die Tastatur 1U-0L wird das Wort CODE im Display gelöscht. Das Autoradio kann eingeschaltet werden.

2. Die Code-Nummer ist aus der Code-Karte zu ersehen.

3. Jede Zahleneingabe wird mit einem akustischen Signal (Pieps) quittiert. Es erfolgt keine Zahlenanzeige im Display.

4. Nach dreimaliger falscher Code-Eingabe kann für 15 Minuten keine neue Eingabe erfolgen.

5. Beim Trennen des Autoradios von der Stromversorgung werden die Senderspeicher gelöscht.

Geändert von JB740 (22.08.2004 um 07:53 Uhr).
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 08:55   #40
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d

Standard John McClane

..ok John, hatte ich so nicht gesehen!
Alles klar und herzlicher Gruss,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ebay und Versand probleme mit einem Käufer?!? DD eBay, mobile und Co 8 28.07.2004 17:20
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 21:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 16:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group