Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 19:57   #31
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Geiz ist heute nicht mehr geil, sondern mitunter .. äh: alternativlos.
Das ist zwar richtig, aber ich kann zumindest für mich sprechen: Bevor ich mir einen neuen Japaner/Koreaner/Chinesen oder was auch immer ans Bein binde, kaufe ich mir einen gleich teuren, jungen Gebrauchten eines deutschen Herstellers. So dürften viele denken, außer Rentnern vielleicht, die schon seit 30 Jahren überprotional häufig Japaner kauften. Bis oft das böse Erwachen in Form der horrenden Ersatzteilpreise (zumindest zum damaligen Zeitpunkt) kam, als diese Firmen noch keine Standorte bzw. Produktionsstätten in Europa hatten. Die Ersatzteilpreise solcher Autos sind aber auch heute noch teilweise extrem hoch, auch für kleinere Autos.

NB: Wir müssen inzwischen - mangels brauchbarer bezahlbarer Alternativen - sehr viele asiatische Produkte kaufen. Ich fange jetzt gar nicht mit Textilien an (da gibt es schon noch reichlich Alternativen, wenn man sich nicht beim Discounter eindecken muss), aber bei technischem Spielzeug, HiFi, TV, Navigation etc. gibt es keine echten Alternativen bzw. nur sehr wenige. Da braucht es - für mich - nicht auch noch ein Auto aus asiatischer Produktion. Das hat übrigens nichts mit "Nationalstolz" oder solchem Unsinn zu tun, diese Produkte gefallen mir einfach nicht. Ich hätte allerdings keinerlei Bedenken, eine Corvette Z06 zu fahren, klappt nur finanziell gerade nicht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 20:04   #32
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
So dürften viele denken
Bei 7 Jahren Vollgarantie plus Rundumsorglos-Paket (incl. Ölwechsel) dachte zuletzt meine Kollegin keine Sekunde länger über Golf oder Astra nach. Nicht bei diesem Mehrpreis, und erst Recht nicht wenn man den auch noch ausstattungsbereinigt betrachtet.

Sie hat halt kein Benzin im Blut, sie braucht bloß ein Auto. Eine legitime Kaufentscheidung, und übrigens sieht ihr Kia richtig gut (und gar nicht sehr viel anders als ein Astra) aus.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 21:05   #33
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wir müssen inzwischen - mangels brauchbarer bezahlbarer Alternativen - sehr viele asiatische Produkte kaufen. Bei technischem Spielzeug, HiFi, TV, Navigation etc. gibt es keine echten Alternativen bzw. nur sehr wenige.
Tja, da sag ich nur eins; Philips Hab bei mir mehrere Philips Produkte und bin damit sehr zufrieden
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 22:51   #34
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Sie hat halt kein Benzin im Blut, sie braucht bloß ein Auto.
Wie halt die weitaus meisten Autofahrer, für die ein Auto lediglich ein Fortbewegungsmittel darstellt. Das sind halt andere Leute, in die ich mich in dieser Hinsicht nur sehr, sehr schwer reinversetzen kann.

Ich glaube, dass diese Einstellung bei Frauen noch ausgeprägter ist als bei Männern. Aber ohne Statistik stelle ich keine Behauptung auf.

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Tja, da sag ich nur eins; Philips Hab bei mir mehrere Philips Produkte und bin damit sehr zufrieden
Ich ess holländischen Käse, das muss an NL-Produkten reichen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 05:33   #35
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Obwohl ich schon immer absoluter BMW- bzw. Auto-Fan bin und es vom Hyundai keinen Kombi geben soll, werde den Hyundai als möglichen Nachfolger für meinen 550er auf die Liste setzen. Neben 5er F11, E-Klasse S212 und TouaregII. Allerdings wäre das mein erstes Leasingfahrzeug. Ein Kauf kommt nicht in Frage, da ich keine Lust habe den Wagen später mal selbst zu verwerten

Mir gefällt der Wagen auf den Bildern Eventuelle Abstriche in Sachen Fahrdynamik, Komfort o.ä. im Vergleich zu den deutschen Premiumangeboten kann ich sehr leicht verschmerzen, sollte Hyundai tatsächlich ein brauchbares Rund-um-sorglos-Paket anbieten und die Kiste in natura auch gefallen.

Und das Thema "Image" kann mir auch egal sein...

Das Thema "BMW-Qualität" bzw. "BMW in der Krise?" hätte mit meiner Entscheidung aber wenig zu tun. Wir hatten und haben immer schon mehrere BMW, die bis auf einzelne Ausnahmen keine größeren Probleme machten. Die Ausnahmen waren aber zugegebenermaßen teuer und sehr ärgerlich
Die früheren Mercedes und aktuellen Porsche meiner Eltern machten und machen immer noch deutlich mehr Ärger. Besonders das 997 C4S-Cabrio bleibt eine ständige Quelle der "Freude" - hat z.B. letztes Jahr seine erste HU nach drei Jahren und 18tsd km nicht geschafft und derzeit läßt sich das Verdeck nicht öffnen Aber immerhin ist der Service des Porsche-Zentrums Ulm sehr gut So schlecht war bei uns jedenfalls noch kein BMW...

Geändert von CCH (14.06.2014 um 05:45 Uhr).
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 07:58   #36
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Bei 7 Jahren Vollgarantie
Zitat:
Zitat von KIA Homepage Beitrag anzeigen
Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Garantie für volle 7 Jahre bzw. 150.000 Kilometer Laufleistung an.
Aber mit Laufleistungsbeschränkung!

Trotzdem, 7 Jahre incl. Service ist ein Wort!
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 08:03   #37
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
Aber mit Laufleistungsbeschränkung!
Die Durchschnittslaufleistung pro Jahr betrug in Deutschland zuletzt rd. 12.000 km. Und selbst wenn es 20.000 km wären, bleibt noch Luft bis Garantie-Ende.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 14:49   #38
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ich finde den Genesis im Grunde gar nicht mal so schlecht, obwohl der Qualitativ (zumindest Haptik, Materialauswahl etc.) nicht auf gleichem Niveau sein wird, wie BMW, Mercedes oder Audi. Dass diese Autos aber technisch ganz gut sind, sieht man ja bei der breiten Masse der Hyundai Fahrer, dann auch noch das herstellerseitige Vertrauen in die Qualität mit 5 Jahren Garantie spricht auch dafür. Allerdings würde ich mir persönlich schon überlegen, ob ich für 65000€ einen Hyundai kaufe oder doch einen jungen gebrauchten 7er mit weitaus mehr Ausstattung und V8 bzw V12. Aber seine Käufer wird der Hyundai mit Sicherheit finden, wenn auch nicht in einer großen Anzahl wie die Konkurrenten aus Deutschland.

Mal abgesehen vom Genesis ist das nicht das erste große Auto von Hyundai. In den USA, Nahen Osten und Korea gibt es noch den Hyundai Equus, der das eigentliche Pendant zum 7er, S-Klasse und Audi A8 ist. Der besitzt sogar auch eine Langversion die mit dem BMW E38 L7 vergleichbar ist (verlängert an der B-Säule). Wird Zeit, dass dieser auch nach Europa kommt!

PS: Gibt sogar einen bei AutoScout! externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Hyundai Equus 5.0VL (Einzelstück)

__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 15:04   #39
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Schau an, steht sogar in Hannover. Aber trotzdem keine Alternative für mich.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 17:54   #40
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Allerdings würde ich mir persönlich schon überlegen, ob ich für 65000€ einen Hyundai kaufe oder doch einen jungen gebrauchten 7er mit weitaus mehr Ausstattung und V8 bzw V12.
Nach deinem Erfahrungen mit dem E65 denkst du ernsthaft über einen weiteren 7er nach ?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der M70, oder wer billig kauft ,kauft 2 mal ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 19 24.07.2013 21:25
Wer kauft so einen Wagen, 639.500 km für 2.950 EUR ??? haasep eBay, mobile und Co 27 03.11.2010 17:19
Wer will 12.000€ für einen 750iL A bezahlen??? AR25 eBay, mobile und Co 5 13.06.2008 22:29
Wer kauft sich mit mir einen schlacht Fuffi? SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 0 24.10.2007 02:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group