


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2004, 09:26
|
#31
|
Druck-voll
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW e28 im umbau.../Renault Espace V6
|
Hallo,
Also mir ist es sch.... egal wie das ausieht.....dümmlicher sieht es nur aus wenn du am berg nicht wegkommst mit sommerreifen denn,vom schönen teller werd ich auch nicht satt....
mfg Oliver
|
|
|
13.01.2004, 09:56
|
#32
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Bei Glatteis helfen die besten Winterreifen nicht!!
Naja.....die Bremssätel und der Hosenträgergurt sagt schon viel aus! Wäre vielleicht auch mit Winterreifen schief gegangen
Ich habe auch keine Winterreifen...wozu auch?? Bin dieses Jahr noch kein einziges mal im Schnee gefahren  ....und wenn´s doch richtig schneit....nehme ich den CLIO....der hat Winterpneus daruf.
Gruß
|
|
|
13.01.2004, 09:57
|
#33
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Der Fahrer dieses Fahrzeugs tut mir leid und hoffe, er ist halbwegs heil aus dieser Situation herausgekommen. Sicherlich ist es grosser Leichtsinn mit Sommerreifen im Winter zu fahren, aber es ist doch meistens so, daß sich einige Leute mit ihren Auto einen Traum erfüllt haben und dieser sie aus finanzieller Sicht am Rande bringt. Es sind doch auch nur Enthusiasten wie wir und lieben ihr Fahrzeug, wenn es in ihren Augen perfekt ist. Leider ist es dann so, dass für die Sicherheit dann kein Geld mehr übrig ist.
Dies liegt aber an unsere Konsumgesellschaft und wer möchte sich nicht aus der Masse hervorheben.
Ein kleines Beispiel hatte ich vor einigen Wochen und da sah ich das Fahrzeug einer unserer Mitarbeiterinnen, das auch ohne Winterreifen ausgestattet war. Das Auto ist ein mit viel Liebe hergerichteter Honda Civic.
Ich machte sie auf die Risiken aufmerksam und sagte ihr, was alles mit Sommerreifen im Winter geschehen könne. Da meinte sie nur zu mir, sie könne sich leider den Luxus von Winterreifen nicht leisten, da sie z. Zt. in ihrer Familie Alleinverdienerin sei.
Ich kenne diese Frau nun fast Drei Jahre und ich schähmte mich sehr, doch so wenig von ihrer Situation zu wissen, zumal sie sich nie etwas zuschulden kommen ließ und ihre Arbeit immer mit viel Fleiß und Höflichkeit erledigt.
Ich nahm mir dann die Zeit und ließ mir ihre gegenwärtige Situation erklären und sie tat es, obwohl mit Schahm und Verlegenheit. Danach versicherte ich ihr, dass Arbeitslosigkeit und finanzielle Engpässe kein Verbrechen oder gar eine Brandmarkung wäre. Wir bestellten dann gemeinsam Winterreifen und rechneten für sie die Raten aus, womit sie die Mehrbelastung bei mir im vernünftigen Rahmen zurückzahlen konnte. Ich hätte ihr gerne das Geld geschenkt, aber ich weiß genau, dies ließe ihr Stolz niemals zu!
Gruss,
House!
|
|
|
13.01.2004, 10:00
|
#34
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
OHNE WORTE
Zitat:
Original geschrieben von House
Der Fahrer dieses Fahrzeugs tut mir leid und hoffe, er ist halbwegs heil aus dieser Situation herausgekommen. Sicherlich ist es grosser Leichtsinn mit Sommerreifen im Winter zu fahren, aber es ist doch meistens so, daß sich einige Leute mit ihren Auto einen Traum erfüllt haben und dieser sie aus finanzieller Sicht am Rande bringt. Es sind doch auch nur Enthusiasten wie wir und lieben ihr Fahrzeug, wenn es in ihren Augen perfekt ist. Leider ist es dann so, dass für die Sicherheit dann kein Geld mehr übrig ist.
Dies liegt aber an unsere Konsumgesellschaft und wer möchte sich nicht aus der Masse hervorheben.
Ein kleines Beispiel hatte ich vor einigen Wochen und da sah ich das Fahrzeug einer unserer Mitarbeiterinnen, das auch ohne Winterreifen ausgestattet war. Das Auto ist ein mit viel Liebe hergerichteter Honda Civic.
Ich machte sie auf die Risiken aufmerksam und sagte ihr, was alles mit Sommerreifen im Winter geschehen könne. Da meinte sie nur zu mir, sie könne sich leider den Luxus von Winterreifen nicht leisten, da sie z. Zt. in ihrer Familie Alleinverdienerin sei.
Ich kenne diese Frau nun fast Drei Jahre und ich schähmte mich sehr, doch so wenig von ihrer Situation zu wissen, zumal sie sich nie etwas zuschulden kommen ließ und ihre Arbeit immer mit viel Fleiß und Höflichkeit erledigt.
Ich nahm mir dann die Zeit und ließ mir ihre gegenwärtige Situation erklären und sie tat es, obwohl mit Schahm und Verlegenheit. Danach versicherte ich ihr, dass Arbeitslosigkeit und finanzielle Engpässe kein Verbrechen oder gar eine Brandmarkung wäre. Wir bestellten dann gemeinsam Winterreifen und rechneten für sie die Raten aus, womit sie die Mehrbelastung bei mir im vernünftigen Rahmen zurückzahlen konnte. Ich hätte ihr gerne das Geld geschenkt, aber ich weiß genau, dies ließe ihr Stolz niemals zu!
Gruss,
House!
|

|
|
|
13.01.2004, 10:40
|
#35
|
Frischluftfan
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
|
|
|
|
13.01.2004, 11:03
|
#36
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
12Zylinder
Zitat:
und das Hauptfahrwerk auf 1/2 Stellung ausgefahren.
|
von wem hast du das???
normal ist bei einer bauchlandung, egal ob acker oder wasser, das fahrwerk drin zu lassen.
ansonsten reisst es ab und den tank auf (feuer!!!)
gruss jürgen
|
|
|
13.01.2004, 11:08
|
#37
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Raffael@735i
Zitat:
Ich habe auch keine Winterreifen...wozu auch?? Bin dieses Jahr noch kein einziges mal im Schnee gefahren
|
genauso dumm hat der Unglücksfahrer auch argumentiert.
sommerreifen sind bereits bei temp. unter +7grad winterreifen unterlegen. was hat das mit schnee zu tun???
gruss jürgen
|
|
|
13.01.2004, 11:42
|
#38
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von JB740
Zitat:
Ich habe auch keine Winterreifen...wozu auch?? Bin dieses Jahr noch kein einziges mal im Schnee gefahren
|
genauso dumm hat der Unglücksfahrer auch argumentiert.
sommerreifen sind bereits bei temp. unter +7grad winterreifen unterlegen. was hat das mit schnee zu tun???
gruss jürgen
|
Das mag wohl sein! Wie gesagt, die besten Winterreifen nützen nichts, wenn der Verstand aussetzt.
7 Grad hin oder her ...... wird auch nur durch Presse/Medien eingeprägt....ist auch von Reifen zu Reifen unterschiedlich!
Ein guter Sommerreifen ist besser als ein schlechter Winterreifen. Tja...und Allwetterreifen??
Alles Geldmacherei!! ....ich glaube in der Heutigen Zeit müsste man doch einen Reifen Herstellen können der sowohl auf Schnee auch bei 30 Grad + gut aufgehoben ist.
Naja....ich lasse bei Schnee & schlechtem Wetter den E28 so oder so stehen
Gruß
|
|
|
13.01.2004, 11:51
|
#39
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Raffael@735i
sollstest dir ab und zu einen bericht im TV gönnen. z.b. den mit christian Danner vor wenigen tagen: winterreifen etc.
sicherheitstips.
gruss jürgen
|
|
|
13.01.2004, 11:52
|
#40
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Traurig!
Aber Leute die es jetzt noch nicht kapiert haben werden es nie kapieren............
Auch ein Winterreifen ist keine Garantie aber man kann in gewissen Situationen einfach dem Teufel von der Schaufel springen......... 
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|