


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2012, 18:15
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
|
Von einem Mustang träumen viele! Vielleicht einer der beliebtesten US-cars. Deswegen mir persönlich zu teuer. Ich stehe ohnehin eher auf Straßenkreuzer und zum Glück sind die im Vergleich deutlich günstiger.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Den Mark V finde ich auch toll, allerdings würde ich nie den Collectors Edition nehmen, da dieser kein Opera Fenster hat, was für mich ein wesentliches Bestandteil vom Design ist.
|
Du wirst lachen, das ging mir zu Beginn genauso. Inzwischen gefällt es mir sogar besser ohne. Und die Rücksitzbank ist noch viel kuscheliger ohne opera window.
|
|
|
01.01.2012, 18:24
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Traumautos
Schaut mal hier:
eBay Artikelnummer: 390378265732
und die anderen Autos des Händlers sind auch klasse !
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
01.01.2012, 18:30
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Traumhaft! Ob der Wagen das wert ist, weiß ich nicht, mir persönlich wären $70.000 um Lichtjahre zuviel für dieses Hobby.
Aber es gibt Leute, die da sehr viel Geld reinstecken.
Hier eine beeindruckende US-car-Sammlung in Deutschland.
Geändert von knuffel (01.01.2012 um 18:38 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
|
|
|
01.01.2012, 18:58
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
So schön die Autos auch sind, aber ich hab schon oft gehört das es alles zusammegeschustertes Zeugs sein soll.
Spaltmaße jenseits von gut und böse, billigstes Plastik im Innenraum und Fahrwerke wie sinkende Schiffe.
Ist da was dran oder ist das von Modell zu Modell verschieden ?
|
|
|
01.01.2012, 19:01
|
#35
|
|
ist entspannt
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
|
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf !
Ein wirklich schöner Wagen !
Das mit den Kindern kann ich gut verstehen,
wenn ich so einen Wagen irgendwo stehen oder gar fahren sehe
werde ich auch immer wieder zum Kind...
Gruß
|
|
|
01.01.2012, 19:22
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
|
Zitat von Olitschka
So schön die Autos auch sind ...
|
Ja, für viele U.S. Serienautos gilt leider:
Schlechtes Material und auch noch schlecht verarbeitet.
Bei den "restaurierten" gibt's sehr viele Blender.
Oft wird nur oberflächlich gepfuscht, daß die
Optik einigermaßen rüberkommt.
Blind zu kaufen, ist meistens Glücksache,
wenn der Verkäufer keine gute Reputation hat.
Die "Amis" haben ein anderes Verständnis für "Top Condition"
als wir deutsche "Düpfelesscheißer".
Gruß Manu
|
|
|
01.01.2012, 19:28
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
So schön die Autos auch sind, aber ich hab schon oft gehört das es alles zusammegeschustertes Zeugs sein soll.
Spaltmaße jenseits von gut und böse, billigstes Plastik im Innenraum und Fahrwerke wie sinkende Schiffe.
Ist da was dran oder ist das von Modell zu Modell verschieden ?
|
Über das Thema lässt sich trefflich diskutieren, ich möchte das hier nicht weiter vertiefen, in MT findest du eine interesante Diskusson dazu. Bitte lies v.a. den Beitrag von spechti. Der kennt sich aus und weiß, was er schreibt.
|
|
|
01.01.2012, 23:45
|
#38
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ich würde gerne wissen wie hoch die TÜV bzw. Zulassungskosten waren....gerne auch per U2U
Habe in München bei einem Spezialisten angefragt...der wollte 1700€ für einen 71 Chevi El Camino und das gleiche noch mal für einen 98er Jaguar haben
Gruß
Raffael
|
|
|
02.01.2012, 12:11
|
#39
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
@Raffael: Das dürfte ca. hinkommen. Umrüstung von "sealed beam" auf normale Scheinwerfer, Trennung von Brems- und Rücklicht (rote Blinker bekommst bei Oldies normalerweise eingetragen), Abgasgutachten, Vollabnahme, Papiere, meistens noch ein Satz Reifen, .... 1200-1500 sind da realistisch.
|
|
|
02.01.2012, 12:31
|
#40
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Oh Oh....wirklich???
Ich dachte ich hätte beim Umzugsgut doch den ein oder anderen Vorteil ----> TÜV SÜD GRUPPE - AUTO TÜV Zulassungen & Import - Import von Fahrzeugen - Umzugsgut
Ein Grund mehr in den USA zu bleiben
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|