Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 19:30   #31
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Spurbreite außen ist mit 7 1/4 Fliesenbreiten beim Fünfer geringfügig breiter.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 19:31   #32
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
@Kai

Die Garage könnte ich sehr gut gebrauchen!
die brauch ich selber- falls es mal regnet

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Die Spurbreite außen ist mit 7 1/4 Fliesenbreiten beim Fünfer geringfügig breiter.
stimmt, gut beobachtet, der e38 hat hinten spur von 1568mm und der e60 von 1581mm- der e60 hat breitere reifen drauf (245er, der e38 235er) und weniger ET (räder stehen beim e38 weiter innen)
daher liegt der e38 bei der breite trotzdem mit 1862mm vorn (ohne spiegel) -der e60 hat 1846mm...

ich kann ja mal noch den 3er daneben stellen - DER wirkt dann klein


Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (05.09.2009 um 19:43 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 23:40   #33
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Also E38 hin oder her, wenn ich mir nen F01 leisten könnte, würd ichs tun.
Ist halt das neuere Auto, und sicher in allen Details besser als die alten Modelle.

Klar, ein E38 ist schön, aber nicht zeitlos.
Neben den modernen Autos sieht er schon teils recht alt aus.
Das stört mich nicht, ich hab lange einen Heckflossen-Benz gefahren. Mir gefällt momentan nicht allzuviel Neues. Zweitürige 1er und der kommende 5er GT wären bei BMW meine Favoriten.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Und mal ehrlich: Wenn wir E38 Fahrer die Asche für nen F01 hätten, dann würden wir auch nicht lange rumzicken.
Es ist vollkommen OK, dass man mag, was man hat (tu ich ja auch, wenn er nicht gerade wieder zickt), aber man sollte es nicht über den Kamm schön reden und pauschal über das neueste Modell stellen, welches man sich eh nicht leisten kann.

Insofern stellt sich doch die Frage für die meisten hier gar nicht, weil die Entscheidungsnot einfach nicht gegeben ist.

Für das, was man sich leisten kann, wenn man E38 fährt, gibts nix besseres.

Übrigens regt sich beim 911er auch keiner über die (bescheidene) Rundumsicht auf...
Wir haben, wie weiter oben angesprochen, einen W140 500SE in der Familie, und ich habe den in den letzten knapp 20 Jahren den Wert eines ansehnlichen Apartments verlieren sehen. Alleine das wäre für mich ein Grund, niemals so ein Auto neu zu kaufen, selbst wenn ich Geld wie Heu hätte.

Mein E38 ist wie neu, mit gerade gut 60.000 km drauf. Wert ist er trotzdem fast nichts mehr; ich behalte ihn, weil er mir Spaß macht und ich für das Geld nichts annähernd Gleichwertiges bekommen könnte. Ein F01 würde mindestens zehnmal soviel kosten, mir aber nicht zehnmal soviel Spaß machen. Schlechtes Geschäft.
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 23:49   #34
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

was allerdings richtig ist, dass man auf grund der höheren kofferruamkante ein kleineres heckfenster und damit eingeschränktere sicht nach hinten hat- dafür ist der kofferraum größer...

Gruß,
Kai

EDIT: war mal kurz draussen und hab n paar handy-bilder
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1252169897
[/img]
Auf dem Bild sieht man ganz gut, was ich meine. Klar hat der 7er Oberklasse-Abmessungen, trotzdem sticht er im heutigen Verkehr mit den ganzen SUVs und dem sonstigen Größenwachstum nicht heraus, er wirkt eher zierlich. Ich hätte ein Imageproblem damit, mit bspw. einem X5 oder gar X6 unterwegs zu sein, aber der E38 ist durch seine Eleganz PC. (Mit einem F01 würde ich mich eher sehen lassen.)
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 23:51   #35
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen

Und mal ehrlich: Wenn wir E38 Fahrer die Asche für nen F01 hätten, dann würden wir auch nicht lange rumzicken.
sprich da bitte nur für dich...
ich könnte den e38 und den e60 wegtun und nen f01 kaufen...
die "asche" wär schon da...
aber ich tu es nicht, weil ich nicht will (irgendwann wird diese aktion fällig- dann aber für einen f10, weil ich keinen 7er mehr will und brauche)

Zitat:
Zitat von Mad Earl Beitrag anzeigen
Ich hätte ein Imageproblem damit, mit bspw. einem X5 oder gar X6 unterwegs zu sein, aber der E38 ist durch seine Eleganz PC.
naja, dass gerade premium-suv als (objektiv weitgehend sinnfreie) protzkarren verschrien sind, ist ja nix neues....
da kanns je nach umgebung schon passieren, daß "getuschlt" wird- mit einer limousine (auch 5er aufwärts) eher nicht
richtig ist daher was du zur "PC" sagst- mit einem schönen e38 ist man heutzutage nach wie vor überall gut angezogen- sowohl mit einem anhänger beim mostäpfel abliefern oder holz machen- als auch am roten teppich vor dem 5-sterne hotel zum großen ballabend

dass übrigens auf deinem ausgewählten bild der e60 etwas massig wirkt, liegt an der perpektive von schräg oben mit dem 5er im vordergrund- auf den anderen 3 bildern ist das nicht so gravierend...
im übrigen hast du richtig erkannt: dein wagen ist 15 jahre alt- und bei jedem 15 jahre alten produkt (egal ob es ein auto, ein haus oder ein toaster ist) sieht man nunmal eine gewisse entwicklung-
bei fahrzeugen ist das eben größenwachstum und designwandlung (die auch von sicherheitsaspekten beeinflusst ist, bsp. fensterflächen...)
und der vergleich vorletzter 7er zu aktueller 5er ist ja noch moderat-
vergleich doch mal den ersten 7er mit einem heutigen 3er- kaum unterschied...ist halt die entwicklung, weiss garnicht, wie man darüber so konsterniert sein kann


Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (06.09.2009 um 00:09 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:12   #36
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard Der E38 ist der schönste BMW, den ich kenne!

Ich meine damit nicht meinen Grauen, sondern alle E38.

Immer wieder sehe ich die Dinger auf der Straße, mal "verbastelt" mit extremen Breitreifen, mal "ganz in Weiß". Oder normal, als "altes Auto", das seinem Besitzer dienen muß.
Immer ist der Wagen schön.
Schön von den Proportionen (wirkt kleiner, als er ist), schön von hinten (breit und flach), schön von vorne (kleine Niere, nicht diese "aufgerissenen Nüstern" der neuen BMW oder das "aufgerissenen Maul" der neuen Audis).
Dieser 7er wirkt filigran und kräftig, unaufdringlich und gewaltig zugleich.

Wenn ich einen kriegen könnte, vielleicht mit 120tsd auf der Uhr, M62 und Automatik, Facelift, keine Beulen, kein Rost (na ja, vielleicht nur wenig...), unverbastelt. Ledersitze und Aspensilber...
Meiner hat jetzt fast 220tsd auf der Uhr - und ich will ihn nochmal so weit fahren.
Kein Neuwagen hat mich in den letzten Jahren so begeistert, egal ob Audi oder Mercedes oder BMW (na ja, der X5 4,8is war Klasse; spitzenmäßige Automatik - aber kein 7er! Kein Grauer! Und außerdem: Saubockelharte Federung. Indiskutabel.).

Wer keinen E38 hat, der versteht das nicht.

Der Panamera könnte mir auch gefallen. Ist genauso elegant.
Das nur so nebenbei.
Beim F01 gefallen mir die aufgerissenen Nüstern der "Niere" nicht.

Wenn ich den ML, den ich derzeit neben dem Grauen fahre, wieder los bin, dann wird es aber wohl ein F01 750i x-drive werden.
Diese SUV sind ja ganz niedlich, haben viel Platz. Und die Luftfederung!
Aber mein Grauer ....

Mit Porsche brauche ich bei meinen Kunden gar nicht anzukommen.
Wobei - die große Heckklappe hat was.
Der Panamera wäre sozusagen ein E38-ML-Verschnitt.
Und die ZF-Doppelkupplungs-"Automatik"... ein Traum.

Ich hoffe, mein Grauer macht es noch ein paar Jährchen.

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:16   #37
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
dass übrigens auf deinem ausgewählten bild der e60 etwas massig wirkt, liegt an der perpektive- auf den anderen 3 ist das nicht so gravierend...
im übrigen hast du richtig erkannt: dein wagen ist 15 jahre alt- und bei jedem 15 jahre alten produkt (egal ob es ein auto, ein haus oder ein toaster ist) sieht man nunmal eine gewisse entwicklung-
bei fahrzeugen ist das eben größenwachstum und designwandlung (die auch von sicherheitsaspekten beeinflusst ist, bsp. fensterflächen...)
und der vergleich vorletzter 7er zu aktueller 5er ist ja noch moderat-
vergleich doch mal den ersten 7er mit einem heutigen 3er- kaum unterschied...ist halt die entwicklung
Klar, deshalb hab ich das Bild ja ausgewählt. Das Bild, das mich zum OP bewegt hat, war X6 neben E38 neben weißnichtmehr (5er oder gar 3er). Ein Monstrum, mein 7er und ein optisch etwa gleichgroßes Auto. Der X6 hat aber vermutlich sogar weniger Grundfläche.

Was Sicherheitsaspekte betrifft: Die zunehmend schlechte Rundumsicht scheint man mit mehr Airbags wettmachen zu wollen (sofern sie, wie bei den dicken A-Säulen heutzutage, nicht sogar der Grund für die schlechte Sicht sind). Mir ist aktive Sicherheit wichtiger, und was mir insgesamt an Sicherheit "fehlt", gleiche ich durch angepaßte Fahrweise aus. Wie gesagt, ich fürchte mich nicht, in sehr altem Blech am Verkehr teilzunehmen.
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:18   #38
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von GraueEminenz Beitrag anzeigen
Beim F01 gefallen mir die aufgerissenen Nüstern der "Niere" nicht.
ich bin nicht ganz so unkritisch-enthusiastsich wie du was den e38 angeht, obwohl ich ein großer bmw freund bin, und für mich auch nach ausgiebigen vergleichen nichts anderes inf rage kommt, bleibt es ein gebrauchsgegensteand, zudem bin ich m it meinem e60 äußerst zufrieden und halte es für das beste fahrzeug, was ich bis jetzt hatte.

deiner meinung zu niere des f01 stimme ich alledings vorbehaltlos zu, das habe ich auch andernorts bereits kritisiert ( Thread mit annähernd gleichem inhalt: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/mir-...ml#post1196123 )
und diese (leicht dilletantisch erstellte) persönliche wunschoptik präsentiert:



Zitat:
Zitat von Mad Earl Beitrag anzeigen
K
Was Sicherheitsaspekte betrifft: Die zunehmend schlechte Rundumsicht scheint man mit mehr Airbags wettmachen zu wollen (sofern sie, wie bei den dicken A-Säulen heutzutage, nicht sogar der Grund für die schlechte Sicht sind). Mir ist aktive Sicherheit wichtiger, und was mir insgesamt an Sicherheit "fehlt", gleiche ich durch angepaßte Fahrweise aus. Wie gesagt, ich fürchte mich nicht, in sehr altem Blech am Verkehr teilzunehmen.
das ist nun leider eine extrem subjektive sicht, die der NCAP überhaupt garnicht teilt (und ich übrigens auch nicht)

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (06.09.2009 um 00:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:22   #39
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

@Kai

Klasse Design!

Nachdem der Kantenfalter-Designer bei BMW ja jetzt weg ist - bestimmt kommt sowas demnächst (in etwa 3 Jahren) als Facelift.

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 00:23   #40
Mad Earl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
Standard

Zitat:
Zitat von GraueEminenz Beitrag anzeigen
Ich meine damit nicht meinen Grauen, sondern alle E38.

Immer wieder sehe ich die Dinger auf der Straße, mal "verbastelt" mit extremen Breitreifen, mal "ganz in Weiß". Oder normal, als "altes Auto", das seinem Besitzer dienen muß.
Immer ist der Wagen schön.
Schön von den Proportionen (wirkt kleiner, als er ist), schön von hinten (breit und flach), schön von vorne (kleine Niere, nicht diese "aufgerissenen Nüstern" der neuen BMW oder das "aufgerissenen Maul" der neuen Audis).
Stimme zu. Insbesondere der fiese Pitbull-Look der aktuellen Audis ist nichts für mich.

Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Der Panamera könnte mir auch gefallen. Ist genauso elegant.
Hab letzte Woche einen vorbeifahren sehen und muß sagen, daß der in echt noch besser als auf den Bildern aussieht.
Mad Earl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neueste Trend aus den Staaten.... fritz750 eBay, mobile und Co 10 13.05.2008 09:03
Der E65/66 befindet sich ja im Trend - Tuning-Rückleuchten! JPM BMW 7er, Modell E65/E66 23 06.07.2007 17:58
Der Trend geht ja zum Zweitwagen ... MB W126 + W140 ... Sebastian Nast Autos allgemein 24 03.07.2005 20:41
so ich denke jetzt geht der link zur schaltung uwe730 BMW 7er, Modell E32 2 27.04.2003 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group