Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2015, 22:39   #341
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Raketen-paa Beitrag anzeigen
Du schreibst daß es noch nie 100.000 EUR gekostet hat und dann kommst du mit Argumenten wieviel Dollar es in irgend einem anderen Land kostet.
Was soll das bitteschön?? Wo leben wir denn??
Vielleicht liest du den Satz einfach nochmal und schaltest dein Hirn ein, bevor du die Leute hier blöd anmachst, du Pfeife!

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Na, dann wird es ja auch höchste Zeit, daß Norwegen die Übersubventionierung wieder abschafft[...]
100.000 € hat da der Tesla Model S neu nie gekostet, und nachdem der Allradantrieb als Neuerung avisiert wurde, stieg das Gebrauchtangebot des "alten" Modells deutlich an.
Es war in dem Beitrag von Anfang an nur die Rede von Norwegen bis du mit deiner Ignoranz um die Ecke geschissen kamst und ohne ordentlich zu lesen Dinge abgesondert hast.

Wenn du keine vernünftige und sachliche Diskussion führen kannst, dann freu dich halt über deinen tollen Tesla. Aber still, leise und fern von diesem Thread.

Geändert von KaiMüller (23.04.2015 um 22:46 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 22:40   #342
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Lies einfach noch mal - und gaanz langsam - meinen Post #335:
"in Norwegen" ... und direkt anschließend "da"

Jetzt angekommen bei Dir?

Es war gaanz klar und präzise in meinem Beitrag die Rede von dem Preis des Tesla S in Norwegen, denn darum drehte sich mein ganzer Beitrag: die angedachte Abschaffung der Übersubventionierung in Norwegen ... und nochmal gaanz langsam:
Norwegen.

Aber Hauptsache, Du hast mal wieder jemanden blöd von der Seite anmachen können, weil nur Du kannst ja beim Tesla mitreden

Würdest wohl auch behaupten, daß nur der beim Thema "Sex mit Tieren" mitreden darf, der es selber ...
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 22:54   #343
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Und ich frage mich trotzdem ernsthaft, was passiert, wenn der Akku platt ist. Ab einer gewissen Zeit dürfte das einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommen.
Diese Frage wird mir vermutlich zum gegenwärtigen Zeitpunkt niemand beantworten können, die 8-jährige Garantie von Tesla nutzt wenig, denn die deckt ja im Prinzip bestenfalls die Hälfte der zu erwartenden Lebenszeit des Autos ab, eher nur ein Drittel.

Den Leasingnehmer interessiert das nicht, einen potenziellen Käufer sollte es das aber. Wer möchte denn ein Auto kaufen, in das er in einigen Jahren einen "neuen Motor" einbauen muss? Zumindest muss das bei einem Kauf von vornherein berücksichtigt werden und dieser hohe Betrag muss dann unbedingt in die Unterhaltungs- bzw. Betirebskosten eingerechnet werden. Man spart wohl am Anfang viel Geld, aber das dicke Ende kommt dann buchstäblich nach. OK, bei einem Neukauf einer Oberklasselimousine fährt man durch den hohen Wertverlust auch nicht viel besser, aber wer kauft denn ein solches Auto noch ernsthaft neu?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:02   #344
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
die 8-jährige Garantie von Tesla nutzt wenig, denn die deckt ja im Prinzip bestenfalls die Hälfte der zu erwartenden Lebenszeit des Autos ab, eher nur ein Drittel.
Überleg doch einfach mal - das ist wie eine 8 Jährige Garantie für Reifen.
Du bekommst im Fall eines Platten (durch nen Nagel zB) nach 6 Jahren einen 6 Jahren alten - ebenso abgefahrenen Reifen wie deinen alten, nur eben einen der die Luft hält
Tolle "Garantie", oder?
GARANTIE ist ein HERSTELLER Versprechen - nix weiter.
Und ob das dann auf andere Eigentümer übertragbar ist......steht auf einem anderen Blatt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:08   #345
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Raketen-paa Beitrag anzeigen
Ein Model S mit einem Neupreis von 100.000 € kriegst selbst nach 1,5 Jahren nicht unter 80.000 €
Wunschdenken bzw. jeden Tag steht ein Dummer auf (denkt sich jeder Verkäufer halt so)

Zitat:
Zitat von Raketen-paa Beitrag anzeigen
Dann rechne mal nochmal nach
Vor dem Rechnen steht zunächst mal das Lesen ... und Verstehen. z.B. auch, daß jegliches heftige Steuersatzgefälle zwischen Staaten Anreize schafft, sie für sich persönlich zu nutzen. Und da kommt Norwegen ins Spiel, und wer nicht nur rechnen, sondern auch lesen und verstehen kann, für den gab es schon vor einem Jahr folgenden Tip "im Netz":

"Wrong. One can buy the car in Norway, have it fitted with Norwegian plates (you'll have to find a Norwegian Citizen to act for you).
Then you "borrow" the car and drive it in your country. 6 months allowed.
Then you take the car back to Norway, "buy" it from the Norwegian "owner", and import it to your EU country as a used car, free of tax or VAT. Condition: at least 6 months old, at least 6'000 km on the odometer.

Savings: VAT = about 30'000 Dollars.
Losses: any possible subsidy your country would give a new EV.

Easy. Legal. Unassailable.
Do send me 1% of the purchase sum, if you do it. Bank account on request :-). Norwegians "in stock". "

Wer da vor einem Jahr in D einen Tesla Model S gekauft hat, der ... hat wohl
... nicht nochmal nachgerechnet.
Und wie lautete nochmal der ursprüngliche Topic: Tesla S - wer bestellt sich einen? Ergänzung: und wenn, wo?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:14   #346
Raketen-paa
Rock around the clock
 
Benutzerbild von Raketen-paa
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E65-750iA (11.05), E38-740iA (07.96), E23-728iA (03.82), E23-733 US-Version (07.83), E23-745 Turbo (11.83), E24-628CSI (04.84), E46 330XI (05.01),
Standard

Wenn du meine Post Nr.334 genau gelesen hättest, dann wäre dir sicher auch aufgefallen, daß ich nur Beispielzahlen Länderunabhängig angesetzt habe, um einen Vergleich zu schaffen.
Raketen-paa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:14   #347
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wer möchte denn ein Auto kaufen, in das er in einigen Jahren einen "neuen Motor" einbauen muss?
Täusch Dich mal nicht was heutige Elektromotoren so aushalten.
Unsere Niederflur Stassenbahnen fahren schon 20 Jahre mit Reihenschlussmotoren 1,5 Mio Km ohne Ausfälle.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:23   #348
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Raketen-paa Beitrag anzeigen
Wenn du meine Post Nr.334 genau gelesen hättest, dann wäre dir sicher auch aufgefallen, daß ich nur Beispielzahlen Länderunabhängig angesetzt habe, um einen Vergleich zu schaffen.
1. Habe ich - im Gegensatz zu Dir - genau gelesen, auch Deinen Beitrag
2. habe ich mir die Freiheit genommen, einen eigenen Beitrag zu schreiben
3. da Du den wirtschaftlichen Zusammenhang und die Auswirkung von internationalen - künstlichen - Preisgefällen auf nationale (Gebraucht)-Märkte nicht erkannt hast, stattdessen nur blöde Sprüche absondern konntest - habe ich es Dir jetzt mehrmals und ganz laangsam auseinandergesetzt.

Da Du weder zu einer Entschuldigung für Deine blöde Anmache fähig bist noch es bis jetzt verstanden hast - setz Dich doch einfach in Deinen Tesla und fahr irgendwo hin -.

Möglichst langsam und lange ...
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:27   #349
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Raketen-paa Beitrag anzeigen
Wenn du meine Post Nr.334 genau gelesen hättest, dann wäre dir sicher auch aufgefallen, daß ich nur Beispielzahlen Länderunabhängig angesetzt habe, um einen Vergleich zu schaffen.
Ahso, wenn jemand in seinem Beitrag ausdrücklich Norwegen erwähnt, dann ist für dich völlig klar, dass nur Deutschland gemeint sein kann. Denn da leben wir schließlich.
Aber wenn du irgendwas ohne nähere Beschreibung verzapfst, dann soll damit natürlich nur ein "länderunabhängiger" Sachverhalt beschrieben werden.
Sehr konsistent, Laberkopf.
Ausrede missglückt.

Hast du für deine "Beispielzahlen" auch irgendwelche Belege oder hast du dir das aus den Fingern gesaugt oder die sind dir im Traum erschienen?
Wie schon weiter oben erwähnt gibt es nämlich wohl kaum einen Markt, der groß genug wäre um konsolidierte und repräsentative Daten zum vergleichbaten Wertverlust zu liefern.

Aber solche belastbaren Zahlen würden wohl nur in der voreingenommenen Fachpresse stehen, die von der Autoindustrie, dem CIA und den Aliens geschmiert ist, was....
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 23:45   #350
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Täusch Dich mal nicht was heutige Elektromotoren so aushalten.
Unsere Niederflur Stassenbahnen fahren schon 20 Jahre mit Reihenschlussmotoren 1,5 Mio Km ohne Ausfälle.
Es geht nicht um den Motor, deshalb hatte ich "neuer Motor" in Anführungszeichen geschrieben. Es geht um die Batterien, deren Ersatz in etwa so teuer ist wie ein AT-Motor vom in einem Oberklasse-BMW, nämlich 30.000 (in Worten: dreißigtausend) Euro, siehe auch Beitrag Nr. 181:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/tesla...ml#post2271629

Und den Beitrag von Ralf darunter gleich mitlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/tesla...ml#post2271639

Und die Akkus lassen nach, beständig. "Chevyman" hat auch noch den Aspekt erwähnt, dass man nach 5 Jahren eben wohl auch nur Anspruch auf ebenfalls 5 Jahre alte Akkus hat, neue wird es kaum geben.

Und jetzt stelle ich mir halt (immer noch) vor, dass ich als Eigentümer eines 5, 6 oder 7 Jahre alten Tesla diesen verkaufen will, dessen Batteriekapazität aber nur noch die Hälfte beträgt und ein neuer Satz 30.000 (in Worten: dreißigtausend) Euro kostet. Ich glaube kaum, dass man für so ein Auto noch 20.000 Euro bekäme...

PS: Man kann natürlich auch jeden Monat mehrere hundert Euro (= 300-500) auf die Seite legen, um so im Laufe der Jahre die 30.000 Euro anzusparen. Damit wird aber der Vorteil des günstigen bzw. kostenlosen Tankens weitgehend vernichtet...

Geändert von Claus (23.04.2015 um 23:54 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer bestellt denn -sobald möglich- einen F01 Student BMW 7er, Modell F01/F02 16 23.07.2008 19:50
Wer hat schon einen F01 blind bestellt? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 63 14.05.2008 16:05
Wer würde sich wieder einen E38 kaufen? didi730 BMW 7er, Modell E38 46 09.12.2007 13:22
Wer kann sich einen VW Allstar ansehen fschluesener Autos allgemein 0 29.11.2006 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group