


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2008, 21:59
|
#311
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
eBay-Name: arakis3459
|
Hallo und guten Abend,
nein, leider gibt es noch keine Neuigkeiten. Ich melde es, sobald es sich etwas ergibt.
Viele Grüße
Joachim
|
|
|
31.10.2008, 20:44
|
#312
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
eBay-Name: seyler_biz
|
Ich möchte anmerken, dass ich es richtig finde wie Joachim hier vorgeht. Ob bei den Jungs was zu holen ist hin oder her, aber es geht ums Prinzip ob man sich soetwas gefallen lässt oder nicht.
Ich habe selbst ja mal vor Jahren ein wenig mit Teilen gehandelt - unter anderem auch hier - und war da etwas zu gutmütig und habe Dinge verschickt bevor sie bezahlt wurden. Ende vom Lied waren insgesamt 8 Titel die ich nun gegen andere Leute habe wegen Beträgen zwischen 100 und 300 Euro. Auch wenn ich das Geld nie bekomme, so ist es mir alleine Wert sie alle 3 Jahre damit zu nerven wieder eine neue EV abgeben zu müssen und ich bin geduldig und sollten sie in ihrem Leben irgendwann doch mal wieder offiziell arbeiten so freue ich mich über die dann inzwischen 4-stelligen Summen die ich bekommen werde.
In einem Fall gab es auch eine Verurteilung wegen Betrugs gegen einen Käufer, da nachgewiesen werden konnte, dass er zum Zeitpunkt der Bestellung schon zahlungsunfähig war.
Auch sollte neben der strafrechtlichen und zivilrechtlichen Seite die übrigen Ansatzpunkte die hier auch schon genannt wurden nicht unterschätzt werden. Ob jemand als gewerbsmäßig handelnder eingestuft wird hat wie schon richtig gesagt wurde nichts damit zu tun ob man ein Gewerbe angemeldet hat oder nicht und im beschriebenen Fall gibt es da gar keine zwei Meinungen.
Wenn man schon auf dem Konfrontationskurs ist, dann sollte man auch alle Register ziehen, so habe ich es zumindest immer gehandhabt. Also Finanzamt mit einbeziehen lassen, ggf. prüfen lassen ob sie als Arbeitslos gemeldet sind und die die Agentur für Arbeit auf den Plan rufen. Gerade die staatlichen Institutionen sind oft sehr interessiert an sowas und auch wenig zimperlich. Und auch wenn dies nicht unbedingt von einen abschließenden Erfolg gekröhnt ist, so verursacht es doch auch wieder sehr viel Aufwand für diejenigen die im Fokus solcher Ermitlungen stehen und je mehr Baustellen es gibt wo sie sich äußern und erklären müssen, um so größer wird das Potenzial, dass sie sich in ihren Aussagen widersprechen und schon geht das Ganze wieder neue Wege und es bilden sich wieder neue Ansätze aufgrund von Falschaussagen.
Und was die Drohungen der Besuche angeht - über sowas spricht man nicht, das macht man und gut. Alles andere könnte für einen selbst böse enden. So etwas kann viele Probleme aber in der Tat schnell lösen, auch wenn es traurig ist wenn das notwendig ist.
Dies nur mal als kleiner Einwurf von meiner Seite und hoffentlich auch nur latent OT stellenweise.
Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
03.11.2008, 12:13
|
#313
|
7er Newbie
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Unterschleißheim / München
Fahrzeug: E34 - 525iA - 04.90 / Nissan 200SX S14a
|
So ich habe fertig. Puh 32Seiten sind nicht ohne.
@Joachim
Respekt das du solange durchhältst!! Bin ja auch ein absoluter Neuling hier, aber wenn man sich die Beiträge durchliest sieht man wie die Leute hier zusammen halten.
Finde ich klasse!!
Drück Dir die Daumen das du die beiden dran kriegst. Hab sowas ähnliches selbst schon durch und weiß wie mühsam und Nervenaufreibend so etwas ist.
Allerdings wars bei mir "nur" Sägemehl im Getriebe und der Tachostand zeigte 150.000 km weniger an als was er sollte. Hab den Verkäufer richtig dran bekommen, der Kerl hat richtig geblutet nachdem der mein Anwalt und der Richter mit Ihm fertig waren.
Also viel Glück!! 
|
|
|
03.11.2008, 13:12
|
#315
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
eBay-Name: arakis3459
|
@AlpinaB12
@Flo3xx
@all
Hallo und...
...vielen Dank für Eure Unterstützung!
@küfi
Ich auch!   Hab´ mir schon ein PDF davon gemacht und hab´ bereits was dazu geschrieben.
Siehe:
http://www.7-forum.com/forum/32/frag...ml#post1009083
Viele Grüße
Joachim
|
|
|
01.12.2008, 20:25
|
#316
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
eBay-Name: arakis3459
|
Update/Nachtrag
Liebes Forum,
aus sicherlich nachvollziehbaren Gründen kann ich erst jetzt einen kurzen Nachtrag zu den bisherigen Ereignissen in meinem Vorgehen gegen MSE38ial und MS E38750ia leisten.
Zeitlicher Ablauf der bisherigen anwaltlichen/gerichtlichen Aktivitäten
04.09.2008 - Erstes anwaltliches Schreiben an MSE38ial und MS E38750ia mit Fristsetzung zum 18.09.2008.
18.09.2008 - Völlig sinnfreie Reaktion von MSE38ial an meinen RA.
23.09.2008 - Wiederholung der Forderungen vom 04.09.2008 mit erneuter Fristsetzung zum 30.09.2008.
02.10.2008 - Nach Ausbleiben einer Reaktion, Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids gegen MSE38ial und MS E38750ia.
21.10.2008 - Erlass eines Mahnbescheids durch das Amtsgericht gegen MSE38ial und MS E38750ia.
27.10.2008 - MSE38ial widerspricht dem Mahnbescheid ohne Angabe einer Begründung.
30.10.2008 - Posteingang MSE38ial´s Widerspruch bei meinem RA.
31.10.2008 - MS E38750ia widerspricht dem Mahnbescheid ohne Angabe einer Begründung.
03.11.2008 - Fristsetzung zur Rücknahme des Widerspruchs gegen den Mahnbescheid zum 17.11.2008 an MSE38ial.
06.11.2008 - Posteingang MS E38750ia´s Widerspruch bei meinem RA.
06.11.2008 - Fristsetzung zur Rücknahme des Widerspruchs gegen den Mahnbescheid zum 17.11.2008 an MS E38750ia.
17.11.2008 - Erste anwaltliche Reaktion von MS E38750ia. Keine Reaktion von MSE38ial.
Weitere Info´s folgen, sobald der Stand der Dinge es erlaubt.
Stammtisch Süd-West
Dieses Wochenende plane ich, beim Stammtisch Süd-West zu erscheinen und ein paar Gesichter zu den Nicknames im 7-Forum kennen zu lernen. Zudem sollen hier am Sonntag zwei F01 präsentiert werden. Das verspricht interessant zu werden. Ich freue mich darauf.
Da sich mein einziger, fahrbereiter BMW im Winterschlaf befindet, muss ich mit einem Fortbewegungshilfsmittel einer Fremdmarke auftauchen. Ich hoffe trotzdem geduldet zu werden und verspreche, das unwürdige Vehikel möglichst abseits zu deponieren.
Viele Grüße
Joachim
|
|
|
02.12.2008, 20:59
|
#317
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zieht Dein Anwalt das nicht etwas in die Länge? Nach dem Widerspruch kann er gleich Klage einreichen...
|
|
|
03.12.2008, 07:45
|
#318
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
eBay-Name: icemanf1
|
Hast im Prinzip recht. Manche Kollegen fahren aber immer wieder diese Schiene, dem jeweiligen Prozessgegner schriftsätzlich kund zu geben, dass seine Rechtsverteidigung ja völlig aussichtslos  sei und er deshalb den Widerspruch zurück nehmen möge.
Ich persönliche halte davon gar nix, kann mir allenfalls vorstellen, dass man diesen Weg wählt, um die Einzahlung der weiteren Gerichtskosten zu vermeiden. Das aber ist nur dann von Interesse, wenn der klagende Mandant keine Rechtsschutz hat und gleichzeitig etwas klamm ist.
Ansonsten wäre mir immer daran gelegen, möglichst schnell zu einem Verhandlungstermin zu kommen. Denn Untätigkeit des Prozessgegners ist in diesem Falle nicht zu erwarten, so dass auch nicht etwa damit gerechnet werden kann, mal so eben ein Versäumnisurteil einzustreichen.
Ich denke mal, dass um Ostern herum die nächste Sachstandsmitteilung kommt  .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
03.12.2008, 20:31
|
#319
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
eBay-Name: arakis3459
|
Zitat:
Zitat von nob
Zieht Dein Anwalt das nicht etwas in die Länge? Nach dem Widerspruch kann er gleich Klage einreichen...
|
@nob
Hallo nob,
dafür gibt es einen Grund. Kann dazu aber im Moment noch nichts schreiben.
Viele Grüße
Joachim
|
|
|
03.12.2008, 20:42
|
#320
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
eBay-Name: arakis3459
|
Einen guten Abend alle zusammen,
mein Rechtsanwalt hat mein vollstes Vertrauen. Da gibt es eine Menge an Schriftverkehr und immer wieder Fristen die es einzuhalten gilt. Wenn ich alleine sehe, dass 19 Tage ins Land gehen, bis das Amtsgericht einen entsprechenden Antrag in einen Mahnbescheid verwandelt, ist klar wo die ganze Zeit bleibt.
Das soll jetzt aber auch kein Vorwurf an das Amtsgericht sein. Auch die Leute da können nur eine Sache nach der Anderen abarbeiten und das bei dünner Personaldecke.
Eilig habe ich es auch nicht. Mir ist viel wichtiger, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden und, dass keine Fehler passieren.
Was AngelIce Bedenken angeht, habe ich das Glück, dass meine Rechtschutzversicherung die Kosten für das Verfahren trägt und je nach dem wie dieses Verfahren ausgeht, werden vielleicht zwei Brüder aus Brake meiner Versicherung die entstandenen Kosten abnehmen.
Ich bin weiterhin zuversichtlich und wie gesagt, die Zeit drängt nicht. Das ist jetzt zwar nichtmehr so spannend wie am Anfang, als sich noch ein Puzzlestück meiner/Eurer Ermittlungen in das Andere fügte, aber das würden meine Nerven auf Dauer auch gar nicht durchhalten.  Wichtig ist, es geschieht etwas, auch wenn ich nicht immer gleich darüber berichten kann.
Viele Grüße
Joachim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|