Autsch. Die beiden geposteten gehn ja gar nicht. Es gibt hier im Forum
allerdings auch Gegenbeispiele, die Beweisen, dass auch aufgemotzte
Autos geschmackvoll sein können. Beispielsweise find ich den von
@Behrchen gut gelungen. Man sieht, dass da ne Menge liebe zum Detail
drinsteckt. Mit Asi-Tuning hat DAS zB mE nichts zu tun, ebenso finde
ich den Wagen von @ASS auch recht gut gelungen, nur die gecleante
Haube ist absolut nicht nach meinem Geschmack.
Zu den heut allgegenwärtigen Asi-Ebay-Baumarkttuning Kisten fällt mir
auch nix ein. Leider scheinen 99% meiner Altersgenossen das absolut
cool zu finden
Wenn ich da an so Exemplare wie den Golf III denke, mit Lambo doors
(wieso heißen die wohl Lambo doors - RICHTIG: Weil se annen Lambo
gehören... UND NICHT AN NEN GOLF) oder den Corsa A, welcher mit
Klarglas, bösem Blick, Schubkarre (Auspuff..) und etwa 1,5mio Watt
Anlage aufgemotzt wurde, leider allerdings nur 40PS hatte.
Für mich ist das kein "Tuning". "Tuning" hat meiner meinung nach was
mit Leistungssteigerung, AUfrüstung von Bremsen, Turbokits...
Oder sowas in der Art zu tun.
Trotz meines Alters neige ich nicht dazu - ich finde Autos ab Werk
fast immer am besten. Der Hersteller wird sich schon was dabei gedacht
haben. Mit tollen "Spoilern" macht mans in der Regel nur schlechter,
gerade mit so "one fits all" teilen, die ab 80kmh^(-1) im Wind flattern
wie nicht gutes
Im Porsche 928 Teil des PFF war mal nen netter Artikel zu Spoilerwirkung,
und nen Vergleich zwischen Ohne, serienspoiler, Gemballa und Strosek
Pendant. Wenn ich mi ch richtig erinnere war Serie am besten bzgl
Fahrverhalten.
Obwohl gerade oben gennante Tuner schon als ernsthaft angesehen werden
können. Gegen ein Tuning viá Gemballa, Abt (audi/VW), Alpina oder Brabus
ist sicher nix einzuwenden, da diese meist auch nicht ZUUUU überladen sind.
Zum Beispiel find ich den B12 5.0 und B12 6.0 toll gelungene Autos.
So nen Golf I GTI wär echt mal was als Bastel-Oldi. Mein Dad hatte ja
noch das Glück einen unverbastelten Serie zu fahren als die aktuell
waren, da werd ich fast neidisch. Der Ier GTI hat Kultstatus. Leider heute
entweder vom Rost erledigt oder verheizt oder verbastelt oder ne Kombi daraus.
Grüße
Haucke