


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2005, 15:16
|
#21
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
hallo uli,
bist du einbischen gereizt heute??
michel
|
|
|
03.11.2005, 15:46
|
#22
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moinsen,
am Sonntag auf der Bahn von Rostock nach Berlin, hatt ich nen Transporter mit Trailer und ner 2,5 T Yacht drauf, vor mir.....145 Km/h...ein Geschaukel....da bin ich aber schwupps vorbei, und da war mir garnich wohl bei,aber nen halben Kilometer dahinter wollt ich auch nich fahrn  und nen Tuareg mit nem kleinen Hänger bei 160 Km/h..auf ner 130er Strecke....ich glaub die schnallens alle nichmehr .....woher ich das weiß, er fuhr hinter mir so ca.20 cm,und hat solange gedrängelt bis ich ihn vorbeiließ, nur das vormir auch alles voll war...nur noch Verrückte unterweechs
und Unmengen von defekten rechten Rückleuchten, hauptsächlich Golf
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
03.11.2005, 15:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Ich doch nicht...
Ich bin nicht gereizt!
Nein, ich bin die Ruhe selbst. Normalerweise. Aber wenn ich sehe, was für ein Schickimickizeugs entwickelt und dann auch noch verkauft wird, obwohl es im Strassenverkehr deutlich dringendere Sachen gibt, die für wenig Geld machbar wären, dann brodelt es schon ein wenig in mir.
Beispiele?
Reflektorstreifen an LKW. Haben einige schon, finde ich eine erstklassige Idee!
Lichtausstattung an Fahrrädern. Wäre ich Verkehrsminister, wäre das meine erste Anordnung. Wer im Dunkeln am Strassenverkehr teilnehmen will, hat gefälligst für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Und kommt mir nicht mit 'Sportgerät'. Wem die 100 Gramm für die Akkubeleuchtung schon zuviel sind, sollte mal ein bißchen mehr Fitnesstraining betreiben.
Fahrradfahrer die Zweite: Wer sich (als Erwachsener) grob fahrlässig verhält und dadurch einen Unfall verursacht, soll auch entsprechend dafür haften. Ich habe mal einen gesehen (eher gehört), der fuhr in tiefster Nacht auf einem schwarzen Fahrrad ohne irgendeinen Reflektor, natürlich auch ohne Lampe oder Katzenauge, selbst in den Pedalen war nichts. Zur Krönung des Ganzen hatte er auch noch BW-Grünzeug an. Wie gesagt, ich habe ihn erst gehört und dann gesehen. So einer darf sich einfach nicht beschweren, wenn er über den Haufen gefahren wird.
Ich habe im Dunkeln IMMER Licht an und im Winter einen Extra-Reflektorgurt, damit Autofahrer eine Chance haben mich zu sehen.
Im Übrigen sollte man auch mal den Fußgängern klarmachen, daß sie bei Dunkelheit praktisch unsichtbar sind. Da sind mir letzlich auch so ein paar Kandidaten fürs Paradies aufgefallen, die in aller Seelenruhe über die Strasse latschten, als ob sie ganz alleine auf der Welt wären oder als ob sie der liebe Gott ständig in einen Lichtkranz bettet. Die sollten sich mal fragen, warum so viel Steuergelder in unserer Stadt dafür ausgegeben wurden, um alle 200 Meter eine Ampel hinzustellen!
Wo ist mein Kamillentee, ich schreibe mich schon wieder in Rage...
Das ist doch alles nicht so schwer, oder?
uli_w
|
|
|
03.11.2005, 15:59
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Rücklichter?
Nachschlag:
Freiwillig gibt es das ja schon, den jährlichen, KOSTENLOSEN Lichttest.
Ist das zuviel verlangt, daß die Leute im Laufe des Oktobers mal bei einer passenden Stelle vorbeischauen (Werkstatt, DEKRA, TÜV, ADAC) und sich per Plakette bestätigen lassen, daß das Licht in Ordnung ist?
Und das verdammt nochmal reparieren (lassen), wenn nicht???
Gut, für Corsa-Besitzer könnte man eine Ausnahme machen, bei denen ist ja immer irgendeine Lampe kaputt...
uli_w
|
|
|
03.11.2005, 16:32
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
und Unmengen von defekten rechten Rückleuchten, hauptsächlich Golf
Grüße Ralle
|
Das ist doch die Golfkrankheit schlechthin, oder? Ich glaub, das Phänomen gab und gibt es in jeder Golf-Generation. Aber immerhin kann es mittlerweile auch die linke Seite erwischen.
Hockeyfreund
|
|
|
03.11.2005, 16:40
|
#26
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
du hast recht, manche sind schon recht sparsam was die beleuchtung an geht.
ich hab mir mal einen satz ersatzbirnchen ins auto gelegt, für den fall der fälle.
zum thema radfahrer, da sag ich jetzt lieber nix!!
akute sondbrandgefahr
michel
|
|
|
03.11.2005, 17:55
|
#27
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von Aschallnick
Hi, Uli,
was ist daran ungewöhnlich? Der Anhänger fährt doch immer so schnell wie das Zugfahrzeug!
Wenn der Benz 250 geht, dann ...................
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Anhängergespanne kennt in D doch eh keiner (Mitlesende ausgenommen).
Angehängte Grüße
|
Den Eindruck habe ich auch des Öfteren. Erst Gestern Nacht hatte ich noch Mühe mit meinem 70PS Diesel-Caddy an einem Cayenne mit Pferdeanhänger vorbeizukommen
Auch LKW-Fahrer scheinen sehr oft nicht zu wissen, das 100km/h keine gute Geschwindigkeit für einen 40-Tonner ist
Rasende LKW und Gespanne finde ich, neben Mangelhafter Beleuchtung, mit am gefährlichsten im Straßenverkehr. Das Fahrwerk und die Reifen eines Anhängers oder LKW sind doch garnicht für solche Geschwindigkeiten ausgelegt, da kann gottweißwas passieren!
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
03.11.2005, 17:59
|
#28
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Fazit :
Fahrer ausbauen !
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.03.2006, 08:28
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Aus gegebenem Anlass!
Muss ich diesen Thread noch mal aufwärmen.
Ist das denn wirklich zu viel verlangt, bei Schneetreiben das Licht einzuschalten?
Heute morgen war wieder jeder zehnte ohne Licht unterwegs!
Dazu kommen noch die Pappnasen, die sich nur ein Guckloch freimachen und die Scheinwerfer unter der 5cm dicken Schneedecke lassen.
Die sollte man doch mal ALLE rechts ranwinken und entsprechend 'belohnen'. Vielleicht lernen sie es dann...
Hallo! Rennleitung! Wo seid ihr, wenn man euch braucht???
uli_w
|
|
|
03.03.2006, 08:47
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
|
Zitat:
Zitat von uli_w
Muss ich diesen Thread noch mal aufwärmen.
Ist das denn wirklich zu viel verlangt, bei Schneetreiben das Licht einzuschalten?
Heute morgen war wieder jeder zehnte ohne Licht unterwegs!
Dazu kommen noch die Pappnasen, die sich nur ein Guckloch freimachen und die Scheinwerfer unter der 5cm dicken Schneedecke lassen.
Die sollte man doch mal ALLE rechts ranwinken und entsprechend 'belohnen'. Vielleicht lernen sie es dann...
Hallo! Rennleitung! Wo seid ihr, wenn man euch braucht???
uli_w
|
genau das ist oder sind die probleme!
die verdienen lieber geld mit fotos machen statt bei schlechtem wetter alle anzuhalten wo licht defekt, auto mit schnee beladen usw...
das ist viel schlimmer als mit dem bimmer mal auf ner freien landstrasse 140 zu fahren sag ich mal!
hab an anderer stelle schon mal gesagt was das für ein tolles erlebniss ist wenn auf einer engen strasse nur ein licht entgegenkommt wo man denkt nur ein motorad und dann ist es ein sprinter
bremslicht! bei manchen siehst nicht mal das sie bremsen!
ein licht kaputt anderes so verdreckt das es kaum ein unterschied ist
wenn mich da mal einer aufhält und sich über meine standlichtblinker beschwert, die ja wirklich nur leicht mit leuchten dank wiederstand werd ich denen was erzählen  ich finde die standlichtblinker nämlich auch sicherheitsmässig sehr gut da man so gleich sieht das das auto oder der lkw mit seinen begrenzungsleuchten breiter ist und vorsichtiger fährt!
ist mir auf engen strassen schon aufgefallen nachts das manche dann doch langsam tun weil man sieht breiter gegenverkehr und dann klappt das aneinander vorbeifahren viel besser und endet nicht halb im strassengraben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|