


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2013, 13:15
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Christian
allerdings auch im Preis.
|
Richtig, und daher auch nicht vergleichbar. Kauf dir ein Notebook aus der gleichen Preisklasse und die Qualität wird auch vergleichbar.
Ein Kumpel musste sein MacBook Pro Retina dreimal umtauschen und hat kein Display erhalten das nicht unter Geisterbildern leidet.
Wenn es das Teil mit Windows und 17“ gäbe…….
|
|
|
05.11.2013, 14:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von sexus
Richtig, und daher auch nicht vergleichbar. Kauf dir ein Notebook aus der gleichen Preisklasse und die Qualität wird auch vergleichbar.
|
Also mein Lenovo von meinem Arbeitgeber ist aus der gleichen Preisklasse wie mein Macbook Air und sieht aber echt alt aus gegen den Apple Rechner.
Das Display ist größer beim Lenovo, das wars.
Verarbeitung schlechter, Tastatur schlecht, Trackpad unglaublich schlecht, Tastaturbeleuchtung jämmerlich, Akku-Laufzeit - vor allem im Standby - ein schlechter Witz, hörbares Grundrauschen, nerviges Netzteilkabel, kein Dämmerungssensor, furchtbares und unhandliches Design, megaschwer obwohl alles nur aus stinkendem Plastik ist usw. zusammen mit einem wenig mobilen Windows 7 einfach nur übel... 
|
|
|
05.11.2013, 14:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Bei meinem Imac hat sich die Maus nach knapp 2 Jahren verabschiedet. Der kleine Ball war immer verdreckt und konnte irgendwann nicht mehr so sauber gemacht werden, das die Maus funktioniert.
Die Tastatur hat ein knappes Jahr länger gehalten.
Apple Tastatur und Maus sehen klasse vom Design aus, sind aber für den täglichen Einsatz ungeeignet. Seit den Ausfällen betreibe ich den IMac mit Standard Tastatur und Maus ohne jegliche Probleme.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
05.11.2013, 17:37
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von haasep
Bei meinem Imac hat sich die Maus nach knapp 2 Jahren verabschiedet. Der kleine Ball war immer verdreckt und konnte irgendwann nicht mehr so sauber gemacht werden, das die Maus funktioniert.
|
Ball? Ach, Du meinst sicher den zum Scrollen.
Wir haben drei Wireless Keyboards das älteste ist 6 Jahre alt, alle funktionieren tadellos.
Ich nutze die Magic Mouse - für PowerPoint nicht zu gebrauchen, ansonsten wunderbar. Und das Touchpad ist sowieso eine Wucht!
|
|
|
07.11.2013, 19:11
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Apple Tastatur nach >1J defekt, Apple verweigert Reparatur
Fotos vom iPhone kann man doch problemlos mit dem PC öffnen. Ich benutze jedenfalls nie iTunes, weder für Fotos noch für sonst irgendwas...
iTunes ist für mich eine furchtbare Krücke, die Logik dahinter werde ich wohl nie verstehen.
|
|
|
09.11.2013, 10:20
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ja und nu? Ich habe auch keine Musik auf dem iPhone - wozu auch, aus dem Ohrstöpsel-Alter bin ich raus und im Auto höre ich Radio oder ne schöne CD...
Ich weiß auch gar nicht was die Streiterei hier soll, kann doch jeder das Gerät haben was ihm am Besten gefällt - in meinem Fall ist es eben ein iPhone. Habe auch nicht vor das jmd als toll aufzuschwatzen, ebensowenig muss ich mir ein Samsung XY aufquatschen lassen denke ich...
|
|
|
09.11.2013, 19:23
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Wo wir schon bei Android sind (sorry für das OT): Ich habe einen Samsung Smart TV. Kann ich da mit Android einfach Videos und Fotos auf dem TV streamen? Wie sieht es z. B. mit TV-Apps (wie ARD Mediathek oder RTL Now) aus? Kann man die Sendungen in Full-HD einfach auf den Smart-TV streamen? Nutzt das jemand?
Über iPhone funktioniert das nur kompliziert und mit bestimmten Apps... Schön wäre, wenn es per Android zu Samsung Smart TV genauso einfach ginge, wie von iPhone zu AppleTV.
Gruß,
Chriss
|
|
|
11.11.2013, 13:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ich habe einen Samsung Smart TV. Kann ich da mit Android einfach Videos und Fotos auf dem TV streamen? Wie sieht es z. B. mit TV-Apps (wie ARD Mediathek oder RTL Now) aus? Kann man die Sendungen in Full-HD einfach auf den Smart-TV streamen? Nutzt das jemand?
|
Die Smart-TVs haben für die Mediatheken doch meist eigene Apps !?
|
|
|
11.11.2013, 14:32
|
#9
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
@E66-Fan:
Tja, das kann schon mal passieren, wenn das Phone smarter ist, als der User
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|