


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2013, 20:33
|
#21
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Der Titel ist irreführend
"Ein Abgesang" ist als Titel wohl kaum angebracht, da die einzig brauchbare Feststellung des Artikels ist, dass im Kleinwagenbereich wohl eher mehr Benziner verkauft werden. Das der Diesel nicht mehr im selben Mass Steigerungsraten verzeichnet heisst es doch nicht, dass der Diesel tot ist. Der Haupttenor des Artikels ist eigentlich , dass in anderen Ländern Diesel Fahrzeuge unbeliebt sind. Was ist das für eine Argumentation? Was interessiert, welche Sitten in anderen Ländern mit komplett unterschiedliche Benzinkosten und einer Höchstgeschwindigkeit von 88-120kmh herrschen? Der Verbrauchsvorteil der Diesel ist in diesem Geschwindigkeitsbereich viel niedriger als bei höheren Geschwindigkeiten. Ausserdem sinkt der Vorteil bei den deutlich niedrigeren Benzinkosten noch mal dahin. Natürlich sind die nicht scharf auf Dieselnageln. Wozu denn auch? Drehmomentstärke eines Diesels? Wofür? Genau da wo es interessant wird, müssen die auf Grund des Limits vom Gas runter.
Ich liebe meine 2 Benziner, aber ich hatte sehr viel Freude an meine BMW Diesel, am CLS und ich bin vom Jaguar XJ Diesel auch sehr beeindruckt. Und wenn ich 220-250kmh fahre und am Ende ein Durchschnittsverbrauch von 10-11l statt 22 jetzt hatte gab es ein extra Grinsen.
|
|
|
19.03.2013, 10:45
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
|
Das stimmt so nicht:
Der Hauptgrund, warum der Diesel in absehbarer Zeit technisch ausgereizt sein könnte, ist die immer aufwändigere Abgasentgiftung. EURO 6 wird da schon eine erhebliche technische Hürde darstellen, die von einigen Herstellern wohl nur gemeistert werden wird auf Kosten des eigentlich für den Diesel gegenüber dem Benziner noch bestehenden Verbrauchsvorteils.
Auch werden Diesel-Fahrzeuge durch den hohen technischen Aufwand teurer und anfälliger....
Zugleich gibt es seriöse Prognosen darüber, dass in Sachen Effizienz aus dem Benzin-Motor noch eine Menge herauszuholen wäre...
Die Prognose über das Aussterben des Diesels ist als eine technische und nicht eine auf aktuellen Verkaufszahlen basierende.
P.
|
|
|
19.03.2013, 11:35
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ob sich´s ausgedieselt hat, werden wir am Sonntag 17.00 Uhr auf Vox im Automagazin sehen, da testen sie BMW Benziner gegen Diesel.
Opel, Mercedes und VW haben sie schon gestestet, da steht es 2:1 für den Diesel.
|
|
|
20.03.2013, 13:08
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
|
Oh ja stimmt, das Automagazin. Wichtige Erkenntnisquelle
P.
|
|
|
21.03.2013, 18:25
|
#25
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von Mescalero
Der Hauptgrund, warum der Diesel in absehbarer Zeit technisch ausgereizt sein könnte, ist die immer aufwändigere Abgasentgiftung. EURO 6 wird da schon eine erhebliche technische Hürde darstellen, die von einigen Herstellern wohl nur gemeistert werden wird auf Kosten des eigentlich für den Diesel gegenüber dem Benziner noch bestehenden Verbrauchsvorteils.
|
bullshit. knallharter bullshit. Jeder direkteinspritzender Benziner braucht NOx Speicherkats und Ruspartikelfilter wegen Abgemagerter Verbrennung, die Leute stehen vor praktisch den gleichen Problemen beim Benziner wie beim Diesel.
Der Artikel ist nicht nur schlecht Recherchiert, er liest sich so wie wenn er von einem Redneck geschrieben wurde, welcher in deutschland alle davon überzeugen möchte warum jeder eigentlich einen 5,7L Dogde Ram braucht.
Zitat:
Zitat von Mescalero
Auch werden Diesel-Fahrzeuge durch den hohen technischen Aufwand teurer und anfälliger....
|
Echt? deswegen gehen so viele 30 Tonner laufend kaputt, die sollten sich mal Benzinmotoren einbauen. Diesel und Benzinmotoren (von BMW) welche gut entwickelt sind, geben sich von der Haltbarkeit garnichts, wenn sie ordentlich gepflegt wurden. Einer der unzerstörbarsten Motoren von BMW: M57, der war so gut, das es M57TU, M57N gab, bevor der N57 eingeführt wurde.
Zitat:
Zitat von Mescalero
Zugleich gibt es seriöse Prognosen darüber, dass in Sachen Effizienz aus dem Benzin-Motor noch eine Menge herauszuholen wäre...
|
Natürlich gibts das. Das will nur keiner, warum auch? Versucht wurde es, BMW ETA. wie mach ich ein Hubkolbenmotor effizienter: Weniger Umdrehungen, mehr Hub. Macht aber kein Spass, ich (und die meisten die Benziner fahren) freuen sich das auf dem Drehzahlmesser die 6000 erreicht werden kann, aber nicht muss. Ich mag meinen M62. Ich finde den Toll, fahre ihn Gerne, tanke gerne Gas. Trotzdem wird ein Benziner nie an die effizients eines Diesels rankommen können, weil Diesel praktisch 10% mehr Brennwert hat als Benzin.
Zitat:
Zitat von Mescalero
Die Prognose über das Aussterben des Diesels ist als eine technische und nicht eine auf aktuellen Verkaufszahlen basierende.
|
Der Diesel wird dann Aussterben wenn's Erdöl weg ist. Der Diesel ist nicht nur um PKW markt etabliert. Und das wird sich so schnell nicht ändern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|