


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2011, 09:56
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Vorher stand aber auch im Text grün, das hat er nun geändert.
|
|
|
30.12.2011, 10:24
|
#22
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
eBay-Name: jrgen2996
|
Was solls?
Als ich neulich meinen Volvo V70 2,5 TDI zugelassen habe bekam ich eine grüne Plakette ausgehändigt
Also rote raus und grüne rein 
|
|
|
30.12.2011, 22:19
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Umrüst Theorie:
Hi,
hab mir da auch schon so den Kopf zerbrochen und mehrere Theorien.
Der Turbo beim E39 530d ist der gleiche wie im E38 730d. Da gibt es auch eine
möglichkeit auf Partikelfilter umzurüsten. Der Eingang zum DPF passt also, nur der Ausgang geht dann von 1 Rohr auf 2. Theoretisch: Das Rohr absägen und die Flansch vom 730d anschweissen. Die Papiere mit der Einbaubestätigung von einer Werkstatt ausfüllen und Abstempeln lassen. Die Nummer auf dem DPF abschreiben. Nun muss auf der Liste mit den Typen (E39, X3.. ) nur noch eine Spalte mit dem 730d eingefügt werden und man könnte Theoretisch alles FAST legal abwickeln oder ???
Alls nur eine Theorie.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|