


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2010, 15:41
|
#21
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Penibel gewartete Autos bekommen ihren Preis - dass man seine Kosten in den meisten nicht zurück bekommt, sollte klar sein.
Gut, ich hatte so einen Fall schon, wo ich mit dem Wagen derben Gewinn gemacht habe, aber war halt nen 6er...
Aber dieses ewige "Der Markt ist tot"-Gelaber kann man nicht mehr hören - und gerade von Dir als angeblichen Fan der Marke. Das hat nix mit rosa Brille zu tun, aber wenn man dauernd den Deppen recht zu geben versucht, dann wird der Markt krepieren....
Und das ist gerade im Forum hier usus - nen guter E38 wird schon in Bereiche eines sehr guten E32 gedrückt. Und das ist einfach quatsch hoch zehn...
Den E38 von Marcus find ich schick und ich würde - wenn es geht - mit Geduld noch etwas warten bevor ich den großen Preissprung nach unten wage!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.04.2010, 15:43
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
eBay-Name: DOHCdriver
|
Ich beschäftige mich ja schon länger mit den Preisen des E38 und eines hab ich gelernt: Die Zeiten des "Ich fahre mal eben zu BMW, mein Auto hustet" sind vorbei, mittlerweile sind die E38 in einer Preisklasse angekommen, wo sich auch ambitionierte Schrauber dran geben diese Wagen zu übernehmen.
Siehe zum Teil auch mich.
Ich würde NIEMALS als Privatperson einen Wagen auf Kredit kaufen, warum auch?
Gibt so viele schöne preiswerte, man muss nur suchen.
Und in den letzten Monaten (seit ca. 08-2009) hab ich so viele teure Grotten gesehn, dass ich mir im Endeffekt einen preiswerten zugelegt habe (4900€ incl Prins-LPG) und lieber nun 1000 oder 1500 in Ersatzteile investiere und dann weiss, was ich habe. Wenn ich fertig bin, ist der Wagen durchrepariert, aber dann werde ich auch niemals das wiederbekommen, was ich investiert habe, aber das mache ich ja nicht für einen evtl. Käufer sondern für mich. 
|
|
|
21.04.2010, 19:59
|
#23
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber dieses ewige "Der Markt ist tot"-Gelaber kann man nicht mehr hören - und gerade von Dir als angeblichen Fan der Marke. Das hat nix mit rosa Brille zu tun, aber wenn man dauernd den Deppen recht zu geben versucht, dann wird der Markt krepieren....
|
Ich habe nicht explizit nur BMW damit gemeint, wenn ich sage, dass die Preise bereits kaputt sind.
Mal ehrlich: Was bekommt man denn schon alles für 5000-6000 Euro, da kann man bei den älteren Limousinen frei aussuchen.
Ist doch auch schön, kann man als Käufer ein Schnäppchen machen, oder eben auch den gleichen Preis noch mal in Reparaturen versenken...quasi Gebrauchtwagenlotto.
Wer hat denn schon wie wir im Forum die Möglichkeit, durch das Internet auf diesem Wege ne Menge Geld zu sparen, weil hier das Know How gratis ist?
Die meisten Käufer sehen bei nem alten 7er nur die Kosten, Sprit, Steuer, Versicherung, Ersatzteile...und wissen, dass sie sich den Wagen nur ansatzweise leisten können, wenn er im Einkauf möglichst ganz wenig kostet.
Abgesehen davon muss man, um diese Diskussion sinnvoll fortführen zu können, erst mal abstecken, was jeder Einzelne hier mit "Preis im Keller" oder "zu teuer" meint.
Ich würde meinen Wagen inzwischen auch keinesfalls unter Preis hergeben, muss ich auch nicht, ich kann ihn auch noch 2 Jahre daneben stellen.
Oder es kommt halt einer, der den Wagen richtig schätzen kann, und nimmt ihn für "meinen" Preis mit.
Hat letztlich noch immer funktioniert.....
|
|
|
21.04.2010, 20:01
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
DAS ist auch die richtige Einstellung, die sich leider nur wenige so leisten können
Ich gehe also mit Dir konform  
|
|
|
21.04.2010, 21:01
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von markush
Hallo,
ich möchte meinen 740i verkaufen und habe nun einen sehr interessierten potentiellen Käufer gefunden.
Er möchte mir 5000 € zahlen, was mir fast etwas zu wenig ist. Mein letzter Preis ist - und das möchte ich von Euch wissen, ob dies vllt doch zu viel laut Eurer Meinung ist - 6000 €.
Hier das Inserat:
hier klicken
Folgende Mängel hat das Fahrzeug (und der potentielle Käufer ist darüber informiert:
- Starker Rost am unteren Türfalz an der Beifahrerseite
- Leichter Rost am hinteren Radkasten (ca. 3 cm)
- Standheizung geht nicht
Ansonsten wurden alle Reparaturen und Wartungen mit meist BMW Originalteilen gemacht, wie z.B.:
- Servopumpe
- neue stossdämpfer und Domlager
- neuer Kühler inkl. Schläuche
- neue Servopumpe inkl. Wandler
- Scheiben und Beläge neu
- Neue Vorderachse (vor 2 Monaten)
- Querlenker und Integrallager und Tonnenlager hinten neu
- Neue Lambdas
- neuer LMM
- etc.
Wie gesagt: Dies ist KEINE VERKAUFSANZEIGE, daher frage ich Euch hier nach Eurer Meinung, ob mein Preis realistisch, zu hoch oder zu niedrig ist, daher habe ich meinen Bimmer nicht im Biete-Forum drin. Stänkern bitte sein lassen, ich überlese es eh
Für die, die mir Ihre Meinung sagen: VIelen Dank!
Grüße Markus
|
Du bist mir ja einer??!!
Das sind zwei total verschiedene Fahrzeuge!!! Der eine Ist ziemlich gut ausgestattet und ist schön individuell und was am wichtigsten ist, er ist durchrepariert nur schonmal die vorderachse macht 2000.- euronen wett.
Der andere dagegen hat ne magere Ausstattung und mal erlich ein 7er ohne Tempomat und ich weis wie schwerfällig das Lenkrad ohne Servotronik ist. Und so wie es aussieht fallen in der nächsten Zeit einige Reparaturen an, daher kann man die beiden nicht miteinander vergleichen...
|
|
|
21.04.2010, 21:58
|
#26
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Angebot & Nachfrage...
Ob man zu viel verlangt, kann man ganz gut an den Anrufen abschätzen.
Wäre er zu billig gewesen, würden sich schon Händler in der ersten 3 Sekunden melden.
Wenn man sucht & Zeit hat, kann man schon ein "besseres" Modell finden. Ich persönlich habe meine Autos meist am anderen Ende von Deutschland gekauft, finde die Autos sind dort oft billiger?
Schönes Auto,Preis ist auch OK,was will man mehr?
Gruß
P.S. JA....der Markt ist leider tot...für aussergewöhnliche Autos wird es immer einen Markt geben, da kann sonst was kommen....ABER....dieses E38 ist schön, aber nichts aussergewöhnliches bis auf die schöne Lederfarbe 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|