


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2009, 11:59
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Zorni
Er ist hier nicht der einzige umbauer und sucht bei den anderen nach fehlern, (meine meinung - um die kunen zu sich zu holen).
|
Also, (direkte) Kritik oder Miesmache habe ich da nicht gelesen...
Und dass er Kunden zu sich holen will - finde ich nachvollziehbar. Zumal ich bisher nicht den Eindruck hatte, dass er das annähernd so aggressiv macht wie einige andere hier.
Zitat:
Es ist nochgar nicht so lange her, als Erich M. und Chevyman sich unterhalten haben, welche anlage nun besser oder schlechter ist... und seit dem an habe ich diese meinung.
|
Naja - wenn er von seiner Anlage nicht überzeugt wäre, würde ich nicht bei ihm kaufen wollen
Viel interessanter finde ich, dass noch keine Antwort auf seine Frage kam 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
11.12.2009, 12:02
|
#22
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... dann habe ich bis jetzt immer irgendwelche Trotteln gehabt, die wohl bei dem Falschen im Ausland umgebaut haben...
|
Auch wenn diese Aussage recht provozierend klingt, kann es durchaus sein, dass sie vollumfassend die Tatsachen widerspiegelt; wer nämlich mit seiner LPG-Anlage, ob sie in der Bananenrepublik Deutschland oder in den Vorreiterländern Holland und Polen montiert worden sein mag, keine Probleme hat, wird sich nicht an Dich wenden. Du wirst also nur mit dem Murks konfrontiert. Dass der nur in Polen verzapft wird, bestreite ich zunächst einmal mit Nichtwissen.
Ebenso könnte ich aus meiner beruflichen Sicht behaupten, dass alle Jugendlichen kiffen und ihre Altersgenossen abziehen; denn die, die hier als Mandanten erscheinen, haben allesamt so eine Karriere hinter sich.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
11.12.2009, 12:06
|
#23
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
@Morg
post #12 nicht gelesen?
|
|
|
11.12.2009, 12:28
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Verstehe hier die ganze Aufregung nicht. Wenn ich hier in Süddeutschland nach einem Gasumrüster schaue sind das zu 90% Polen, welche die Anlage auch von dort beziehen.
Ich habe in unseren 525 Touring eine PRINS-Anlage verbauen lassen, in Deutschland von einem Polen. Zumindest diverse Teile dafür wurden von Polen hergeschafft, zu erkennen an der polnischen Schrift. Die Anlage ist jetzt 2 Jahre verbaut und musste bis auf die üblichen Filterwechsel nicht ein einziges mal nachgestellt werden.
Warum soll der Pole in Polen also schlechtere Arbeit leisten als der Pole in Deutschland?
Übrigends ist der Preis für eine BRC-Anlage bei dem in Deutschland auch nicht sonderlich teurer, als die hier angegeben Preise.
|
|
|
11.12.2009, 12:46
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von psycho path
@Morg
post #12 nicht gelesen?
|
Falsch eingeordnet, ich wusste nicht, dass die zum Startpost gehören. Danke!
|
|
|
11.12.2009, 13:05
|
#26
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Nachdem Mario mich auf dieses Thema hingewiesen hat, will ich mal was dazu schreiben. Bin einer der beiden Polen mit Hochschulerfahrung
Also sowohl meinBruder @Danielll als auch mein Vater haben in ihren 740ern eine Gasanlage verbaut. Mein Bruder bereits seit 100000 Km. Und welch Wunder, die Anlage läuft bis heute problemfrei. Klar man musste Filter wechseln und paar kleinigkeiten machen, aber mit den zugesandten Teilen war dies kein Problem.
Bei meinem Vater verhält es sich genauso. Dort war allerdings ein kleines Problem. Die Zufuhr vom großen in den kleinen Tank war verstopft, sodass man nur den Radmuldentank befüllen konnte. Dies haben wir beim nächsten Aufenthalt innerhalb kürzester Zeit beheben lassen.
Beide Fahrzeuge sind mit 2 Tanks ausgerüstet. Reichweite 600-800 Km.
Eintragung in Deutschland stellt kein Problem dar. Beim Umrüster gibt es Gutachten und alle benötigten Papiere in deutscher Sprache.
Kosten für einen V8 Umbau belaufen sich beim aktuellen Kurs auf ca. 1400€.
Was die Straßen angeht, kann man sagen das sich diese stark verbessert haben. Klar gibt es immer mal wieder Schlaglöcher. Doch sind diese seltener anzutreffen als auf Landstraßen in den neuen Bundesländern.(Autobahn war zu und ich hatte das Glück 200 Km auf der Landstraße fahren zu dürfen)
hier noch die Homepage von unserem Umrüster: Serwis - Gaz* -* gasanlangen
gruß
Jonas
Geändert von JayLL (11.12.2009 um 13:31 Uhr).
|
|
|
11.12.2009, 13:16
|
#27
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zitat:
Zitat von psycho path
INSTALACJA GAZOWA BRC PLUG & DRIVE
Silniki 4 cylindrowe 3250 zł
Silniki 5 cylindrowe 4000 zł
Silniki 6 cylindrowe 4000 zł
Silniki 8 cylindrowe 4950 zł
Kurs heute 1:4,15
|
Zitat:
Zitat von JayLL
Kosten für einen V8 Umbau belaufen sich beim aktuellen Kurs bei ca. 1400 €.
|
Na endlich .
DAS ist doch mal ne Ansage. Denn mit dem Zahlenwerk oben kann jemand wie ich - judex non calculat - doch nicht wirklich etwas anfangen .
|
|
|
11.12.2009, 13:33
|
#28
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Die 1400€ sind für Fahrzeuge mit dt. Zulassung. Da der Umbau etwas aufwendiger ist als in Polen nötig.
Ob sich die Firma an nen V12 macht weiß ich aber nicht. Aber da kann man ja morgen mal quatschen. 
|
|
|
11.12.2009, 13:46
|
#29
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ach, laß den Mario ruhig weiter mit Benzin fahren und die Wirtschaft ankurbeln; der alte Rechtsverdreher hat doch genuch Kohle... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
11.12.2009, 15:15
|
#30
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
@AngelIce
Mario was soll das, gerade Du muesstest doch rechnen koennen.   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|