Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 00:22   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich hab seit 11 Jahren das Teufel Theater 1 mit Aktivwoofer (also noch ein Jahr Garantie ) - damals von meinem Vater zum 18ten geschenkt bekommen.

Es ist immer noch ein geiles System und die sind nicht schlechter geworden - Preis-Leistung ist absolut klasse. Brauchen tut man sowas sicher nicht, aber solche Boxen haste wahrscheinlich in 20 Jahren noch zu Hause stehen.

Wenn Knuffel mal hier reinschaut, werde ich den auch wohl nochmal nerven...ich bin sowas von unentschlossen derzeit - einzig weiß ich, dass die Röhre weg "muss"

Das es Plasmas nur mit spiegelnder Oberfläche gibt, hatte mich bislang gestört...aber warum? Röhre hat auch nix matt (trotz Mattscheibe..hö hö hö) - also sinnloses Argument.

Aber mich stört echt noch was tierisch - der Spitzenverbrauch beim Strom von den Plasmas...wie liegen die denn im Schnitt (50"er sollte es sein) bei normalen Einstellungen?

Knapp 600 Watt ist mir entschieden zuviel (das hat der hier empfohlene Plasma laut Herstellerangaben).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 06:18   #22
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hi,

also nach meinen Recherchen inkl. Bezugsquelle hat sich für mich als Favorit zum baldigen Kauf

entweder der Panasonic TH-42 PZ 85 E mit 400W Verbrauchsangabe,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TV & Zubehör Panasonic TH-42PZ85EA

...oder doch LCD; der Toshiba 42 RV 555 DG ergeben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Toshiba 42 RV 555 DG-107cm - LCD Fernseher bei Directshopper (Best.Nr. 3593093)

Leider ist hier die Raumentfernung zum TV doch zu gering, um in 46" entweder den Panasonic TH-46PZ85E, (215 Watt Verbrauch)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Panasonic TH-46PZ85E - 116 cm Bilddiagonale, 1289,24 EUR ,Plasma-TV, 46 Zoll (116cm),

oder gar in 50" den Samsung PS-50A557S3F

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Samsung PS-50 A 557 S3F Schwarz Plasma-TV, Full HD, DVB-T - t-online.de Shop

nehmen zu können.

Auf eine Audioanlage a la TEUFEL kann ausser evtl. anfangs bei den Panasonics natürlich nicht verzichtet werden.

Grüsse
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 21:08   #23
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Vielleicht doch noch etwas warten ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LCD-Fernseher im Test: Das bringen Flat-TVs mit LED-Backlight

Ansonsten ist Panasonic eine gute Kaufempfehlung. Der Rest ist halt wie immer eine persönliche Sache des Anspruchs u. des Geldbeutels.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 00:10   #24
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Jup.....die LED´s Backlight sind der Oberhammer. Hatte der besagte 55er Samsung auch

Man muss immer wissen, was man will.....und wieviel Geld man ausgeben kann.

Ein richtig guter Fernseher kostet richtig Gutes Geld! Sorry aber ein 50" für unter 1000 NP kann nichts "taugen". Gute Technik kostet gutes Geld...ist wie beim Auto

Und egal ob HD ready....Full HD....LCD....Plasma....alleine das gute Bild entscheidet!

Fast alle Flats beim Media & Co. sind falsch eingestellt, zugleich entspricht das Umgebungslicht nicht dem eines Wohnzimmers.

Bitte....bitte.....such Euch bitte einen kleinen Fachhändler.....ich habe mehrer Fernseher in der richtigen Höhe über mehrere Stunden bestaunen dürfen. Es nützt nichts wenn der LCM 3 Meter an der Wand hängt.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 10:16   #25
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Hab nicht alle Posts durchgelesen, daher weiss ich nicht, ob jmd das schon schrieb.

Es gibt eine kleine Regel die man beachten sollte, wenn man sich für LCD oder Plasma entscheiden will..

Bei einer Raumgröße bis 25 qm, sollte man in der Regel max bis 40 Zoll gehen und einen LCD wählen...
Bei einer Raumgröße über 25 qm einen Plasma..meistenswählt man sowieso ab 40 Zoll...
Man sollte schon schauen, was man an Raumgröße hat und was man priorisiert (LCD oder Plasma) Abstand zum TV sollte mind 3 x die Bildschirmdiagonale haben, um beste Ergebnisse und wenig Problem mit schmerzenden Augen zu bekommen.
Also Bildschirmdiagonale 42 Zoll = 106 cm ...also 3 x 106 = kanpp über 3m Abstand zum TV...
Weiterhin muss man berücksichtigen, dass LCD niemals klare schwarz oder weiss-Töne dargestellt bekommt..grad bei relativ dunklen Filmen wie HArry Potter oder Herr der Ringe, wird man hier beträchtliche Farbunterschiede zum Plasma bemerken...

Schönes WE
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 10:23   #26
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
1:100.000 Kontrast
Hallo, solche Werte sind reine " Schönrederei"...leider

Bei vielen TV´s steht Kontrast 1: 5.000.000 oder so...
Die TV´s sind ausschliesslich in der Lage Kontrastwerte von max 1:200.000 darzustellen....höher geht momentan nicht, auch wenns draufsteht...

Bei dem Plasma TV´s ist Panasonic im Moment absoluter Marktführer, führt auch daher, dass Panasonic einer der wenigen, wenn nicht sogar einzigen Hersteller ist, die jedes Bauteil ihrer TV´s selbst produzieren und nicht von anderen Produzenten einkaufen.
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 10:27   #27
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Aber mich stört echt noch was tierisch - der Spitzenverbrauch beim Strom von den Plasmas...wie liegen die denn im Schnitt (50"er sollte es sein) bei normalen Einstellungen?
Ein Plasma verbaucht nicht mehr oder weniger als ein LCD ...

Während der LCD dauerhaft gleichviel Strom zieht, sieht es beim Plasma beim Stromverbauch wie bei einer Sinuskurve aus.
Das liegt an Folgendem: Ein Plasma benötigt für dunkle Farben weniger Strom, da es leichter ist die Bildpunkte dunkler darzustellen als die Hellen.Die Zellen werde nämlich einfach nicht gezündet. Ergo verbraucht er bei hellen Farben mehr Strom....das Ganze gleich sich aus und mittlerweile benötigen die Plasma neuerer Generation im Schnitt genausoviel Strom wie LCD´s....

Geändert von Carlton (11.01.2009 um 16:46 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 10:37   #28
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Huhu,


Also erstmal ein dickes Danke an Alle,die hier Tipps geben.

Zu den LCD-Screens mit dem Backlight stehe ich so,dass ich mir einen Tv und noch dazu ein Soundsystem zulegen wollte,das alles muss auch finanziell in einem überschaubaren Rahmen sein,deswegen scheiden diese wohl aus,weil solche für mich utopischen Preise von 4000€ aufwärts für einen angemessenen Screens mir bedeutend zu viel sind,da ich durch meinen Führerschein vor 2-3 Monaten nicht mehr ganz so liquide bin....

Mit der Bilddiagonale werde ich wohl keine Probleme haben,da ich diesen nicht im Schlaf-,sondern in meinem Wohnzimmer aufstellen werde,das ist mit 8mx6m,denke ich,groß genug.

Schlussendlich ist jetzt der hier bestellt: Panasonic TH-50PZ80E
Mein Problem konzentriert sich jetzt eigentlich nur noch auf die auditiven Möglichkeiten.
Der vielversprechendste Gedanke dabei wäre das Teufel System 6 Thx Select.
Nur dafür brauche ich ja wiederum einen Verstärker und pipapo.

Daher würde ich mir am liebsten ein komplett-System nehmen,wo ein angemessener Blu-Ray Player mit integriert ist,ich also auch DVDs auf HD-Quali "hochtakten" kann.



Gruß Klaas

Geändert von Volksmund. (10.01.2009 um 10:56 Uhr). Grund: wat verändat
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 01:32   #29
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Hab nicht alle Posts durchgelesen, daher weiss ich nicht, ob jmd das schon schrieb.

Es gibt eine kleine Regel die man beachten sollte, wenn man sich für LCD oder Plasma entscheiden will..

Bei einer Raumgröße bis 25 qm, sollte man in der Regel max bis 40 Zoll gehen und einen LCD wählen...
Bei einer Raumgröße über 25 qm einen Plasma..meistenswählt man sowieso ab 40 Zoll...
Man sollte schon schauen, was man an Raumgröße hat und was man priorisiert (LCD oder Plasma) Abstand zum TV sollte mind 3 x die Bildschirmdiagonale haben, um beste Ergebnisse und wenig Problem mit schmerzenden Augen zu bekommen.
Also Bildschirmdiagonale 42 Zoll = 106 cm ...also 3 x 106 = kanpp über 3m Abstand zum TV...
Weiterhin muss man berücksichtigen, dass LCD niemals klare schwarz oder weiss-Töne dargestellt bekommt..grad bei relativ dunklen Filmen wie HArry Potter oder Herr der Ringe, wird man hier beträchtliche Farbunterschiede zum Plasma bemerken...

Schönes WE

Huhu,

laut einigen TV Zeitungen, sind die neuen LCD mit LED Beleuchtung stehen dem Plasma im nichts nach, was das Bild angeht.

Ich finde ein LCD ist einfach etwas unkompliziert......der Plasma ist eher die schöne Diva die verwöhnt werden will.......siehe Einlaufzeit & einbrennen.

Ist zwar Heute nima so tragisch, aber immer noch da.

Hier noch ein schöner Link @ all

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Panasonic und Pioneer: zwei führende Unternehmen im Bereich der Plasma-Technologie erarbeiten gemeinsame Verbraucherinformationen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 01:40   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

@Carlton:

Was hat denn die qm-Zahl des Zimmers mit dem Abstand zum TV zu tun ?

Ich sitz nicht mal 4 Meter momentan vor dem TV, aber werde mir trotzdem einen 50"er holen - der bleibt schließlich ne ganze Weile bei mirn und ich nicht ewig in der gleichen Wohnung

Dann zum Stromverbrauch - wieso wird dann immer in dend durchschnittlichen Werten weiterhin eine deutlichst höhere Wattzahl angegeben? Der LCD verbraucht definitiv weniger - niemals so viel wie der Plasma! Und das ist kein Unterschied von 50 Watt o.ä...

Bin aber auch immer mehr für Plasma...Volksmunds Wahl ist mir auch schon positiv untergekommen.

@Raffael@735i:

Plasma = Diva? Die von Dir beiden aufgezeigten Sachen sind heute kein Thema mehr...und ne Diva muss man pflegen, einen Fernseher (aucb Plasma) eher nicht

@Volksmund:

Wann bekommst Du das Teil? Magst mal einen Stromverbrauchszähler dranhängen? mich interessiert das einfach, was der wirklich so verbraucht.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plasma Tachoscheiben MTK730 BMW 7er, Modell E32 12 12.02.2006 00:51
full loadet peter becker eBay, mobile und Co 1 07.12.2005 23:29
Motorraum: Leistungsabfall bei Full Throttle cesa1882 BMW 7er, Modell E38 37 08.07.2005 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group