Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2009, 16:32   #231
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
weil eine AGM Batterie anders geladen werden muss, ganz einfach!
Hallo!
.. und ganz einfach FALSCH!
Deine Aussage ist NICHT mehr Stand der Technik!

Schau mal hier : Zitat aus folgender Varta-Quelle:

"Das Aufladen von AGM-Batterien ist denkbar einfach: Ein Ladegerät für herkömmliche Autobatterien passt -spezielle Ladegeräte oder Adapter sind nicht nötig!"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.varta-automotive.de/index.php?id=102&L=1

Für das Laden kannst Du also auch ein klassisches Ladegerät nehmen....so auch in der Anleitung für die AGM-Batterie.
Und auch BMW sagt NICHTS von einer Neuprogrammierrung des E65, wenn Du als Ersatzteil eine AGM-Batterie einsetzt.
Wir haben seit Jahren im E38 eine solche Batterie im Einsatz - null Probleme!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (13.04.2009 um 16:40 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 16:44   #232
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Also auf der Berga-Seite steht:

Der Berga Basic-Block
 sofort startklar
 gesteigerte Lebensdauer
 wartungsfrei
 Calcium-Calcium-Technologie
 breites Produktprogramm
 für Ladebordspannung von 14,8 Volt geeignet
 Sicherheitsdeckel mit Rückzündschutz (Fritte)
 Zentralentgasung
 bis 15 Monate lagerfähig

Vielleicht ist Varta da schon weiter...
__________________
Gruß aus Bergheim,
Christoph
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 23:17   #233
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

"Das Aufladen von AGM-Batterien ist denkbar einfach: Ein Ladegerät für herkömmliche Autobatterien passt -spezielle Ladegeräte oder Adapter sind nicht nötig!"
Diese Aussage ist, so lapidar wie sie hingeschrieben ist, gülig.

Dabei denkt man aber stinkelimpif an ein gewöhnliches Baumarktladegerät mit vielleicht 5 A maximalem Ladestrom.
Die sehr niederhohmige AGM-Batterie bändigt solche Ladegeräte spielend.

Deine Lichtmaschine kann aber bei 12 V Nennspannung maximal ca. 180 A liefern. Wenn Du da eine leere AGM-Batterie d'ranhängst, dann bricht Deine Bordspannung ein, weil die AGM wegen ihrer Niederohmigkeit eben auch beim Laden diesen hohen Strom locker aufnimmt - und das bei der niederen Spannung der leeren Batterie. Wenn Du Pech hast, dann schaltet sie sich die LIMA sogar ab.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/6/welch...t=AGM-Batterie
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/batte...t=AGM-Batterie

Geändert von amnat (13.04.2009 um 23:23 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 08:08   #234
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
.. und ganz einfach FALSCH!
mein gott... die anderen haben recht. dich sollte man wirklich nicht ernst nehmen!
was interessiert mich denn ein ladegerät?! das ding wird vom auto geladen. werden die E65 aus spaß an der freude umprogrammiert wenn auf AGM ümgerüstet wird?


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:25   #235
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
mein gott... die anderen haben recht. dich sollte man wirklich nicht ernst nehmen!
was interessiert mich denn ein ladegerät?! das ding wird vom auto geladen. werden die E65 aus spaß an der freude umprogrammiert wenn auf AGM ümgerüstet wird?


mfg Benni
Hallo Benni!
Sag mal hast Du ein Problem mit logischen Schlussfolgerungen?
Und must auf persönliche Angriffe ausweichen?
Wenn schon kein anderes Ladegerät notwendig ist - dann muss auch nicht autoseitig anders geladen werden - was solls also!
DU must ja dem Rat nicht folgen - keiner zwingt Dich zu irgendetwas.

p.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 20:43   #236
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich mag es einfach nicht, wenn man mir mit 10 ausrufezeichen antwortet... da hör ich die tonlage gleich raus.

ausserdem hat @Amnat doch ne begründung gebracht


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 22:03   #237
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard AGM Batterie im E38 nicht ratsam

Leutz,

das Thema "AGM Batterie im E38 nicht empfehlenswert" hatten wir doch schon mal hier -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1023299-post1.html
und weitere Diskussionsbeiträge wären dort besser aufgehoben; hier ist es arg OT.

Geändert von RS744 (19.04.2009 um 22:00 Uhr). Grund: Link geändert
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 22:05   #238
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard AGM Batterie im E38 nicht ratsam

Mein CTEK Ladegerät hat eine spezielle 14.7V Einstellung für AGM Batterien. Und daher glaube ich mal nicht, daß man eine AGM Batterie mit einem normalen Ladegerät traktieren sollte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Batterietypen CTEK XS 7000.JPG (54,7 KB, 22x aufgerufen)

Geändert von RS744 (14.04.2009 um 22:14 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 09:59   #239
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Leutz,

das Thema "AGM Batterie im E38 nicht empfehlenswert" hatten wir doch schon mal hier -> http://www.7-forum.com/forum/images/...allink_ltr.gif

und weitere Diskussionsbeiträge wären dort besser aufgehoben; hier ist es arg OT.
Hallo Ralf!
Dein Link gibt nur ein kleines Bildchen wieder - war das gewollt?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 13:20   #240
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

*gelöscht*
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group