Zitat:
Zitat von McTube
Hast Du schon mal mit dem Adobe Acrobat (nicht Writer!) gearbeitet?
Wie Red oben schon ausführt, leicht ist das nicht. Die Frage ist was Du brauchst.
|
Nein, von Adobe habe ich (wie eigentlich die meisten) nur den Reader und nicht den Acrobat.
Was ich brauche? Nun, es gibt natürlich PDF-Dateien, die quasi aus alten gescannten Seiten (können auch Fax-Seiten sein) bestehen. Dass man aus diesen keine Word-Datei erstellen kann, ist mir klar. Bestenfalls kann man den Text einscannen, sofern gut lesbar und sich nicht viele Fehler einschleichen.
Aber es gibt auch PDF-Dateien, die ganz offensichtlich aus einer relativ jungen Word-Datei erstellt wurden, die zudem über ein komplexes Layout verfügen und man möchte diese Datei nun bearbeiten (z.B. mit einer anderen Sprache überschreiben). Oft ist aber an die originalen Word-Dateien nicht ranzukommen, weil diese über 3 Ecken von einem Anwalt, Notar oder einer Niederlassung eines großen Konzern stammen. Ich fluche dann jedesmal, weil ich die ganzen Tabellen etc. neu erstellen, also praktisch das Layout "nachbauen" muss.
Mein kleines Programm kann zwar konvertieren, bedarf aber so viel Nacharbeit, dass ich das gleich selbst machen kann.