Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 15:14   #11
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
und das ohne Thermostat

was hast du denn für einen Motor?? Nach 3-5 km ist der Motor warm.
Ich fahre jeden Tag 10km zur Arbeit und kurz vorm Büro ist meine Anzeige in der Mitte- die Kühlwasserschläuche fangen dann gerade erst an warm zu werden.. gut, es geht die Hälfte der Strecke leicht bergab, da wird der Motor nicht so schnell warm. Aber selbst auf dem Rückweg dauert es länger als 4km bis er da ist wie du es sagst- und ich hab nen Thermostat.
Kann es sein das dir das Wundermittel den halben Kühler verstopft hat? Das wäre dann ggf eine mögliche Lösung..

Grüsse
Carsten
Hat es nicht, sonst würde die Nadel im Sommer bei 35° nicht auch genauso in der Mitte stehn.

Na ok sagen wir mal eher, dass der Motor nach ca. 10km richtig warm ist, im Sommer fix schon nach ca. 3km...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:22   #12
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Naja ok. Das lass ich durchgehen

Bei dem Wetter schafst du das nähmlich nur mit nem vollen Wohnwagen den Grossglockener rauf....

Allesdings so richtig gut ist das nicht. Dein Verbrauch wird höher sein als normal, schlecht heizen tut auch.

Das er auch richtig warm wird bezweifel ich trotzdem. Die Wärmeabgabe des Kühlers ist i.d.R grösser als die maximale Wärmeabgabe des Motors. Sonst würde er bei besagter Fahrt über den Berg anfangen zu kochen.


c.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:26   #13
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
und das ohne Thermostat

was hast du denn für einen Motor?? Nach 3-5 km ist der Motor warm.
Ich fahre jeden Tag 10km zur Arbeit und kurz vorm Büro ist meine Anzeige in der Mitte- die Kühlwasserschläuche fangen dann gerade erst an warm zu werden.. gut, es geht die Hälfte der Strecke leicht bergab, da wird der Motor nicht so schnell warm. Aber selbst auf dem Rückweg dauert es länger als 4km bis er da ist wie du es sagst- und ich hab nen Thermostat.
Kann es sein das dir das Wundermittel den halben Kühler verstopft hat? Das wäre dann ggf eine mögliche Lösung..

Grüsse
Carsten
Bei mir ist der Motor nach genau 5,1km warm - egal ob 0° oder -15°.

Wenn Deiner erst nach 10KM warm ist, lass doch mal den Thermostat checken!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:32   #14
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich sagte ja das ich nach dieser Strecke die Kühlwasserschläuche (die zum Kühler) noch kalt habe.
Auf dem Rückweg werden die bei mir auch warm. Dann gehts auch etwas bergauf...

Das Thermostat ist also in Ordnung... Abgesehen davon habe ich die Heizung morgens auf volle Pulle stehen-- bin nen Friessköddel
Da brauche ich viel warmes Wasser

c.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:00   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Kühlwasseranzeige hat mit der Betriebstemperatur des Motors und dem dann resultierenden hochdrehen nicht wirklich zu tun - und ohne Thermostat zu fahren, ist purer Pfusch (hast Du Dein Auto nun eigentlich verkauft bei Ebay?).

Das Thermostat regelt den kleinen/großen Kühlkreislauf und unterstützt ihn in der Warmlaufphase - sowas hat einen erhöhten Verschleiss in der Kaltlaufphase zur Folge.

Als ob sich Ingenieure seit Jahrzehnten nichts bei gedacht haben
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:06   #16
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe meinen E32 nicht verkauft, habe großes Glück gehabt!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:07   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wieso großes Glück?
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:10   #18
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wieso großes Glück?
er hätt vom käufer ne anzeige bekommen , weils thermostat fehlt
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:13   #19
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nagut, dann schreib ich es auch ein 7. Mal warum mein E32 nicht verkauft wurde, allerdings wieder nur eine Kurzversion:

Er wurde um den angegebenen Mindestpreis verkauft, ich bekam fast einen Schreikrampf, da mich inzwischen einige überzeugt haben, dass ich es nicht tun sollte...

10min nach der Auktion bekam ich eine e-mail, dass er einen E32 gefunden hat, welcher ihm besser zustehen würde und ob ich nicht eventuell vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. Will ich es nicht, bezahlt er das Auto.
Ich natürlich zurückgeschrieben, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete, dies bei ebay gemeldet, so fiel auch die Verkaufsprovision weg...

Gib diesen E32 nie wieder her, es steckt ganz einfach viel zu viel Arbeit meinerseits drinnen, sollte ich auf die Idee kommen, mir ein anderes Auto kaufen zu wollen, dann stell ich den in eine Garage und gut is.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:15   #20
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
er hätt vom käufer ne anzeige bekommen , weils thermostat fehlt
LOL...ich hätt ihm eins zugeschickt um ca. 10euro
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: miniloch im Kühler..hilft Kühlerdicht?? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 21 11.04.2007 12:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group