



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2008, 14:25
|
#11
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Schorsch,
von Zonealarm hört man aber, dass sie sich zu tief im Betriebssystem verankert und dass leider selbst bei ordnungsgemäßer Deinstallation immer noch Reste im BS bleiben würden.
Gruß
Harry
|
hey Harry!
das ist nicht nur bei ZA so, sondern bei so ziemlich jedem programm, dass für Windows geschrieben wurde. die deinstallationsroutinen sind einfach scheiße.
und grade Symantec ist echt grausam. ich habe damals mit Norton Util. angfangen. schon da gabs ärger. das hat sich bis heute nicht geändert, so dass ich nie wieder irgendein Symantec produkt nutzen werde.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
23.03.2008, 15:52
|
#12
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Kaspersky soll auch brauchbar sein.
Gruß
Harry
|
...nur dass kaspersky extrem viele ressourcen frißt und das system sehr sehr verlangsamt.
|
|
|
26.03.2008, 01:23
|
#13
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Diskussion:
Was haltet ihr von hardwareseitigen Firewalls im Router? Z. B. im Zyxel HW-660 DSL-Router?
Reicht das aus? Wäre doch eine schöne Entlastung für die Systeme.
Gruß
Harry
|
|
|
26.03.2008, 06:15
|
#14
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kommt drauf an, ob das 'ne richtige Firewall ist. Dann alles zu machen und nur die wirklich benötigten Ports öffnen. Hat den Vorteil, dass da so schnell kein wildgewordener Trojaner was dran umstellen kann. Und den Nachteil (wenn es denn einer ist), dass man in der Konfiguration des Routers wühlen muss, wenn man denn doch mal 'nen anderen Port braucht.
Ich fahre hier mein Windows-System komplett ohne irgendwelche Schutzsoftware. Ausser dem VPN-Client und den üblichen Nachhausetelefonierern Acrobat, Java und nicht zuletzt Windows selbst ist aber auch nichts drauf installiert, was ins Internet will. Alles, was nicht zwangsläufig M$-Office oder eben diesen VPN-Zugang braucht, läuft hier unter Linux.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
26.03.2008, 08:54
|
#15
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Diskussion:
Was haltet ihr von hardwareseitigen Firewalls im Router? Z. B. im Zyxel HW-660 DSL-Router?
Reicht das aus? Wäre doch eine schöne Entlastung für die Systeme.
Gruß
Harry
|
morgen! naja, da muss man unterscheiden zwischen nem paket-filter und nem portblocker. paket-filter sind sicherer als reine portblocker.
eine entlastung für das system ist es aber allemal. ich benutze ausschließlich HW-Firewalls.
zu den Zyxel Routern kann ich nur so viel sagen: rein aus der erfahrung mit den dingern, mag ich sie nicht. es kommen für mich (mehr der prof bereich) nur 5 teile in frage: Linksys, Lancom, Cisco oder meine pfSense bzw m0n0wall.
gruß Thorsten
|
|
|
26.03.2008, 16:50
|
#16
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Thorsten,
ja, CISCO hat ja in der Netzwerktechnik einen exzellenten Ruf. Was lacostet denn so ein CISCO-Teil?
Gruß
Harry
|
|
|
26.03.2008, 18:03
|
#17
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Thorsten,
ja, CISCO hat ja in der Netzwerktechnik einen exzellenten Ruf. Was lacostet denn so ein CISCO-Teil?
Gruß
Harry
|
Cisco hat nicht nur nen ausgezeichneten ruf, sondern beherrscht auch 83% des netzwerkmarktes.
aber wenn ich dir jetzt nen Cisco empfehle, wirst du nicht mehr mit mir reden, weil:
1. sau teuer (wie Lancom halt...  )
2. total blöd zu konfigurieren: nix webinterface oder so. gibts zwar, kannste aber vergessen. du musst jeden mist hölle kompliziert über ne kommandozeile einstellen und das macht keinen spass.
nimm Linksys. das ist Cisco-Technik zu absolut moderatem preis.
wenn das jetzt einer von Cisco liest, nehmen die mir meine Cisco - Certified - Network - Administrator - Zertifikate (CCNA)wieder weg
solltest trotz allem doch einen wollen, hätt ich demnächst einen frei
gruß Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|