


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2003, 16:46
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Ganz anders
seh ich das. Phaeton hin oder Blähton her. Für so ein Auto brauch ich Service, respektive eine entsprechende Werkstatt. Da ich sehe, daß die Dumpfbacken hier mit dem 1,6l Seriengolf meiner Herzensdame überfordert sind, frag ich mich, was die wohl mit nem Phaeton machen werden. Bzw. ich frage mich das nicht und das Auto ist aus eben diesem Grund kein Thema für mich. Auch nicht in Zukunft. Die mangelnde Dauerhaftigkeit wird es an den Tag bringen, das hab ich schon bei meinem damals neu erworbenen Passat feststellen dürfen. Den Schibrittverbrauch halt ich für nebensächlich, wer die Kohle für einen neuen Phaeton hat, den schocken weder 30l pro 100km noch 2 Euronen pro Liter, sonst würde er Golf treten. Ich fahr lieber BMW, die Werkstätten sind zwar weit wech von Perfektion, aber großen Autos wenigstens annähernd gewachsen. Und Ausnahmen gibt es, im Gegensatz zu VAG, da auch....
Greetz,
Gerrit
|
|
|
12.02.2003, 16:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Das Geschoß kenne ich ja noch gar nicht! Real oder Fotomontage?
|
|
|
12.02.2003, 06:16
|
#3
|
Gast
|
Naja, mag sein das der viel hat.
Es ist und bleibt aber ein VW der viel zuviel Geld kostet.
Für den Preis bekomme ich auch einen SUPER BMW... aber nicht den
neuen 7er. Der sieht mir einfach zu "ätzend" aus.
:cool:
|
|
|
12.02.2003, 14:45
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 08.01.2003
Ort: Bergheim
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
|
hi all,
meiner meinung nach kommt der wahre geheimtipp der oberklasse von lexus.dahingleiten ist hier nicht wunschvorstellung sondern tagesordnung.bei der entwicklung unseres e38 war bei bmw der gs400 der innengeräuschmasstab.kaufen würde ich mir weder phaeton oder lexus weil mir die werkstätten der marken echt auf die nerven gehen.auch ist der wertverlust noch höher als bei bmw,leider!
der phaeton ist mir nicht elegant genug ,speziell von hinten.im innenraum fühle ich mich wie im w140,einfach zu gross.das marketing gefällt mir auch nicht.der name stimmt auch nicht da ein phaeton ein offener viersitzer ist.
warum haben die das ding nicht horch getauft?würde viel besser passen.
grüsse
Carsten
|
|
|
12.02.2003, 17:01
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort:
Fahrzeug: F01 -Mod.2011
|
Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
Da ich sehe, daß die Dumpfbacken hier mit dem 1,6l Seriengolf meiner Herzensdame überfordert sind, frag ich mich, was die wohl mit nem Phaeton machen werden. Ich fahr lieber BMW, die Werkstätten sind zwar weit wech von Perfektion, aber großen Autos wenigstens annähernd gewachsen. Und Ausnahmen gibt es, im Gegensatz zu VAG, da auch....
Greetz,
Gerrit
|
Hi Gerrit,
ich bin mir sicher, dass nicht jede Werkstatt einen Phaeton reparieren kann respektive darf...
dafür gibts spezielle Händler...ist ungefähr so wie beim Maybach nur nicht so krass eben
mfG
Highline
|
|
|
12.02.2003, 17:08
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort:
Fahrzeug: F01 -Mod.2011
|
Zitat:
Orginal gepostet von L7
Das Geschoß kenne ich ja noch gar nicht! Real oder Fotomontage?
|
ich hab nochmal ein Bild
aber auf deine eigentliche Frage komme ich später zurück
mfG
Highline
|
|
|
12.02.2003, 19:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Zum Service: siehe Phaeton
Die Phaeton Exklusiv Hotline.
Mit dem Phaeton unterwegs sein, heißt, nie allein zu sein. Eigens für Sie als Phaeton Fahrer ist die exklusive 24h-Hotline eingerichtet worden. So sind wir immer für Sie erreichbar: bei Fragen oder wenn es um konkrete Hilfe geht. Garantiert.
Der Phaeton Hol und Bring Service.
Mit dem Hol und Bring Service fängt der Kundendienst für Ihren Phaeton immer dort an, wo es Ihnen am besten passt. Ob zu Hause oder im Büro - ein Anruf genügt, und Ihr Wagen wird kostenlos abgeholt und auch wieder zurückgebracht.
Die Phaeton Mobilitätsgarantie.
Zusätzlich zu den umfangreichen Leistungen der LongLife Mobilitätsgarantie von Volkswagen stehen Ihnen als Phaeton Fahrer weitere spezielle Dienste zur Verfügung.
Der Phaeton Hotel Service.
Der Hotel Service holt Ihren Phaeton deutschlandweit in ausgewählten Hotels zum Service ab. Auf Wunsch stellen wir Ihnen für die Dauer der Reparatur kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung.
Zur Zeit stehen Ihnen 18 der besten Hotels zur Verfügung. Ganz gleich, welches Haus Sie besuchen: Sie können sich auf beste Ausstattung, erstklassigen Service und hervorragende Küche verlassen.
Der Phaeton Airport Service.
Ihren Phaeton können Sie auch an fast allen deutschen Flughäfen z. B. zur Inspektion abholen lassen. Auf Wunsch wartet am Zielort für die Dauer der Reparatur kostenlos ein Phaeton als Ersatz auf Sie. Berechnet wird nur die gewünschte Serviceleistung.
Der Phaeton Bahn Service.
Wenn Sie mit der Bahn unterwegs sind, dann ist der Bahn Service für Sie genau das Richtige. Hinterlegen Sie den Wagenschlüssel einfach an einer der Metropolitan Express Train-Stationen zwischen Köln und Hamburg. Ihr Phaeton wird in Ihrer Abwesenheit gewartet und steht bei Ihrer Ankunft wieder bereit. Auf Wunsch wartet am Zielbahnhof für die Dauer der Reparatur kostenlos ein Phaeton auf Sie. Berechnet wird nur die gewünschte Serviceleistung.
__________________
|
|
|
12.02.2003, 18:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
|
Vielleicht habe ich mich da etwas unklar ausgedrückt, ich hatte den V6 zur Probefahrt, im V12 mußte ich nur zum Sitztest platznehmen.
Die Spritangabe bezieht sich mit 17,4l auf Autobahn/Landstraße, über 21l auf den Stadtverkehr.
Der V6 ist überfordert.
Zum Thema Telefon: Beim E65 tippe ich mal kurz auf`s Phoneboard und gebe dann die Nummer ein, oder noch besser ich drücke den Knopf im Lenkrad und spreche die Nummer. Sprecherkennung, Sprachsteuerung Phaeton ???
Gruß Roland
|
|
|
12.02.2003, 20:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
zum Thema Telefon....
das klappt auch im VW...aber halt anders. Jeder Hersteller hat halt sein "Patentrezept" und arbeitet villeicht mit anderen Herstellern zusammen.
Ist genauso wie das Thema "SMS" verschicken an verschiedenen Handys. Die "Leertaste" ist bei Nokia die "0" und bei Japanern die "9" zum Beispiel. Klappt genauso, halt anders.
Organisiere doch mal eine Probefahrt im großen Phaeton oder im A8. Vielleicht ein anderer Händler, dann sollte es klappen.
Bin eingefleischter BMW und abwechselnd VW Fahrer und kann Dir beide empfehlen.
Zum Thema Werkstatt:
Ein Bekannter von mir arbeitet in dieser "Spezialeinheit Phaeton" und dort arbeiten NUR die fähigsten Leute mit der besten Ausstattung ( Kran inklusive, falls die Sitze mal raus müssen ). Es gibt dort eine abgetrennte Werkstatt, die Extralang und Extrabreit ist. Nicht jeder "Wurstladen" der Lupo und Co versorgt, hat so eine Werkstatt und darf den Wagen nicht "warten".
MFG
|
|
|
10.02.2003, 02:17
|
#10
|
1/18...
Registriert seit: 13.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Also mittlerweile finde ich ihn auch schön. Zu Anfang fand ich den völlig bescheuert und so, aber wenn mal den erstmal in echt gesehen hat, ändert man ganz schnell seine Meinung. So wars bei mir aber auch mit dem neuen 7er.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|