Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2007, 12:11   #11
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy Beitrag anzeigen
Na, wenn Ihr schon dabei seid: denkt einfach nach:
grübel, grübel, grübel,

also wir haben zwei 520i einen touring und eine limousine.
den touring fährt meine frau. kurze überland fahrten (max.5 km) und stadt. verbrauch ca. 11 bis max. 12 liter.
habe ich sporadisch beim tanken nach gerechnet.

meiner, die limousine. viel überland, ca. 100 km täglich. verbrauch zwischen 8,8 und 10,5 liter je nach fahrweise. (ich schlaf in der regel nicht ein beim autofahren)


Zitat:
Zitat von Crazy Beitrag anzeigen
Merke: Je kleiner der Hubraum, desto höher die Drehzahl/höher das Gemisch um die gleiche Masse in Schwung zu versetzen. Darum braucht ein 520i eben mehr als ein 530i.
so kann man sich ein grosses auto auch schön rechnen


michel

Geändert von Michel (12.01.2007 um 12:25 Uhr).
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:23   #12
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Das hat doch nichts mit schönrechnen zu tun!

1.: Unsere BMWs waren noch nie Sparwunder!
2.: BMW-Fahrer fahren (fast) alle zügig - bei einem großhubigen Motor brauche ich aber bei weitem nicht soviel Gas zu geben oder den Motor drehen lassen, wie bei einem kleineren, um die gewünschte Fahrleistung zu erzielen!
Folglich fährt der normale Fahrer mit einem schwach motorisierten Auto wesentlich weniger sparend, weil er eben keinen Opel Vectra fährt.
3. ist bei Untermotorisierung ein hoher Verbrauch aus vorgenannten Gründen vorprogrammiert - es sei denn, Du fährst wie ein 90jähriger (Zitat mein Großvater: "...Nobbi, 90 is schnell jenuch!")

Das Problem liegt im Stadtverkehr - für das Anfahren ist einfach bei kleinem Motor und gleichem Gewicht wesentlich mehr Kraftaufwand nötig, um normal anfahren zu können. Ich denke natürlich schon, dass ein 520i bei einer Autobahnfahrt konstant 140 km/h weniger braucht als ein 535i - das war auch nicht gemeint.

Erinnere mich da an mein erstes Auto: Ford Taunus 1,3 Liter 55PS 1085KG - Verbrauch: 13l/100 km.....völlig untermotorisiert die Kiste. Der 88-PS GT hat seinerzeit weniger genommen!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:30   #13
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

bei konstanter autobahnfahrt mit 140 bring ich sogar meinen siebener unter zwölf liter.
was bestimmt sogar ein fuffi schaft.............

crazy
entschuldige bitte,
aber ich kann deiner logik einfach nicht folgen.....

macht nix, mein fünfer verbraucht weniger als mein siebener. das ist die hauptsache


michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:38   #14
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Bei 140 kriegst die unter 12 - sicher - außer dem Fuffi, bei dem glaube ich das eher nicht.

Das würde aber bedeuten: Tanken - rauf auf Bahn - Tempomat bei 140 - leerfahren - wann passt sowas mal? Wenn ich nach München fahre vielleicht.

Aber wenn Du meiner Logik nicht folgen kannst: Fahre mal mit einem der 520i und Deinem 7er (mit Frau natürlich) gleichzeitig los und stellt vorher beide auf Null. Dann fahrt Ihr hintereinander - der 7er vorweg - ganz normal (also ohne Eskapaden oder Vollgas beim Anfahren) im Drittelmix - der 5er muss versuchen, dranzubleiben am 7er. Am Ende schaut ihr mal, welcher Wagen mehr genommen hat!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:44   #15
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

der 7er

der braucht schon immer mehr als der fünfer.

michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:48   #16
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Mir wurde das jedenfalls mal so erklärt, und irgendwie klingts für mich auch logisch. Und die Aussage, dass der 520i 24V 14 Liter nehmen soll, passt ja 100% dazu.

Andere Faktoren wie eigenes Fahrverhalten, grundsätzliche Motorkonstruktion etc. hab ich ja nicht berücksichtigt. In Dänemark brauche ich auch nur 10Liter mit dem 730 - logisch

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:53   #17
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Geile Rechnung... ich hol' mir dann doch 'nen Lambo - is auf Dauer viel wirtschaftlicher und ich krieg noch jede Menge Weiber...
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 12:58   #18
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

die 14 liter sind sicherlich schon irgendwie machbar.

vielleicht hab ich vergessen zu erwähnen, das es ein schaltwagen ist.

also, nochmal kurz. ich hab einen 520i 24v und anhand einer excel-tabelle wo ich die gefahrenen kilometer, den getankten kraftstoff in liter eingebe, bekomme ich einen verbrauch errechnet und dieser liegt zwischen ca. 8,8 und 10,5 liter. und ich fahre nicht wie ein rentner und das im hinterland.



michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 13:01   #19
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

@Crazy:
wie gesagt,kann das auch zu 100% bestätigen.....Mein 520iA war damals ein echter Spritvernichter.....Im Schnitt lag ich um die 15 Liter.Muss aber dazusagen,daß das Wiehengebirge da nicht ganz unschuldig dran ist.....

Aber mal ein anderes Beispiel um das ganze vielleicht zu verdeutlichen:
Hab mal nen Opel Kadett GSI Cabrio Special Edition gehabt....2Liter 8 Ventile,115PS......Verbrauch lag um die 7-9liter,je nach Fahrweise.....also echt günstig.
Hab danach mal nen Omega B Caravan gehabt.Gleicher Motor,gleiche Leistung:Verbrauch um die 12 Liter.Es sei denn,Du bist Langstecke gefahren.Ruhig weg kamste dann auch auf 8Liter....

Es ist einfach so:Ein schweres Auto braucht auch die entsprechende Leistung um vom Fleck zu kommen.
Von daher würde ich auch immer wieder einen "etwas grösseren" Motor vorziehen.....

Einen 525 oder 523 habe ich selbst noch nicht gehabt.Jedoch einige im Bekanntenkreis,die solche Geräte fahren und wiederum um 10-11Liter Verbrauch liegen (Langstrecke weniger!!)Einer davon hatte vorher auch einen 520,wie ich oben bereits beschrieben habe---->und hatte beim 520 ein paar Liter Mehrverbrauch.
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 13:06   #20
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

ich glaub mein excel ist kaputt................

ob ich wohl schadensersatz vom bill kriege



michel

p.s. ich gebs auf
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
benzinverbrauch 750i Bj 95 andi33atat BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2006 15:42
Benzinverbrauch ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 8 01.03.2005 06:42
benzinverbrauch ? blacky BMW 7er, allgemein 2 03.07.2003 14:35
Benzinverbrauch jack BMW 7er, Modell E65/E66 23 08.02.2003 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group