Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2006, 21:29   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich hatte vergangenen sommer eine ähnliche beschädigung am reifen, er wurde gewechselt und erst beim abgezogenen reifen konnte man innen erkennen,dass es nicht nur das gummi war, auch die karkasse hatte einen
mitbekommen, bei knapp 2 t autogewicht und 250 km/h würde ich kein risiko
eingehen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 09:00   #12
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Muss wohl gewechselt werden

Ich war gerade bei zwei unabhängigen Reifenfritzen. Bild 3 wäre gar kein Problem. Bei Bild 2 meinten aber beide, dass das zu tief und damit zu riskant sei. Ob da wirklich Gewebe betroffen ist, konnten sie nicht genau sagen.

Aber @altbert hat mich überzeugt. 250 Euro gegenüber Leben oder Totalschaden sind kein Verhältnis.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 09:33   #13
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Schau mal hier

boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 09:49   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@boogie

Cool, danke für den Hinweis

Hat jemand einen Tipp, was ich mit der abgeschabten Felge mache (siehe Bilder)? Einfach entgraten und weiterfahren?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 11:29   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi !

Zitat:
Zitat von bommelmann
wollen zum Beispiel 250 Euro haben.
Spätestens wenns Dich bei hoher Geschwindigkeit wegen nem Platzer an dem Reifen aus der Kurve haut, denkst Du über die 250 € nicht mehr nach

Etwas günstiger bekommst Du den Reifen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier

Für Automobilclub-Mitglieder gibts nochmal 2 oder 3% Rabatt (war zumindest bisher immer so) und die Versandkosten sind auch schon drin. Ich bestell seit 3 Jahren nur noch dort und bin sehr zufrieden.

Ciao
Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 11:45   #16
steini
Mitglied
 
Benutzerbild von steini
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Hochheim
Fahrzeug: ein Ausländer
Standard

Die Felge kanst du zum Felgen Doc bringen oder zu RH schicken und die arbeiten die Felge wieder auf. Würde aber vorher bei RH anrufen oder Mailen um die Kosten abzuklären. Selbst entgraden würde ich nur wen der Gummi unten ist aber du mußt die Felge dan vom Spenne reinigen und mit dem falschen Werkzeug richtest du nur mehr Schaden an.Schau mal unter reifentiefpreis.de nach

Geändert von steini (03.05.2006 um 11:51 Uhr).
steini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 14:42   #17
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3
Etwas günstiger bekommst Du den Reifen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
Danke, Andy! Beim IB-Link von @boogie kostet er nur 188,- Euro inclusive Versand (also etwa 50 Euro günstiger). Wenn er da ist, schreibe ich mal, wie die Abwicklung gelaufen ist.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 20:09   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
@boogie

Cool, danke für den Hinweis

Hat jemand einen Tipp, was ich mit der abgeschabten Felge mache (siehe Bilder)? Einfach entgraten und weiterfahren?

hallo

ich hatte mir für solche fälle mal diesen link gespeichert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.aluklinik-mertens.de/index.php

habe schon sehr viel positives von dieser firma gehört.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 21:05   #19
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Danke Peter!

Die Seite ist wirklich recht interessant. Vor allem weil dort endlich mal eine Liste mit Felgenherstellern zu finden ist. Manche Firmen verstecken sich ja richtig vor Google.

Hm, die Durchführung ist allerdings nicht sehr elegant und preiswert. Bei 5 Euro pro Zoll plus weitere Kosten kann ich mir ja fast schon eine neue Felge zulegen. Außerdem müsste ich entweder zeitweise die Winterräder raufschrauben oder bis zum Saisonwechsel warten.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 12:23   #20
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Erledigt!

Zitat:
Zitat von boogie
Schau mal hier

Heute vormittag ist der Reifen eingetroffen. Wärend alle anderen Angebote zwischen 235 und 260 Euro lagen, war @boogies Tipp am günstigsten. Inclusive Versand glatt 188 Euro. Kann ich also auch empfehlen:
Die Firma heißt RRS Gmbh und ist in Hannover ansässig.
Telefon 0511/3730978

Für die Montage vor Ort habe ich nochmal 23,71 Euro hingelegt und hoffe, dass ich jetzt erst wieder zum Saisonwechsel den Reifendienst in Anspruch nehmen muss.

Am vorherigen Reifen konnte man zwar am Gewebe nichts erkennen, aber sicher ist wirklich sicher.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Audio Frage mori323 BMW 7er, Modell E38 10 07.04.2006 22:25
Eine Frage zum Kühlwasserbehälter Stefan010 BMW 7er, Modell E32 7 04.02.2006 12:52
Karosserie: E38 Ski - und Dachträger Frage Chief23 BMW 7er, Modell E38 8 19.01.2006 21:50
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 08:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group